Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jagdhütte unter dem Birkenkreuz, ca. 909m, Ostrong, Waldviertel (2697)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Rudolf,

    zweite Chance:
    ~200m grob SW bis SSW-lich einer Kote, deren Ziffern einen ggT=3 haben

    LG Fuzzy
    Ja fuzzy, jetzt passt es.

    Der Gipfel, den du in deiner PN erwähnst, ist doch etwas weiter von der Hütte weg.
    Etwas anderes mit Namen (der aber nicht in der AMap steht) befindet sich ganz in der Nähe.
    Diesen Namen möchte ich dann bei der Auflösung verwenden.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      Gefunden:

      JH.JPG

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Etwas anderes mit Namen (der aber nicht in der AMap steht) befindet sich ganz in der Nähe.
        Das P.-Kreuz?

        Kommentar


        • #19
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Gefunden:
          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Etwas anderes mit Namen (der aber nicht in der AMap steht) befindet sich ganz in der Nähe.
          Das P.-Kreuz?
          Gefunden, ja, aber hast du da nicht den falschen Buchstaben erwischt?
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Gefunden, ja, aber hast du da nicht den falschen Buchstaben erwischt?
            Ich hab zwei Namen gefunden, einen Eigennamen mit P. und einen Baumnamen. Ich habe angenommen, dass es sich um ein und dasselbe Kreuz handelt (in der OSM steht die Version mit dem Eigennamen).

            Kommentar


            • #21
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

              Ich hab zwei Namen gefunden, einen Eigennamen mit P. und einen Baumnamen. Ich habe angenommen, dass es sich um ein und dasselbe Kreuz handelt (in der OSM steht die Version mit dem Eigennamen).
              Die Kompasskarte verwendet den Baumnamen - irgendwie einleuchtend.

              100_4461.JPG

              Errichtet wurde das Kreuz 1977 von der Dorfjugend der Katastralgemeinde, angeblich anlässlich der Primiz von Kaplan Zemlicka.
              Zuletzt geändert von Rudolf_48; 16.02.2018, 17:35.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                Ach so, die Bedeutung des Wortes P. kannte ich nicht. Ich hielt es für einen Eigennamen.
                Zuletzt geändert von maxrax; 16.02.2018, 18:53.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Ach so, die Bedeutung des Wortes P. kannte ich nicht. Ich hielt es für einen Eigennamen.
                  Da sieht man wieder, wie das Quiz bildet.
                  Inzwischen weiss ich auch, was eine Primizbraut ist und wofür man sich " ruhig nuie Schuach zerreißen" kann.

                  EDIT: Ich mache eine Woche Urlaub vom PC.
                  Vielleicht holt sich inzwischen noch jemand Bronze.
                  Zuletzt geändert von Rudolf_48; 16.02.2018, 22:36.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #24
                    Ich würde mir ja am liebsten Bronze holen, doch blöderweise ist mir das Waldviertel zu groß.
                    Ich hab zwar eine ungefähre Ahnung, wie die Gegend aussehen müsste, doch wo genau sie liegt, weiß ich nicht.

                    Gilt etwas hiervon (bitte 4 Antworten):
                    • Steht die Hütte nördlich der B38?
                    • Steht die Hütte im Bezirk Zwettl?
                    • Steht die Hütte höher als 400 m?
                    • Steht die Hütte östlich der B36?


                    LG
                    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                    Kommentar


                    • #25
                      Nachdem Rudolf für eine Woche ausfällt, erlaube ich mir, die Beantwortung deiner Fragen zu übernehmen:

                      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                      Gilt etwas hiervon (bitte 4 Antworten):
                      • Steht die Hütte nördlich der B38?
                      • Steht die Hütte im Bezirk Zwettl?
                      • Steht die Hütte höher als 400 m?
                      • Steht die Hütte östlich der B36?

                      • Nein
                      • Nein
                      • Ja
                      • Kommt drauf an

                      Kommentar


                      • #26
                        Ich bin so frei und hole mir hier Bronze.

                        Die Höhenangabe im Luftbild, das maxrax gepostet hat, schließt ja weite Teile des Waldviertels sofort aus.
                        Bei der Suche in der Nähe des ersten Berges mit größerer Höhe wurde ich noch nicht fündig, aber dann im zweiten Anlauf.

                        Die Jagdhütte steht auf einem nach Südosten geneigten Hang.
                        Nicht weit nördlich von ihr befindet sich ein "tierischer" Berg.
                        Etwas abseits von seinem höchsten Punkt steht ein sehenswertes Holzkreuz; es ist in der AMap recht präzise eingezeichnet.
                        (Dass ich dort sogar schon mehr als einmal war, ist durch Fotos im Forum belegt. )
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          Hoppala, da habe ich doch tatsächlich maxrax Posting mit Höhe übersehen
                          Gratulation an Wolfgang, er hat den entscheidenden Hinweis vor mir gefunden.
                          Da es eh bereits alle wissen:
                          Das Hütterl steht im Ostrong, unweit dem Höchsten Punkt*. Es ist sowohl in der Amap als auch in der Kompass Karte nur mit Jhtt. bezeichnet.
                          Fuzzys ggT Kote ist der Katzenstein, unweit davon steht das Birkenkreuz, oder auch Primitzkreuz genannt.

                          LG
                          *) Hoher Peilstein, nicht zu verwechseln mit seinen Namensvettern im Wienerwald und südlich der Reisalpe
                          Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 19.02.2018, 20:23.
                          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                          Kommentar


                          • #28
                            Zurück vom Schiurlaub sehe ich, dass Wolfgang den Raubvogel überholt hat.

                            Ja, lieber Daradiridatumdarides, jo hann es einem ergehen, wenn man nicht die richtigen Fragen stellt.
                            Vielleicht solltest du dich bei meinen Rätseln eher daran orientieren, wo ich denn in den letzten Jahren überall war. Vorher habe ich nicht fotografiert. Meist gibt es dann aus so einer Gegend bereits ein anderes Rätsel.

                            Das Podest sieht daher so aus:

                            Pokale4.jpg
                            Meni Ratebild zeigt die

                            Jagdhütte unter dem Birkenkreuz, ca. 909m, Ostrong, Waldviertel


                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar

                            Lädt...