Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gehöft Saukranz, ~700m, Oberösterreichische Voralpen (2732)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus Wolfgang,

    das
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    ist Westen an der Blickrichtung beteiligt?
    ist nicht der Fall.

    LG Fuzzy


    Kommentar


    • #17
      Servus fuzzy,

      auch in einer gut eingegrenzten Region braucht die Suche manchmal ihre Zeit.
      Jetzt endlich bin ich doch fündig geworden.

      Mein Gedankenfehler bis vor kurzem:
      Das Gehöft steht in der beschriebenen Region. Aber deshalb muss das nicht automatisch auch für alle Hintergrundberge gelten...

      Das Gehöft hat einen "tierischen" Namen und steht laut AMap (fast) auf einer Hunderter-Höhenlinie.
      Mehr per PN!
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        Servus Wolfgang,

        Du hast Dir den Lorbeerkranz redlich verdient, denn alles, was Du hier und in der PN schreibst, ist völlig richtig!

        Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          Servus Ihr Lieben,

          mit der Beantwortung dieser Frage
          Code:
          Aber rechts der Krems?
          habe ich mir -wie Wolfgang gezeigt hat- zurecht etwas Zeit gelassen.
          Die Antwort lautet: "Ja!"

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            Servus Ihr Lieben,

            wer bei meinem aktuellen Rateberg erfolgreich war, sollte sollte auch diese Hütte eruieren können!

            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              Servus Ihr Lieben,

              bei dieser Ratehütte wäre SILBER und BRONZE zu erringen!

              Das fast vollständige Foto (© artistidilegnano/Panoramio) sollte Euch genügend Anhalt bieten, die Gegend erkennen zu können.
              Lechv2.jpg
              Falls nicht, sei daran erinnert, dass das Gehöft zwischen Krems und Steyr liegt.

              LG
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                Gut Ding braucht Weile.

                Der Berg ganz rechts auf dem letzten Foto dürfte die Quersumme 12 haben.
                Der Berg hinter deiner Ratehütte hat eine viel größere Quersumme, nämlich 26.
                Die Ortschaft im Thale ist kein Unikat, die gleiche gibt es in NÖ im Triestingtal

                LG
                My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                Kommentar


                • #23
                  Servus Jga,

                  die HQS=26 kann ich bestätigen, das Andere leider nicht, aber das ist eh nicht gefragt.

                  Vorallem aber: Das Rategehöft muss erkannt werden!

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    Mensch Fuzzy, musst du immer so saumäßig schwere Hütten ins Ratequiz stellen

                    KEIN SCHWEIN kennt sich da aus... *verzweifel*
                    Angehängte Dateien
                    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                    Kommentar


                    • #25
                      Servus Jga,

                      so
                      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                      Mensch Fuzzy, musst du immer so saumäßig schwere Hütten ins Ratequiz stellen

                      KEIN SCHWEIN kennt sich da aus... *verzweifel*
                      soll 's ja sein!

                      Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

                      Die langgestreckte Hütte in Deinem Bild zeigt übrigens ziemlich genau auf den Rateberg, den Du nachmittags gelöst hast.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy



                      Kommentar


                      • #26
                        Servus Ihr Lieben,

                        zwar haben erst 2 Quizzler das

                        Gehöft Saukranz, ~700m, Oberösterreichische Voralpen (2732)

                        erkannt, aber weil ich es bei der Auflösung des mit dem verschränkten Rateberges genannt habe, ist auch hier Zeit dafür.

                        Vom Ratebild wußte ich nur dass es aus der Oberschlierbach in der Region Oberes Kremstal stammt. Zunächst interessierten mich die Berge,
                        die seltsam unvertraut aussahen. Aber mit U.De. und 'Spucke' konnte ich sie eruieren.

                        Über dem Gehöft der Gr. Landsberg (899m) und links von ihm der viel gebirgigere Kl. Landsberg (848m);
                        (Die Höhe aus mapy.cz) deckt sich mit dem, was ich in der Volksschule gelernt haben.)
                        hinter Gr. u. Kl. Landsberg fällt der Krennkogel steil zum Gscheid (948m) ab.

                        Im Hintergrund: Hochbuchberg (1273m), Gaisberg (1267m) (beide seit meiner Schulzeit um 1m gewachsen) und Dürres Eck (1222m).
                        Rechts im Mittelgrund die markanten Felsen beim Rinnerberger Wasserfall und Rinnerberg (878m).

                        Der zart rosarote Gipfel ist vermutlich der Schneeberg (1244m) im Reichraminger Hintergebirge.

                        Beim Bildnamen Lech[.jpg] dachte ich Walesa, was -richtig ausgesprochen- der Aussprache 'Lau[n]ssberg' vom Landsberg nahe kommt;
                        einfacher geht 's, wenn Ihr an die 'Provence' in Frankreich denkt.

                        Liebe Grüße und Vielen Dank fürs Mitmachen
                        Fuzzy














                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 27.09.2018, 11:38.

                        Kommentar

                        Lädt...