Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dreiherrenspitze, 3499m, Venedigergruppe (441)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dreiherrenspitze, 3499m, Venedigergruppe (441)

    Hier mal wieder was neues zum rätseln von mir!
    Hoffe es ist nich so leicht wie die letzten Rätsel!
    Viel Spass also mit diesem hier:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von seb; 11.02.2006, 19:18.
    Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

  • #2
    AW: Rategipfel [441]

    Hier mal wieder was neues zum rätseln von mir!
    Hoffe es ist nich so leicht wie die letzten Rätsel!
    Ich vermute, der (bzw. die) ist fast vor meiner Haustür
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Rategipfel [441]

      Rieserfernergruppe?
      Viele Grüße!

      Bergmonster


      www.bergmonster.de.tl

      Kommentar


      • #4
        AW: Rategipfel [441]

        Zitat von Bergmonster
        Rieserfernergruppe?
        leider nicht!

        Zitat von baru
        Ich vermute, der (bzw. die) ist fast vor meiner Haustür
        gut möglich!
        Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

        Kommentar


        • #5
          AW: Rategipfel [441]

          auf jeden Fall ist das Bild im Sommer 2003 aufgenommen! Über alle Grate die man hier sieht verlaufen relativ wichtige Grenzen. Der übliche Anstieg von dieser Seite steigt über die kleine Scharte im Sekundärgrat, der vom Gipfel rechts nach unten zieht.
          Gruß, Mathias

          Kommentar


          • #6
            AW: Rategipfel [441]

            Zitat von Mathias
            auf jeden Fall ist das Bild im Sommer 2003 aufgenommen!
            Sommer 2003.....stimmt!!!

            Zitat von Mathias
            Über alle Grate die man hier sieht verlaufen relativ wichtige Grenzen. Der übliche Anstieg von dieser Seite steigt über die kleine Scharte im Sekundärgrat, der vom Gipfel rechts nach unten zieht.
            nein, leider ist dem nicht so!

            da seid ihr mir ja ganz schön auf den leim gegangen!
            Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

            Kommentar


            • #7
              AW: Rategipfel [441]

              Zitat von seb
              nein, leider ist dem nicht so!
              da seid ihr mir ja ganz schön auf den leim gegangen!
              Nochmal klar gefragt: Das ist also etwa nicht die Dreiherrenspitze in der Venedigergruppe?
              Gruß, Mathias

              Kommentar


              • #8
                AW: Rategipfel [441]

                Zitat von Mathias:
                Nochmal klar gefragt: Das ist also etwa nicht die Dreiherrenspitze in der Venedigergruppe?
                Das hab auch ich angenommen!
                Jetzt bin ich aber neugierig auf den Doppelgänger
                Servus!
                baru

                http://www.sagen.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rategipfel [441]

                  Zitat von Mathias
                  Nochmal klar gefragt: Das ist also etwa nicht die Dreiherrenspitze in der Venedigergruppe?


                  ein klares NEIN!!!
                  Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rategipfel [441]

                    Zitat von baru
                    Zitat von Mathias:

                    Das hab auch ich angenommen!
                    Jetzt bin ich aber neugierig auf den Doppelgänger
                    war mir erst garnicht bewusst, dass sich diese gipfel so ähnlich sehen!

                    ihr habt sicher diese ansicht(so ähnlich zumindest) hier von osten gemeint, oder???
                    ps: ganz ehrlich ich habe gerade selber gestutzt, die ähnlichkeit ist verblüffend!
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von seb; 12.02.2006, 01:01.
                    Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rategipfel [441]

                      Zitat von seb
                      da seid ihr mir ja ganz schön auf den leim gegangen!
                      Zitat von seb
                      war mir erst garnicht bewusst, dass sich diese gipfel so ähnlich sehen!
                      ps: ganz ehrlich ich habe gerade selber gestutzt, die ähnlichkeit ist verblüffend!
                      Seb, ich glaub du bist dir selbst auf den Leim gegangen

                      Das ist sicher kein Doppelgänger - beide Bilder zeigen die Dreiherrnspitze!
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rategipfel [441]

