Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sumperbauer, 628m, Fahrabach 3, Gutensteiner Alpen (3119)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sumperbauer, 628m, Fahrabach 3, Gutensteiner Alpen (3119)

    Trotz der Unschärfe, die mir hier passiert ist, konnte ich das Bild noch für ein Hüttenrätsel retten.

    RH3119.jpg

    Interessanterweise enthält keine der mir bekannten Karten alle Angaben zu dem Gebäudekomplex.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    Grüß Dich!

    Der naheliegende Hauptort hat um einen Bstb. weniger als der Familienname bzw. H der nächsten Höhenkote (Haus Nr. 3).
    Außerdem befinde (befand) ich mich auch hier (Bio Viehrasse mit 9Bstb. ein Zuchtstier siehe Anhang Foto)

    LG


    RH3119bb .jpg
    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

    Kommentar


    • #3
      Zitat von helferst Beitrag anzeigen
      Grüß Dich!
      Der naheliegende Hauptort hat um einen Bstb. weniger als der Familienname bzw. H der nächsten Höhenkote (Haus Nr. 3).
      Hallo Erich!
      Du hast das Gebäude zweifelsohne gefunden und auch den Namen in deiner PN genannt.
      Bloß finde ich keinen Ort in der Nähe mit der von dir angegebenen Buchstabenanzahl.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        Der Ort hat natürlich gleich viele Bstb. wie H: Dafür war ein Bstb. bei der Viehrasse in meiner PN zu viel .

        LG
        Erich


        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

        Kommentar


        • #5
          Zitat von helferst Beitrag anzeigen
          Der Ort hat natürlich gleich viele Bstb. wie H: Dafür war ein Bstb. bei der Viehrasse in meiner PN zu viel .

          LG
          Dann ist wieder alles klar, auf der Andrea Doria.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            HQS 16, im Adressnamen kommt ein Vokal dreifach vor.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              HQS 16, im Adressnamen kommt ein Vokal dreifach vor.
              Ja, das ist richtig.

              In der Lösung hätte ich aber gerne den Hofnamen.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                Die heißen fast so wie ein Gipfel gute 6km SSW-lich.
                Und die Rinder, die sie züchten, würde man dem Namen nach eher in der Steiermark vermuten.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Die heißen fast so wie ein Gipfel gute 6km SSW-lich.
                  Und die Rinder, die sie züchten, würde man dem Namen nach eher in der Steiermark vermuten.
                  Das stimmt schon, aber
                  der gesuchte Hofname ist nicht der Name des Züchters.

                  Viele Höfe haben Namen aus einer Zeit, als es noch keine Adressen und Hausnummern gab. Diese ändern sich nicht, auch wenn der Eigentümer mittlerweile anders heißt.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    Okay, du willst also den Vulgo-Namen. Ich hoffe, der Bauer war nicht wirklich ein Banause

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Okay, du willst also den Vulgo-Namen. Ich hoffe, der Bauer war nicht wirklich ein Banause
                      Ja, genau. Diesen Namen findet man auch in einigen Karten.

                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        Eine liebe Umschreibung!

                        LG
                        Erich


                        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                        Kommentar


                        • #13
                          Da ist der dritte Stockerlplatz noch zu haben.

                          Man sieht die Hütte von meiner letzten Tour.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            Da ist der dritte Stockerlplatz noch zu haben.

                            Man sieht die Hütte von meiner letzten Tour.
                            Nun denn:
                            Das Gehöft steht auf der Flachstufe eines Südhangs.
                            Der Name der Katastralgemeinde, die bloß eine Streusiedlung ist, beginnt mit F.
                            Der Hofname laut OSM beginnt mit S und enthält einen Vokal sowie einen Konsonanten jeweils zweimal.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

                              Nun denn:
                              Das Gehöft steht auf der Flachstufe eines Südhangs.
                              Der Name der Katastralgemeinde, die bloß eine Streusiedlung ist, beginnt mit F.
                              Der Hofname laut OSM beginnt mit S und enthält einen Vokal sowie einen Konsonanten jeweils zweimal.
                              Damit machst du das Podium voll.

                              Und da ist die Lösung:

                              Sumperbauer, 628m, Fahrabach 3, Gutensteiner Alpen

                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...