Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grabneralm, 1391m, Haller Mauern (247)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte 247

    Zitat von petz
    Wollte auf das Bundesland hinweisen , das grüne Gold gibt´s fast überall bei uns. War gut gemeint, gelobe Besserung

    Naaa geeeh, das kann jeder sagen . Gibt´s da viele Hütten über 1000m?

    LG Petra
    Sicher, das Wechselgebiet, Fischbacher Alpen, Gleinalpe, Koralpe..........alle liegen näher dem Kürbiskerngebiet, aber doch nicht die Haller Mauern in der obersten Obersteiermark.......weiter nördlich gehts ja gar nimmer in der Steiermark!!!
    Übrigens war auch schon am Hexenturm und Grabnerspitze, zur Narzissenzeit..........ist aber schon länger her.
    gruss, spirit

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte 247

      Zitat von spiritoffreedom
      Sicher, das Wechselgebiet, Fischbacher Alpen, Gleinalpe, Koralpe..........alle liegen näher dem Kürbiskerngebiet, aber doch nicht die Haller Mauern in der obersten Obersteiermark.......weiter nördlich gehts ja gar nimmer in der Steiermark!!!
      Ich habe auch nicht vom Anbaugebiet gesprochen!!!!

      Dass z.B das Kürbiskernöl (grünes oder schwarzes Gold) eine typisch steirische Spezialität darstellt (ev. noch Burgenländisch) , die man sich in der gesamten Steiermark über den Salat -nicht alle vielleicht- oder auch über das Vanilleeis gießt, darüber sind wir uns schon einig. Oder die Kürbiscremesuppe, usw.

      Und warum sollte es das im Bezirk Liezen nicht mehr geben? Steirische Äpfel gibt´s ja auch nicht nur dort, wo die Bäume stehen... oder den Schilcher nur entlang der Weinstrasse... oder das Gösser nur in Leoben... .

      Aber es ist ja nur ein Quiz .

      LG Petra
      Zuletzt geändert von petz; 10.03.2006, 14:02.

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte 247

        Zitat von petz
        Ich habe auch nicht vom Anbaugebiet gesprochen!!!!

        Dass z.B das Kürbiskernöl (grünes oder schwarzes Gold) eine typisch steirische Spezialität darstellt (ev. noch Burgenländisch) , die man sich in der gesamten Steiermark über den Salat -nicht alle vielleicht- oder auch über das Vanilleeis gießt, darüber sind wir uns schon einig. Oder die Kürbiscremesuppe, usw.

        Und warum sollte es das im Bezirk Liezen nicht mehr geben? Steirische Äpfel gibt´s ja auch nicht nur dort, wo die Bäume stehen... oder den Schilcher nur entlang der Weinstrasse... oder das Gösser nur in Leoben... .

        Aber es ist ja nur ein Quiz .

        LG Petra
        Aber der Hinweis mit dem schwarzen Öl war mehr verwirrend als zielführend!!
        Aber es ist ja nur ein Quiz.........wie du schon sagst.

        gruss, spirit

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte 247

          Zitat von spiritoffreedom
          Übrigens war auch schon am Hexenturm und Grabnerspitze, zur Narzissenzeit..........ist aber schon länger her.
          meinst du etwa zu dieser Zeit


          grabnerstein gi.jpg


          die Aufnahme wurde am 10.07.04 auf dem Weg zum Grabnerstein bei ganztägigem Dauerregen gemacht

          auch die Linse blieb davor nicht verschont...

          Kommentar


          • #20
            AW: Grabneralm (1391m) Haller Mauern (247)

            am 2.02.06 dort vorbeigegangen und nicht erkannt

            Immerhin tröstlich, dass ich nicht der Einzige bin, dem es so ergeht!
            Ich bin im letzten Juli beim Anstieg Richtung Admonter Haus und Hexenturm ebenfalls an der Grabner Alm vorbei gekommen. Wir haben gut eine Viertel Stunde dort gerastet - und dann erkenne ich sie auf dem Bild trotzdem nicht!

            Ich füge dafür noch einen Tiefblick vom Gipfelbereich des Grabnersteins auf die Alm (und Admont) an. Finde auch aus dieser Perspektive ausgesprochen hübsch, wie einem die Alm in dem Wiesen- und Mattengürtel zu Füßen liegt.

