Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bifertenstock, 3421m, Glarner Alpen (484)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bifertenstock, 3421m, Glarner Alpen (484)

    Wer strebt hier dem Himmel entgegen?
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg 484

    In den Berner Alpen?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 484

      Jemand der das besagte BO-Wetter im Namen trägt?
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 484

        Meinst Du die Wetterhörner? Von Osten?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 484

          Ja das war mein erster Gedanke.

          Aber nun denke ich es könnte sich auch um diesen vom mir schon einmal vorgestellten Kollegen hier handeln:
          Angehängte Dateien
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 484

            Das war der Tödi, oder? Ich bleib bei Berner Alpen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 484

              Jep, Tödi.

              Hmmm, Berner? Sieht da scho so aus hast wohl recht. Aber dieses flache Gletscherplatt, isch weiß net. Das kommt mir irgendwie bekannt vor.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 484

                Bisher gab es 14 Rategipfel aus den Berner Alpen...

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 484

                  Gspaltenhorn ist noch nicht drangewesen...
                  Vergleichsbild (der Gipfel wäre allerdings links!)

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 484

                    Zitat von Steffe
                    Jemand der das besagte BO-Wetter im Namen trägt?
                    ich würd da auf den Piz Boe in den dolomiten tippen (sella stock)
                    neue Homepage: www.berg1.at.tf

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 484

                      Zitat von bergpeter
                      ich würd da auf den Piz Boe in den dolomiten tippen (sella stock)
                      ich glaube nicht, dass der derart vergletschert ist. ich glaube auch, dass es sich zumindest um einen westalpenberg handelt.
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 484

                        Das muß nicht zwingend ein Gletscher sein was man da sieht es könnte auch eine verschneite Geröllkappe sein. Hmmm?
                        Zuletzt geändert von Stefan B; 01.03.2006, 17:29.
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 484

                          Zitat von vdniels
                          ich glaube nicht, dass der derart vergletschert ist.
                          Seid ihr sicher dass das ein Gletscher ist könnte auch nur Schneebelag sein und vielleicht liegt Peter mit seinem Tipp doch richtig

                          lg, Jo

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 484

                            Ja, ja dieses Flache Platt vom Piz Boe. .
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 484

                              Zitat von vdniels
                              ich glaube nicht, dass der derart vergletschert ist. ich glaube auch, dass es sich zumindest um einen westalpenberg handelt.
                              gruss, vdniels
                              So, jetzt bin ich wieder online:
                              Also das einzige was ich bis jetzt bestätigen kann ist, dass es sich um einen Westalpenberg handelt (kein Berner Gipfel, kein Tödi...)
                              Und ja, sein Gipfel ist vergletschert.

                              Kommentar

                              Lädt...