Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eiskarhütte, 1573m, Schladminger Tauern (295)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eiskarhütte, 1573m, Schladminger Tauern (295)

    Wo steht diese schön gelegene Hütte?
    Wenn man links unter dem Hüttendach und Pfosten durchschaut, sieht man einen ganz bekannten Berg. ( Auf dem Foto nicht gut erkennbar ).

    gruss, spirit
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Ratehütte (295)

    Zitat von spiritoffreedom
    Wo steht diese schön gelegene Hütte?
    Wenn man links unter dem Hüttendach und Pfosten durchschaut, sieht man einen ganz bekannten Berg. ( Auf dem Foto nicht gut erkennbar ).
    Dann bearbeite das Foto bitte so, dass ich den bekannten Berg leicht erkennen kann. Ich würde mir beim Erraten der Hütte um ein Vielfaches leichter tun.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte (295)

      Zitat von master0max
      Dann bearbeite das Foto bitte so, dass ich den bekannten Berg leicht erkennen kann. Ich würde mir beim Erraten der Hütte um ein Vielfaches leichter tun.
      Geht nicht!! .....ist auch beim Original nicht erkennbar. (war zu dunstig)

      gruss, spirit

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte (295)

        Im nördlichen Teil der Steiermark?

        LG, Lilly!
        Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
        hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte (295)

          Zitat von Lilly
          Im nördlichen Teil der Steiermark?
          Wenn Lilly "nördlich" sagt, sage ich "Salzkammergut".

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte (295)

            Zitat von Lilly
            Im nördlichen Teil der Steiermark?

            LG, Lilly!
            Meinst nördlich der Mur- und Mürzfurche?
            .......ja, dann ist die Hütte im nördlichen Teil der Steiermark.

            lg, spirit

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte (295)

              Zitat von master0max
              Wenn Lilly "nördlich" sagt, sage ich "Salzkammergut".
              Nein, nein,.......so weit im Norden auch wieder nicht!

              gruss, spirit

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte (295)

                Zitat von spiritoffreedom
                Meinst nördlich der Mur- und Mürzfurche?
                .......ja, dann ist die Hütte im nördlichen Teil der Steiermark.
                Nördlich von Mur-Mürz, aber südlicher vom Salzkammergut.....
                LG, Lilly!
                Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte (295)

                  Zitat von Lilly
                  Nördlich von Mur-Mürz, aber südlicher vom Salzkammergut.....
                  LG, Lilly!
                  Richtig!

                  gruss, spirit

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte (295)

                    Zitat von spiritoffreedom
                    Richtig!
                    ... und trotzdem hab ich absolut keine Ahnung....
                    LG, Lilly!
                    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte (295)

                      Nachdem schon ein paar Tipps abgegeben wurden, frage ich - für meine Verhältnisse - einmal forscher:
                      Schauen wir hier in einem Tal der Niederen Tauern ungefähr nach Norden?
                      (Dann könnte der markante Berg unter dem Dach, von dem man nicht viel erkennt , z.B. der Grimming oder ein Teil des Dachsteins sein.)
                      Lg, Wolfgang

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte (295)

                        Zitat von Wolfgang A
                        Nachdem schon ein paar Tipps abgegeben wurden, frage ich - für meine Verhältnisse - einmal forscher:
                        Schauen wir hier in einem Tal der Niederen Tauern ungefähr nach Norden?
                        (Dann könnte der markante Berg unter dem Dach, von dem man nicht viel erkennt , z.B. der Grimming oder ein Teil des Dachsteins sein.)
                        Lg, Wolfgang
                        Zuerst mal eine Unterteilung der niederen Tauern:

                        Die Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) unterteilt die Niederen Tauern in die folgenden vier Untergruppen:

                        Radstädter Tauern (Höchster Gipfel: Weißeck, 2.711 m)
                        Schladminger Tauern (Höchster Gipfel: Hochgolling, 2.862 m)
                        Rottenmanner und Wölzer Tauern (Höchster Gipfel: Großer Bösenstein, auch: Gr. Pölsenstein, 2.448 m)
                        Seckauer Tauern (Höchster Gipfel: Geierhaupt, 2.417 m)

                        Du bist richtig in der Annahme, das der Blick aus einem Tal der hier genannten Untergruppen nach Norden geht.
                        Nur der Grimming oder der Dachstein sind es nicht.

                        gruss, spirit

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte (295)

                          Zitat von spiritoffreedom
                          Du bist richtig in der Annahme, das der Blick aus einem Tal der hier genannten Untergruppen nach Norden geht.
                          Nur der Grimming oder der Dachstein sind es nicht.
                          Wenn das gesamte Dachsteinmassiv (vom Gosaukamm bis zum Kammspitz) sowie der Grimming wegfallen, dann könnte man im Norden z.B. Warscheneck oder - vielleicht besser noch - einen Gipfel der Haller Mauern oder Gesäuseberge sehen.
                          Liegt die Hütte in den Niederen Tauern östlich des Sölkpasses?
                          Lg, Wolfgang

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte (295)

                            Zitat von Wolfgang A
                            Wenn das gesamte Dachsteinmassiv (vom Gosaukamm bis zum Kammspitz) sowie der Grimming wegfallen, .....
                            Hier scheint es jetzt ein Missverständnis zu geben.......ich meinte den Dachstein eigentlich selbst.......und nicht alle Untergruppierungen und Anhängsel.

                            gruss, spirit

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte (295)

                              Dann wird es wohl ein Teil des Dachsteinmassivs sein, den man im Norden sieht/sehen könnte - und die Hütte müsste in den Schladminger Tauern liegen.
                              Lg, Wolfgang

                              Kommentar

                              Lädt...