            TiefblickGrabneralm.jpg


            Lg, Wolfgang
            Zuletzt geändert von ; 11.03.2006, 00:43.

            Kommentar


            • #21
              AW: Grabneralm (1391m) Haller Mauern (247)

              @Joa:
              Danke für das Narzissenbild! Damit hast Du bei meiner Frau ein begeistertes "Ah!" ausgelöst!
              Der Grabnerstein steht ohnehin auf meiner Wunschliste, seit er einmal beim Wochenendtip auf "Steiermark heute" als schönster Blumenberg der Steiermark vorgestellt wurde. Dass da oben sogar Narzissen blühen, hätten wir allerdings nicht erwartet.Erstaunlich ist, dass die noch um den 10.7. da oben blühen, wenn man bedenkt, dass das Narzissenfest im Ausseer Land schon 6 Wochen früher stattfindet. Der Höhenunterschied macht halt doch einiges aus. Kannst Du Dich vielleicht noch erinnern, in welcher Höhe Du diese Aufnahme in etwa gemacht hast?
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #22
                AW: Grabneralm (1391m) Haller Mauern (247)

                Marc74 hat jetzt auch kulinarisch dazugelernt ...

                ... das steirische Gold, das steirische Kürbiskernöl, muss er jetzt nur mehr kosten! Sollte es auch in einem Feinkostladen im Rheinland geben ...

                Auch in Oberösterreich wird es in der Salatküche gerne gewählt!

                lg snowfox

                Kommentar


                • #23
                  AW: Grabneralm (1391m) Haller Mauern (247)

                  Zitat von Bergfritz
                  @Joa:
                  Danke für das Narzissenbild! Damit hast Du bei meiner Frau ein begeistertes "Ah!" ausgelöst!
                  Der Grabnerstein steht ohnehin auf meiner Wunschliste, seit er einmal beim Wochenendtip auf "Steiermark heute" als schönster Blumenberg der Steiermark vorgestellt wurde. Dass da oben sogar Narzissen blühen, hätten wir allerdings nicht erwartet.Erstaunlich ist, dass die noch um den 10.7. da oben blühen, wenn man bedenkt, dass das Narzissenfest im Ausseer Land schon 6 Wochen früher stattfindet. Der Höhenunterschied macht halt doch einiges aus. Kannst Du Dich vielleicht noch erinnern, in welcher Höhe Du diese Aufnahme in etwa gemacht hast?
                  es war einiges nach der Grabneralm ich schätze so auf ca 1600-1700m im Gipfelhang. Der Grabnerstein ist ja "nur" 1848m hoch und es war nicht mehr weit zum Gipfel wenn ich mich recht erinnere.....

                  anbei noch ein Bild von Andy in action aber auch hier ist Feuchtigkeit auf die Linse gekommen. Andy hatte damals das gleiche Problem mit den Bildern.. na ja es hat ja auch den ganzen Tag geregnet

                  Lg, Jo

                  grabnerstein.jpg

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Grabneralm (1391m) Haller Mauern (247)

                    @Joa:
                    Danke für die Info! Dann hoffe ich mal, dass das Wetter heuer um diese Zeit weniger durchwachsen ist. Ob ich dann die Blüte zum gleichen Zeitpunkt ebenso erwische, ist dann wieder eine andere Frage. Aber da könnte man sich ja vorher bei der Grabneralm erkundigen, denke ich mal.
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Grabneralm (1391m) Haller Mauern (247)

                      Danke für´s Dazustellen der Fotos !

                      Da werde ich mir heuer die Narzissenblüte aber nicht entgehen lassen , schaut toll aus.

                      LG Petra

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Grabneralm (1391m) Haller Mauern (247)

                        Zitat von Joa
                        anbei noch ein Bild von Andy in action
                        ...und das ist dabei herausgekommen...
                        Nass war's auf der ganzen Tour, die Kamera hat's glücklicherweise heil überstanden (und wir auch )
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Grabneralm (1391m) Haller Mauern (247)

                          ...noch zwei Bilder von der Narzissenpracht
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Grabneralm (1391m) Haller Mauern (247)

                            ...................
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...