Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzwaldeckhaus, 1073m, Gutensteiner Alpen (456)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwarzwaldeckhaus, 1073m, Gutensteiner Alpen (456)

    Eine selten besuchte Hütte, die in der Forumssuche keinen einzigen Treffer brachte.
    Das Bild ist von mir, hab leider nicht gezoomt daher nicht besonders gut zu erkennen.
    Ratehuette.jpg

    Als kleine Hilfe eine (etwas unscharfe) Ausschnittsvergrößerung
    Ratehuette1.jpg


    Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Ratehuette 456

    Könnte sogar im Wienerwald sein, war mein erster Gedanke - aber nach etwas "gebirgigeren" Regionen sieht die Mischung aus Laub- und Nadelwald bei näherem Hinsehen doch aus.

    In den Niederösterreichischen Alpen,
    Seehöhe unter 1000 Meter?

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehuette 456

      Zitat von Wolfgang A
      In den Niederösterreichischen Alpen,


      Zitat von Wolfgang A
      Seehöhe unter 1000 Meter?


      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehuette 456

        Ich bin noch nicht wirklich schlauer geworden. Wo könnte es in NÖ so lange und breite Kämme wie auf diesem Bild geben? Im Wechselgebiet vielleicht?

        Lieber noch die vorsichtigere Frage:
        Östlich der Traisen (der Linie Terz - Gscheid - St. Ägyd - St. Pölten)?

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehuette 456

          Steht daneben/Dahinter eine Warte?
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehuette 456

            Zitat von Wolfgang A
            Ich bin noch nicht wirklich schlauer geworden. Wo könnte es in NÖ so lange und breite Kämme wie auf diesem Bild geben?
            Vielleicht täuscht auch nur die Bildauswahl. So lange ist der Kamm nicht wirklich

            Zitat von Wolfgang A
            Im Wechselgebiet vielleicht?
            Da du noch so schön im Dunkeln tappst sag ich jetzt noch nicht in welche Himmelsrichtung du vom Hochwechsel gehen müsstest.Nur so viel zu diesem Tipp.Du bist um mehr als 40 km und um weniger als 60 km falsch

            Zitat von Wolfgang A
            Lieber noch die vorsichtigere Frage:
            Östlich der Traisen (der Linie Terz - Gscheid - St. Ägyd - St. Pölten)?
            Eindeutig ja

            Kleine Ergänzung: Ein bißchen "Googln" meinerseits ergab, dass diese Hütte (in der ich selbst schon seit vielen Jahren nicht mehr war) offensichtlich keinem alpinen Verein (auch nicht Privat) gehört. Ich wurde aus den Treffern nicht wirklich schlau.

            Das Bild wurde übrigens beim Retourweg zum Auto im Abstieg von einem wesentlich bekannteren Berg gemacht.

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehuette 456

              Zitat von alice58
              Steht daneben/Dahinter eine Warte?
              Nein. Die nächste mir bekannte Warte steht 14 km entfernt.

              Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehuette 456

                Zitat von mountainrabbit
                in welche Himmelsrichtung du vom Hochwechsel gehen müsstest
                Nachdem die Hütte in NÖ liegt, fällt Südwesten, Süden und Südosten schon mal weg, Osten und Nordosten auch, da gibts nichts mehr über 1000 m in der angegebenen Entfernung.


                Unter 1100 m hoch? Gar nicht mehr als Hütte bewirtschaftet?

                Edit: kanns doch nicht sein, nächste Warte wäre ca. 7 km entfernt.
                Zuletzt geändert von alice58; 30.12.2006, 09:02.
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehuette 456

                  Zitat von alice58
                  Unter 1100 m hoch?
                  Gar nicht mehr als Hütte bewirtschaftet?
                  Ja
                  Vermutlich auch ja

                  Zitat von alice58
                  Edit: kanns doch nicht sein, nächste Warte wäre ca. 7 km entfernt.
                  ?? Ich hab grad verzweifelt im 7km Radius gesucht. Welche Warte meinst du?

                  Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehuette 456

                    Die auf der Wiege des alpinen Schisports. Oder ist dort gar keine Warte?

                    Auf Karte geschaut: sind offenbar nur zwei Sender!
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehuette 456

                      Zitat von alice58
                      Die auf der Wiege des alpinen Schisports. Oder ist dort gar keine Warte?
                      Auf Karte geschaut: sind offenbar nur zwei Sender!
                      Aber da bist du gegendmäßig schon einmal SEHR gut.Auch wenn's bei mir ca. 8 km sind.

                      Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehuette 456

                        Dann dürfte diese (ehemalige) Hütte nordöstlich eines schönen Hochplateaus stehen, das durch eine Autostraße erschlossen ist. Ich kann mich dunkel erinnern, dass die Hütte vor mehr als 30 Jahren bewirtschaftet und ganz gern Ziel von Schulausflügen wie auch Familienwanderungen war. Wem sie heute gehört, weiß ich nicht.
                        Vermutung: Der "wesentlich bekanntere" Berg steht südlich der Hochebene und ist etwas über 1300m hoch?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehuette 456

                          Ah, wiedermal zu spät entdeckt, die Seehöhe hat die Quersumme 11.
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehuette 456

                            Damit sind Gold, Silber und Bronze wohl vergeben!
                            *freu* *auchmalwiederhütteerratenkonnte* *littlesherlockholmes*
                            LG, Eli

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehuette 456

                              Eine Loipe gibts auch da oben und einen WALD EBEN!

                              MFG HANNES
                              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                              Kommentar

                              Lädt...