Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rotwandlspitz, 1587m, Mangfallgebirge/Bayerische Voralpen (431)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotwandlspitz, 1587m, Mangfallgebirge/Bayerische Voralpen (431)

    Nachdem wieder einer gelöst ist, stell ich auch mal wieder einen rein. Gefragt ist der ... nein, nicht der höhere rechte Gipfel , sondern der Doppelgipfel in der Mitte des Bildes. Ich glaub, dass Marc dabei vielleicht eine größere Chance als snowkid hat. Trotzdem ist es wohl eine harte Nuss....
    Angehängte Dateien
    Grüße
    Fritz

  • #2
    AW: Rateberg (431)

    Zitat von Bergfritz
    Nachdem wieder einer gelöst ist, stell ich auch mal wieder einen rein. Gefragt ist der ... nein, nicht der höhere rechte Gipfel , sondern der Doppelgipfel in der Mitte des Bildes. Ich glaub, dass Marc dabei vielleicht eine größere Chance als snowkid hat. Trotzdem ist es wohl eine harte Nuss....

    danke, sehr nett von dir, mich gleich unter Druck zu setzen.......


    der hohe Berg rechts hinten ist der Olperer ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (431)

      Naja, ich weiß zumindest, dass Du schon mal in der Nähe warst. Aber wahrscheinlich hilft Dir das auch nicht so viel weiter. Ich wollte bei diesem Rateberg zumindest etwas Chancengleichheit zwischen euch beiden herstellen.
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (431)

        der hohe Berg rechts hinten ist der Olperer ?
        Nein, der Stolperer (um snowkids Ausdruck zu verwenden) ist es nicht. Wir sind auch nicht in den Stubaiern.
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (431)

          Gut, ich schätze wir sind irgendwo zwischen Allgäu und Berchtesgaden entweder im Bereich der Bayerischen Voralpen oder im Vorkarwendel.

          was soll denn das da hinten sein......?
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (431)

            ...fahrt mal auf der Inntalautobahn Richtung Kufstein, dann seht Ihr ihn rechts.

            PS: Auf dem Gipfel steht eine Kapelle. Rechts ist der Großglockner, und
            der runde .......schanze

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (431)

              Gut, ich schätze wir sind irgendwo zwischen Allgäu und Berchtesgaden entweder im Bereich der Bayerischen Voralpen oder im Vorkarwendel.
              Diese Einschätzung ist schon mal sehr gut.
              was soll denn das da hinten sein......?
              Den verrate ich jetzt nicht. Er ist auf jeden Fall höher als der Olperer.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (431)

                Dann schließe ich mich mal Rene an und nehme den Glockner.
                Etwas anderes kommt kaum in Frage....

                Gut, Kapelle, fällt mir nur einer ein und den hatten wir schon mal.....
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (431)

                  Auweia, ich hab's befürchtet, dass Rene dazukommt, weil ich wusste, dass er sich da bestens auskennst.

                  @Rene:
                  Auf dem runden Skiberg links warst Du sicher auch schon.
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (431)

                    Gut, also wenn ihr den Brünnsteingipfel meint, den sieht man auf diesem Bild eher nicht, auch wenn er ziemlich nahe ist.
                    Zuletzt geändert von Bergfritz; 08.02.2006, 12:22.
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (431)

                      siehe PN an dich
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (431)

                        geht man den Berg normalerweise von der Sudelfeldstraße aus ?
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (431)

                          geht man den Berg normalerweise von der Sudelfeldstraße aus ?
                          Ja, genauer gesagt, von der Rosengassen aus oder auch vom Tatzelwurm aus. Zu dem gefragten Rategipfel ist auf meiner Karte übrigens kein Wanderweg eingezeichnet.
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (431)

                            Des Rätsels Lösung : Der Grat von der kleinen Rotwandlspitze zum Brünnstein ist integriert, links die Brünnsteinschanze, ein beliebter Rosenheimer Skiberg. Er hat seit 2004 sogar ein kleines Kreuz:

                            @Marc: Es gibt dort einen kleinen Klettersteig, sehr nett, auch für Anfänger.
                            Die schönste und ruhigste Route zum Brünnsteinhaus ist vom Gießenbachtal (bei Kiefersfelden), die schnellste und überlaufenste vom Tatzelwurm.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (431)

                              Also heißt der Berg "Rotwandlspitze" ?
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar

                              Lädt...