Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gehöft Sengeneben, ca. 820m, Gutensteiner Alpen (2762)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gehöft Sengeneben, ca. 820m, Gutensteiner Alpen (2762)

    Neues Jahr, neue Hütte:

    22.jpg

  • #2
    Ich starte einmal mit der Frage nach dem Bundesland.
    Niederösterreich?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Ich starte einmal mit der Frage nach dem Bundesland.
      Niederösterreich?
      Das ist schon einmal richtig.

      Kommentar


      • #4
        Ausgangspunkt (nahe) Schwarzenbach an der Pielach?
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Ausgangspunkt (nahe) Schwarzenbach an der Pielach?
          Dort bist du ziemlich weit weg von der Hütte.

          Kommentar


          • #6
            Umgebung Reisalpe?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
              Umgebung Reisalpe?
              Das kommt schon eher hin.

              Kommentar


              • #8
                Ist da auf deinem Bild etwa auch die Paulmauer drauf?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                  Ist da auf deinem Bild etwa auch die Paulmauer drauf?
                  Ganz sicher nicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ist in der linken Bildhälfte eine HQS 13 (laut AMap) zu sehen?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Ist in der linken Bildhälfte eine HQS 13 (laut AMap) zu sehen?
                      Wenn du den Doppelgipfler meinst: nein.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ein Bach nahe der Hütte entwässert zum Halbach?
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Ein Bach nahe der Hütte entwässert zum Halbach?
                          Nein, tut er nicht.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Wenn du den Doppelgipfler meinst: nein.
                            Ja, ich habe den Doppelgipfler (über dem weißen Auto) gemeint.
                            Und mittlerweile ist mir klar geworden, dass ich den richtigen Berg im Verdacht hatte, allerdings bezog ich mich auf eine andere Höhenangabe als jene der AMap online. Dort beträgt seine HQS 15.

                            Das gesuchte Gebäude steht etwa 400m weiter östlich und 100m tiefer als ein Gipfel, der in der AMap angeführt wird.
                            Namentlich hat es allerdings einen Bezug zu einem anderen, etwas weiter entfernten und höheren Berg.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Das gesuchte Gebäude steht etwa 400m weiter östlich und 100m tiefer als ein Gipfel, der in der AMap angeführt wird.
                              Namentlich hat es allerdings einen Bezug zu einem anderen, etwas weiter entfernten und höheren Berg.
                              Vollkommen richtig!


                              Von der anderen Seite hättest du das Haus wohl auch ohne Hintergrundberge erkannt.

                              Kommentar

                              Lädt...