Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpenhof Plattner, 1600m, Karnische Alpen (300)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpenhof Plattner, 1600m, Karnische Alpen (300)

    Zitat von Wolfgang A
    Hütte Nr. 300 möchte ich denen überlassen, die das Quiz zu dem gemacht haben, was es heute ist, und schnappe mir daher rasch noch Ratehütte 299.
    Hmm... ich zähl zwar glaub ich nicht wirklich zu den von Wolfgang angesprochenen "DENEN" ... aber auch sonst fühlt sich seit 2 Tagen niemand angesprochen :, obwohl wegen des schlechten Wetters erhöhter "Wochenendverkehr" hier im Forum war...

    Da es gestern nochmal so richtig schön "gewintert" hat, ist mir diese "Hütte" eingefallen:
    Ratehuette-300.jpg

    Schaut auf den ersten Blick "gemein" aus - ist es aber glaub ich nicht ... da kommen jedes Jahr tausende Sportler vorbei...!

    Eigentlich ist es ein "Hotel", liegt aber schon in der Alpinregion, und bei genauerer Betrachtung der Homepage - und im Hüttenverzeichnis des Österr. Alpenvereins !! - ist es auch ein "Alpenvereins-Vertragshaus" ... und somit hier nicht fehl am Platz.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Ratehütte (300)

    Sollte sich um ein ehemaliges Ausbildungszentrum des ÖAV, an einem See gelegen, handeln.Und ein Kronprinz hat bei der Namensgebung auch mitgespielt..

    edit: Hat sich beim "2.Hinsehen" als Fehlvermutung herausgestellt edit:

    Günter
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 01.05.2006, 19:50.
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte (300)

      Glaubst? Ich weiß nicht... An diese Eternitplatten(?) kann ich mich nicht erinnern.
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte (300)

        Hast Recht Eli, das Holz links hat mit irritiert.

        Wenn ich den Hinweis mit dem Hotel" wörtlich nehme, und das Vertragshäuserverzeichnis des ÖAV anschau, bleibt eigentlich nur ein Gebäude in der Steiermark über ?? Alles andere schaut entweder anders aus, oder ist NUR ein Gasthaus.

        Günter
        Zuletzt geändert von mountainrabbit; 01.05.2006, 19:55.
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte (300)

          Nein, es ist nicht die Rudolfshütte, und auch sonst kein "Ausbildungszentrum". Liegt auch nicht so hoch.

          Im Vertragshäuserverzeichnis des ÖAV läuft es nicht als Gasthaus oder Gasthof, allerdings lautet dort die Bezeichnung auch nicht auf "Hotel" - erst beim Link zur eigenen HP scheint dies auf.
          Und wie kommt ihr auf Steiermark...? Dort ist es nämlich nicht.

          Das Bild zeigt übrigens nur einen markanten Teil der gesamten Fassade - ich glaub, das ist nicht Eternit, sondern Verputz.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte (300)

            Beitrag gelöscht, da irrtümlich doppelt!
            Zuletzt geändert von ; 01.05.2006, 23:54.

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte (300)

              Zitat von snowkid:
              Zitat von Wolfgang A
              Hütte Nr. 300 möchte ich denen überlassen, die das Quiz zu dem gemacht haben, was es heute ist, und schnappe mir daher rasch noch Ratehütte 299.

              Hmm... ich zähl zwar glaub ich nicht wirklich zu den von Wolfgang angesprochenen "DENEN" ...
              Rateberg 700 (das ist der nächste fällige "Runde") wäre vielleicht noch angemessener, aber trotzdem passt's natürlich!
              Dafür habe ich nicht die leiseste Ahnung, wo diese Hütte stehen könnte - hoffe aber, dass andere sie kennen!
              Liegt sie vielleicht in Kärnten?

              Lg, wolfgang

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte (300)

                Ich würde diesen Bau eher in Südtirol vermuten.
                Grüße
                Fritz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte (300)

                  Könnte sein, dass diese Hütte an einem großen Paß steht...
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte (300)

                    Zitat von Wolfgang A
                    Liegt sie vielleicht in Kärnten?
                    Vielleicht liegt sie dort, vielleicht liegt sie aber gar nicht, sondern sie steht ...

                    Zitat von Bergfritz
                    Ich würde diesen Bau eher in Südtirol vermuten.
                    Südtirol is falsch.

                    Zitat von Marc74
                    Könnte sein, dass diese Hütte an einem großen Paß steht...
                    Wenn ich bloß wüsst, wie nahe "an" sein soll und was du unter einem "großen Paß" verstehst...

                    Außerdem ... darfst du denn mitraten, solange die Ratehütte 279 noch nicht aufgelöst is...
                    Zuletzt geändert von snowkid; 02.05.2006, 18:28.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte (300)

                      naja, also nehmen wir an, es wäre das Edelweißhaus in Königsleiten.....dann stünde sie am Gerlospaß.....

                      also ein Paß, den man mit dem Auto befahren kann ?
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte (300)

                        Zitat von snowkid
                        Vielleicht liegt sie dort, vielleicht liegt sie aber gar nicht, sondern sie steht ...
                        Schelm!

                        Öfter habe ich mich schon gefragt: Liegen oder stehen Hütten eigentlich? Oder stehen große Hütten, und kleine liegen...

                        Damit ich mich auskenne, nochmals präzise gefragt:
                        Steht/liegt dieses AV-Vertragshaus in Kärnten?

                        Lg, Wolfgang

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte (300)

                          Zitat von Marc74
                          naja, also nehmen wir an, es wäre das Edelweißhaus in Königsleiten.....dann stünde sie am Gerlospaß.....
                          also ein Paß, den man mit dem Auto befahren kann ?
                          Schöner Vergleich!
                          Ja, ein solcher Paß ist in der Nähe der Ratehütte.
                          Man kann ihn übrigens auch mit dem Radl befahren.
                          Und über den alten Paßübergang (ca. 200m weiter östl.) fahr ich immer gern mit den Schiern drüber...

                          Zitat von Wolfgang A
                          Schelm!

                          Öfter habe ich mich schon gefragt: Liegen oder stehen Hütten eigentlich? Oder stehen große Hütten, und kleine liegen...

                          Damit ich mich auskenne, nochmals präzise gefragt: Steht/liegt dieses AV-Vertragshaus in Kärnten?
                          Das hab ich doch schon mit schelmischer Klarheit beantwortet!
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte (300)

                            da tanze ich gleich einen Schuhplattner.......
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte (300)

                              Dank des letzten Postings von Marc74, das keinen Tippfehler, sondern einen besonders gekonnt verschlüsselten Hinweis enthält , bin ich jetzt auch fündig geworden!
                              Ich hätte zunächst am Alpenhauptkamm gesucht, entlang des Passes, den alljährlich viele Tausende mit Fahrrad, Auto... überqueren. So überlaufen ist der Pass, an dem Vertragshaus 300 steht/liegt , (hoffentlich noch) nicht. Dafür ist es von dort viel einfacher, einen Abstecher ins Nachbarland zu machen.
                              Lg, Wolfgang

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X