Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kempen, 2277m, und Seewand, 2383m, Radstädter Tauern(457)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg (457)

    Zitat von spiritoffreedom
    Eben, auf meiner alten F&B Karte ist die Höhe mit 2383m angegeben.
    Der Vergleich mit der ÖK und vor allem das letzte Bild in #29 bestärken mich in meiner Ansicht, dass die Zacken am Ratebild zum K. (2277m) und nicht zur S. (2383m) gehören!
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg (457)

      Hö....

      des is jo scho boid a Kreuzworträtsel!

      K.
      S.

      fehlt eigendlich nur mehr der G.

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg (457)

        Zitat von snowkid
        Der Vergleich mit der ÖK und vor allem das letzte Bild in #29 bestärken mich in meiner Ansicht, dass die Zacken am Ratebild zum K. (2277m) und nicht zur S. (2383m) gehören!
        Gut möglich-sogar ziemlich wahrscheinlich, habe nur eine 1:100000 Karte zur Hand.
        gruss, spirit

        Kommentar


        • #34
          AW: Rateberg (457)

          Zitat von snowkid
          Der Vergleich mit der ÖK und vor allem das letzte Bild in #29 bestärken mich in meiner Ansicht, dass die Zacken am Ratebild zum K. (2277m) und nicht zur S. (2383m) gehören!
          hier noch ein Bild wenige Meter vorm Weißeckgipfel aufgenommen.

          Hat Spirit nun die vorderen oder den höchsten hinteren Zacken gemeint

          wir werden's nie erfahren..... oder doch
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #35
            AW: Rateberg (457)

            Zitat von Joa
            Hat Spirit nun die vorderen oder den höchsten hinteren Zacken gemeint
            wir werden's nie erfahren..... oder doch
            Habe die "S" gemeint, also dann sinds die vorderen Zacken.............wußte nicht das die hinteren zum "K" gehören und nicht zur "S".

            gruss, spirit

            Kommentar


            • #36
              AW: Rateberg (457)

              Zitat von spiritoffreedom
              Habe die "S" gemeint, also dann sinds die vorderen Zacken.............wußte nicht das die hinteren zum "K" gehören und nicht zur "S".
              ... und das Ratebild zeigt doch den K., oder?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #37
                AW: Rateberg (457)

                Zitat von snowkid
                ... und das Ratebild zeigt doch den K., oder?
                Richtig , es zeigt 100% den "K".
                Habe jetzt im "GIS Salzburg" gegoogelt. Auf meiner Wanderkarte 1.100000 war nur die "S" eingezeichnet.
                gruss, spirit

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rateberg (457)

                  und weil wir jetzt schon beim Idipfalreiten san....

                  Zitat von spiritoffreedom
                  Wo liegt dieser schöne Felsaufbau?

                  gruss, spirit
                  Spirits Frage bezog sich zum ersten nach dem Ort und nicht nach dem Gipfel

                  Diese Frage möchte ich jetzt mal beantworten Dieser schöne Felsaufbau verläuft parallel und südlich vom Höllgrat, welcher auf den Weißeckgipfel führt und wird durch das Kar der Hölle von diesem getrennt und ist demzufolge in den Radstädter Tauern.

                  Zitat von snowkid
                  ... und das Ratebild zeigt doch den K., oder?
                  ja es zeigt im Vordergrund den Kempen als östlichen Spitz dieser Felsformation mit 2277 m Höhe und zeigt in weitererer Folge aber auch höhere Grattürme welche mit dem Höchsten 2383 m der Seewand am westlichen Ende den Kulminationspunkt dieser Felsformation erreichen, was auf Spirits Bild auch eindeutig zu erkennen ist und von mir durch einen roten Punkt gekennzeichnet wurde.

                  Um allen Ratern gerecht zu werden schlage ich, Spirits Einverständnis vorausgesetzt, vor, dieses Rätsel so aufzulösen

                  Kempen 2277 m, Seewand 2383 m, Radstädter Tauern

                  einverstanden ?

                  lg, Jo
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Joa; 21.02.2006, 11:08.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rateberg (457)

                    Zitat von Joa

                    Spirits Frage bezog sich zum ersten nach dem Ort und nicht nach dem Gipfel

                    Diese Frage möchte ich jetzt mal beantworten Dieser schöne Felsaufbau verläuft parallel und südlich vom Höllgrat, welcher auf den Weißeckgipfel führt und wird durch das Kar der Hölle von diesem getrennt und ist demzufolge in den Radstädter Tauern.


                    ja es zeigt im Vordergrund den Kempen als östlichen Spitz dieser Felsformation mit 2277 m Höhe und zeigt in weitererer Folge aber auch höhere Grattürme welche mit dem Höchsten 2383 m der Seewand am westlichen Ende den Kulminationspunkt dieser Felsformation erreichen, was auf Spirits Bild auch eindeutig zu erkennen ist und von mir durch einen roten Punkt gekennzeichnet wurde.

                    Um allen Ratern gerecht zu werden schlage ich, Spirits Einverständnis vorausgesetzt, vor, dieses Rätsel so aufzulösen

                    Kempen 2277 m, Seewand 2383 m, Radstädter Tauern

                    einverstanden ?

                    lg, Jo
                    Alles okay, dem ist nichts mehr hinzuzufügen, und vielen Dank für die genaue Beschreibung.

                    Kempen 2277 m, Seewand 2383 m, Radstädter Tauern

                    gruss, spirit

                    Kommentar

                    Lädt...