Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aufnahmsgebäude Klaus an der Pyhrnbahn, 478m, Oberösterr. Voralpen (3122)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aufnahmsgebäude Klaus an der Pyhrnbahn, 478m, Oberösterr. Voralpen (3122)

    Servus Ihr Lieben,

    wieder einmal ist es mir gelungen, zwei Bilder für Euch zu erschnorren;
    der spezielle Influencer Lukas gestattete mir, diese abgemagerte Version seines Fotos zu verwenden.
    Lukas.jpg

    Für den Fall, dass ich noch zu wenig weggefuzzelt habe, muss - zumindest für GOLD - auch der Hintergrund erkannt werden.

    Damit das eher gelöst werden kann, habe ich die 'Hütte' mit dem Rateberg 6482.in eine anderen Blickrichtung vom gleichen Standpunkt aus 'verschränkt'.

    LG und Gutes Gelingen
    Fuzzy









    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 11.04.2024, 11:54.

  • #2
    Grüß Dich!

    Ein Spital ist es nicht, sondern ein Verkehrsgebäude in Mittelösterreich.
    Der Hintergrund dürfte HN+GPL sein, gesamt HQΣ31 oder gesamt HöheΣ 3856m.

    LG

    PS.: In die andere Richtung muss ich erst schauen.
    Erich


    "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

    Kommentar


    • #3
      Servus Erich,

      zunächt Vielen Dank fürs Beginnen!

      Die Angaben zur 'Hütte' kann ich bestätigen, aber beim Hintergrund ist noch Verbesserungsbedarf.

      LG Fuzzy
      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.04.2024, 11:25.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Erich,

        zunächt Vielen Dank für Beginnen!

        Die Angaben zur 'Hütte' kann ich bestätigen, aber beim Hintergrund ist noch Verbesserungsbedarf.

        LG Fuzzy
        PS:
        Der nahe Hintergrund kann natürlich auch genannt werden, aber gesucht ist der Horizont.

        Kommentar


        • #5
          Servus fuzzy,

          der gesuchte Bahnhof steht unter Denkmalschutz - nicht ganz überraschend, da es sich ja offensichtlich um ein älteres Gebäude handelt.
          Die HQS beträgt - laut wikipedia-Daten zur Bahnlinie - 19.

          Die verschneite Kette im Hintergrund ist gut 20km entfernt und überragt den Bahnhof um mehr als 1700 Meter.
          Die Höhe des höchsten Punktes hat die Quersumme neun.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Servus Wolfgang,

            wieder ist alles, was Du schreibst, völlig richtig!

            Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              Nachdem ich lange beim falschen Bahnhof war (die sehen sich sehr ähnlich), bin ich nun beim richtigen gelandet. Der Ort beginnt mit demselben Buchstaben wie der zweite Teil des höchsten Gipfels im Hintergrund.

              Kommentar


              • #8
                Servus maxrax,

                genauso
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Der Ort beginnt mit demselben Buchstaben wie der zweite Teil des höchsten Gipfels im Hintergrund.
                ist es!

                Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

                LG Fuzzy


                Kommentar


                • #9
                  Grüß Dich,

                  nachdem auch beim falschen Bahnhof war und bereits das wesentlich bekannt ist, mein Ergebnis:
                  der Bahnhof hat einen männl. Vornamen
                  und zur Höhe Berg (12 Bstb. 2 Worte)
                  E = 50% v. H, T = 50% v. Z

                  LG
                  Erich


                  "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus Erich,

                    da
                    Zitat von helferst Beitrag anzeigen
                    der Bahnhof hat einen männl. Vornamen
                    und zur Höhe Berg (12 Bstb. 2 Worte)
                    E = 50% v. H, T = 50% v. Z
                    stimmt natürlich auch alles.

                    Herzlich Gratulation zur BRONZE Medaille!

                    LG Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Ihr Lieben,

                      ein paar Tage habe das Eisenbahnrätsel noch offen gelassen, aber nun ist es an der Zeit, das denkmalgeschützte

                      Aufnahmsgebäude Klaus an der Pyhrnbahn, 478m, Oberösterr. Voralpen (3122)

                      aufzulösen.

                      Das Ratebild ist ein kleiner Ausschnitt aus einem herrlichen Foto von Lukas (@trainfluencer) ausgeschnitten Passenderweise ist links im Hintergrund
                      der Pyhrner Kampl (2241m) und -links davon- der Torstein (2238m) zu erahnen.

                      Bei Wikipedia hat CHristoph Waghubinger (v/o Lewenstein, die alte Form des Ortsnamens Leonstein (phon.: Leschtoa). die 'Schauseite'
                      und die andere Seite des Bahnhofsgebäudes gezeigt Ohne Gewähr behaupte ich, dass rechts davon,also SO-lich in ~3,5 km Entfernung
                      der Siebenstein (1248m) drüberguckt.

                      LG Fuzzy









                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 16.04.2024, 13:08.

                      Kommentar

                      Lädt...