Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tamischbachturm, 2035m, Ennstaler Alpen (461)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tamischbachturm, 2035m, Ennstaler Alpen (461)

    So da ich grad mal a bissal Zeit hab stell ich auch mal einen Berg rein für die Sonntag´s Frühaufsteher!

    uupss....... is jo eh scho 9e!
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg 461

    lieg ich mit der höhe um 2000-2300m richitg?
    Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 461

      Ja das stimmt!

      lg chri...

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 461

        Zitat von seb
        lieg ich mit der höhe um 2000-2300m richitg?
        ... der Rategipfel is aber eher im unteren Bereich dieses "Spektrums" zu suchen...

        @ chri:
        Hast du das Bildl in der Nähe einer 1482m hohen Almhütte aufgenommen, deren Almwiese im Süden von einem 1556m hohen Sattel begrenzt wird?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 461

          Boa......

          der frogt mi Sachen. ......da muss i zuerst einmal nachgucken!
          uno mommento......

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 461

            @snowkid: Mei jo..... war des wirklich sooooo leicht?
            Zuletzt geändert von chri; 19.02.2006, 18:27.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 461

              @Chri:
              war des wirklich sooooo leicht?
              So leicht kann's ned gwesn sein, wenn seit 9 Stunden kein anderer den Berg erkennt, ausser Snowkid (natürlich). Und der ist wirklich kein Maßstab, was Deine Frage betrifft.

              Steht der Rategipfel in der Osthälfte Österreichs?
              Zuletzt geändert von Bergfritz; 19.02.2006, 18:37.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 461

                @Bergfritz

                So ist es!

                Wegen snowkid hast eigendlich recht! (i glaub der kennt ka daham)

                lg chri...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 461

                  Hallo!
                  Hab erst jetzt den PC aufdraht! Glück für snowkid
                  Foto ist von der H.......alm und der Gipfel des Rateberges ist genau um 491m höher als die bekannte Hütte auf dem Weg zum Gipfel.

                  gruss, spirit

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 461

                    Also ich weiß, daß es mind. zwei andere schon wissen!

                    Na dan raus mit der Sprache!

                    lg chri...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 461

                      Na, des braucht ma noch nicht auflösen!
                      Die Hinweise sind noch nicht so eindeutig, dass es keine anderen Möglichkeiten mehr gibt...
                      Solln die andern ruhig noch a bissl weiterraten.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 461

                        So Leute no is ka Namen gefallen!

                        Wer ist der erste?

                        lg chri...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 461

                          Das gibts doch gar nicht, dass keiner diesen bekannten Berg mit seiner typischen Kegelform erkennt...???!!!

                          Kleiner Hinweis: das ist die Südansicht dieses Berges und er liegt in den nördlichen Kalkalpen.
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 461

                            @snowkid:
                            Hast du das Bildl in der Nähe einer 1482m hohen Almhütte aufgenommen, deren Almwiese im Süden von einem 1556m hohen Sattel begrenzt wird?
                            Wenn chri nicht bestätigt hätte, dass der Berg in der Osthälfte von Österreich steht, dann hätte ich bei dem Sattel auf den gleich hohen Schleimssattel getippt. Da liegt auch nördlich bzw. nordwestlich davon eine Alm, die von der Höhe her ungefähr passen würde (Mantschenalm 1490 m). Ist aber sicher nur Zufall ...
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 461

                              Zitat von Bergfritz
                              ... hätte ich bei dem Sattel auf den gleich hohen Schleimssattel getippt. Da liegt auch nördlich bzw. nordwestlich davon eine Alm, die von der Höhe her ungefähr passen würde (Mantschenalm 1490 m). Ist aber sicher nur Zufall ...
                              Ja, ist Zufall.
                              Die Alm wurde ja von Spirit schon als "H.......alm" bestätigt.
                              Der Fotostandort dürfte ca. auf 1475m und ca. 250 m nordöstl. der Almhütte liegen.

                              Und ob der Sattel einen auf "?-Sattel" lautenden Namen hat, weiß ich nicht - der in der ÖK bei der Höhe 1556 eingetragene Name dürfte sich eher auf eine Felsformation beim Sattel beziehen.
                              Zuletzt geändert von snowkid; 22.02.2006, 10:47.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...