                        Ich frage mich allerdings, von wo das Bild aufgenommen ist - evtl. starkes Tele von der Reichenspitze? Oder ein Flugbild?
                        Vom Klockerkarkopf aus kann man nicht in die Nordostwand Einsicht nehmen, wie auf dem Rätselbild.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß, Mathias

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rategipfel [441]

                          Ok,Ok, Ok...ich bin sehr verwirrt
                          Zur Erklärung: meiner meinung nach kann es nicht die dreiherrenspitze gewesen sein, die ich da reingestellt habe!
                          Zitat von snowkid
                          Das ist sicher kein Doppelgänger - beide Bilder zeigen die Dreiherrnspitze!
                          mein 2. bild zeigt die ostwand der Dreiherrenspitze, welche meinem ratebild verdammt ähnlich sieht! ich war allerdings noch nie auf der ost-seite der dreiherrenspitze! ich bin aus dem grund verwirrt, weil die dreiherrenspitze damit 2 verschiedene seiten haben müsst die vollkommen identisch sind!
                          Zitat von Mathias
                          Ich frage mich allerdings, von wo das Bild aufgenommen ist - evtl. starkes Tele von der Reichenspitze? Oder ein Flugbild?
                          Vom Klockerkarkopf aus kann man nicht in die Nordostwand Einsicht nehmen, wie auf dem Rätselbild.
                          Ich hatte zu dieser Zeit weder ein Tele noch das Geld für Rundflüge! Die Kamera war eine Film-knipskiste mit 28mm festbrennweite. Du hast allerdings recht, das bild ist wirklich von der Nähe der Reichenspitze aus aufgenommen, wenn auch der standpunkt ein deutllich tieferer ist, von dem ich meinte die dreiherrenspitze garnicht sehen zu können, zumal mit dieser kamera!
                          ich fotografiere richtung süd-ost! ich habe weder von Dreiherrenspitze noch von dem berg den ich meine, bilder aus dieser perspektive gefunden um vergeichen zu können! leider!
                          zum anderen muss ich erst jetzt 2,5 jahre später versuchen aufzuarbeiten welcher berg das gewesen sein könnte!
                          Zitat von snowkid
                          Seb, ich glaub du bist dir selbst auf den Leim gegangen
                          also gut möglich, dass du recht hast!

                          habt ihr bilder aus der genannten perspektive, die die dreiherrenspitze zeigen? ich hab keine gefunden!
                          Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rategipfel [441]

                            Nach unzähligen malen Kartenstudium und vergleichen mit den drei bildern hier, komme ich zu der weissen erkenntnis:
                            Euch kann man doch nicht lumpen

                            Ich war felsenfest überzeugt, die Schlieferspitz (auch in der kette der Dreiherrenspitze) von Nord-west fotografiert zu haben. Wobei mein Standort die Roßkarscharte 2689m war!
                            dem ist anscheinend doch nicht so! wobei ich hier ganz klar sagen möchte, dass ich euch nicht wissentlich habe für dumm verkaufen wollen!
                            Wenn man aber mal einen Blick in die Karte wirft und die abgebildeten Grate mit denen der Schlieferspitz in der Karte vergleicht, könnte man sich selbst auf den Leim gehen!

                            Es ist somit gelöst:
                            Dreiherrenspitze 3499m, Venedigergruppe

                            Glückwunsch an:
                            *baru
                            *Bergmonster mit seiner richtigen Vermutung!
                            *Mathias
                            *snowkid


                            Und Schande über mich, als hundsmiserablen Kartenleser
                            Zuletzt geändert von seb; 12.02.2006, 11:09.
                            Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rategipfel [441]

                              Ich war felsenfest überzeugt, die Schlieferspitz (auch in der kette der Dreiherrenspitze) von Nord-west fotografiert zu haben. Wobei mein Standort die Roßkarscharte 2689m war!
                              Auf meinem Foto hast du sie alle 3:
                              S - Schlieferspitze
                              D - Dreiherrenspitze
                              R -Rosskarscharte
                              Und Schande über mich, als hundsmiserablen Kartenleser
                              Cool down! Hast ja uns ....
                              Angehängte Dateien
                              Servus!
                              baru

                              http://www.sagen.at

                              Kommentar

                              Lädt...