Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Lad, 2808m, Engadiner Alpen (Sesvennagruppe) (449)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 449

    ich hatte jetzt an Piz Lad gedacht, aber da geht die Grenze genau drüber

    aber irgendwo da ist der, oder ?
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 449

      die Grenze geht nicht genau über den Berg!
      siehe hier:
      http://www.eda.admin.ch/eda/g/home/f...nt/ground.html

      Und ja, es ist der Piz Lat oder Piz Lad.

      Also:
      Piz Lad, 2808m, Vinschgau
      -------

      viele Grüße
      Stephanie

      http://www.werner-fotos.net
      (letztes Update: 11.06)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 449

        Yippieh

        da war ich auch schon oben, allerdings im Sommer
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 449

          Zitat von Marc74
          ich hatte jetzt an Piz Lad gedacht, aber da geht die Grenze genau drüber
          Hatte auch gleich den Piz Lad im Visier, aber die Behauptung, die Grenze ginge nicht oben drüber, hat mich dann verwirrt und ich hatte leider keine Zeit, es zu prüfen...

          Zitat von swe68
          die Grenze geht nicht genau über den Berg!

          Und ja, es ist der Piz Lat oder Piz Lad.
          Hab grad in der ÖK nachgeschaut - die Grenze (Schweiz/Italien) geht DOCH ÜBER den Piz Lad.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 449

            Zitat von snowkid

            Hab grad in der ÖK nachgeschaut - die Grenze (Schweiz/Italien) geht DOCH ÜBER den Piz Lad.
            mir war auch so.........
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg 449

              Lasst mich nicht dumm sterben - wo habt ihr nachgeschaut, dass die Grenze drüber geht?
              -------

              viele Grüße
              Stephanie

              http://www.werner-fotos.net
              (letztes Update: 11.06)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg 449

                Tja, die einen (Eidgenossen) sagen so und die anderen (AMAT) so...

                Kommt mir vor wie der Montblanc auf der frz. / it. Landeskarte.

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg 449

                  Das ist ein Ausschnitt aus der Punktkarte des BEV vom Piz Lad. Schaut sehr eindeutig aus..

                  Gruß, Günter
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von mountainrabbit; 15.02.2006, 13:09.
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg 449

                    Ich helf auch noch ein bisserl mit

                    Ausschnitt aus der AVK Ötztaler Alpen - Nauderer Berge

                    Man beachte, es gibt zwei Koten 2808, auf der Grenze, der schweizer Lochbolzen von mountainrabbits Ausschnitt ist wohl der südwestliche. Das Kreuz steht nicht am höchsten Punkt sondern auf 2784 m, aber auch auf der Grenze.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von philomont; 15.02.2006, 13:22.
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg 449

                      Als kleine Ergänzung:
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von mountainrabbit; 15.02.2006, 13:20.
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg 449

                        OK - jetzt weiss ich es
                        Wieder was gelernt!

                        Als wir da waren, war einfach zuviel Schnee da.
                        Schade - ist bestimmt ein schöner Blick von da oben.
                        -------

                        viele Grüße
                        Stephanie

                        http://www.werner-fotos.net
                        (letztes Update: 11.06)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 449

                          Habe damals im Sommer den Piz Lad von der Reschener Alm gemacht.
                          Aufstieg ruckzuck mit schöner Sonne.
                          Oben dann gemütliche Gratwanderung südwärts Richtung Rossbodenkopf und weiter zur Nockenspitze.
                          Markierungen waren irgendwann zuende, aber ich musste mich ja nur an den Grat halten. Schöne Ausblicke waren es, noch eindrucksvoller aber die Tiefblicke auf das Engadin

                          bin dann von der Äußeren Nockenspitze quer wieder Richtung Reschener Alm abgestiegen, waren nur noch spärliche Steigspuren und ziemlich steil

                          insgesamt schöne Tour

                          an welcher Stelle ging es für euch nicht weiter ?
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg 449

                            Genau da, wo mein Freund steht auf dem Bild.
                            Wir sind eine Zeitlang den vorhandenen Spuren gefolgt, Markierungen haben wir auch gesehen.
                            Die Spuren hörten dann auf.
                            Da wir anschließend mit jedem Schritt zum Teil weit mehr als knietief einsackten (Schnee sehr pulvrig) und wir uns sowohl über die Gefahrenlage als auch über den Weiterweg nicht klar waren, haben wir es gelassen. Wir waren eh spät dran - wieder mal
                            -------

                            viele Grüße
                            Stephanie

                            http://www.werner-fotos.net
                            (letztes Update: 11.06)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Rateberg 449

                              Zitat von swe68
                              ja, es ist der Piz Lat oder Piz Lad.

                              Also:
                              Piz Lad, 2808m, Vinschgau
                              Dass dieser hier schon längst gelöst ist, hat der/die Mod. offenbar übersehen.
                              Kein Wunder bei dem derzeitigen Rateeifer...

                              Also nochmal die Lösung:

                              Piz Lad, 2808m, Engadiner Alpen (Sesvennagruppe)
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Rateberg 449

                                Danke, Snowkid
                                Liebe Mods, bitte erlöst den Rateberg und gebt ihm einen Namen!!!
                                -------

                                viele Grüße
                                Stephanie

                                http://www.werner-fotos.net
                                (letztes Update: 11.06)

                                Kommentar

                                Lädt...