Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hutwischhütte, 896m, Bucklige Welt (752)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Ratehütte 752

    Servus Eli,

    die Hütte ist nicht in der AMap eingezeichnet; sie heisst so wie der Berg, auf dem sie steht. Dieser Berg ist mit Namen und Höhe eingezeichnet.

    Liebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #32
      AW: Ratehütte 752

      Ok, das ist dann natürlich schwierig, wenn die nicht eingezeichnet ist. Dann müßt man sie "persönlich" kennen.

      Steht da eine Warte daneben?
      Zuletzt geändert von alice58; 14.02.2008, 20:25.
      LG, Eli

      Kommentar


      • #33
        AW: Ratehütte 752

        Servus Eli,

        genauso
        Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
        Steht da eine Warte daneben?
        ist es!

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          AW: Ratehütte 752

          AHA! HQS 23? Kein Kappl, wie ich es immer trag, sondern...
          LG, Eli

          Kommentar


          • #35
            AW: Ratehütte 752

            Servus Eli,

            Du hast meine Ratehütte geschafft. Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!



            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              AW: Ratehütte 752

              Fein! Wenigstens etwas - wenn ich schon bei dem Berg im Dunkeln tapp!
              LG, Eli

              Kommentar


              • #37
                AW: Ratehütte 752

                Servus Eli,

                Du hast auch den Rateberg schon genannt!

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #38
                  AW: Ratehütte 752

                  Also (ein bisserl) südlich des Rateberges, mit einer Warte - ist die in der AMAP eingezeichnet?
                  Ich nehme an, daß Berg- und Hüttenbild auf ein- und derselben Wanderung entstanden sind?

                  ++m

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Ratehütte 752

                    Servus Michael,

                    zwischen beiden Wanderungen liegen 2 1/2 Jahre; die Ratehütte liegt südlich der B55.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Ratehütte 752

                      Ich vermute SW-lich von dort, wo es nur wenig zu reithen gibt.

                      ++m

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Ratehütte 752

                        Servus Michael,

                        Herzlich Gratulation zur Silbernen!

                        Kurioserweise wäre hier der 07-er - anders als beim Rateberg - ein Volltreffer gewesen.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Ratehütte 752

                          Will hier noch wer?
                          LG, Eli

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Ratehütte 752

                            Offenbar nicht, also lös ich auch dieses Rätsel auf:

                            Hutwischhütte, auf dem Hutwisch, 896 m, Bucklige Welt.
                            LG, Eli

                            Kommentar


                            • #44
                              Hutwisch, 896m, Bucklige Welt (13. Okt. 2005)

                              Servus Ihr Lieben,

                              das Ratefoto habe ich bei einer Wanderung am 13. Okt. 2005 auf den

                              Hutwisch

                              aufgenommen. Neben unserem Fahrtenleiter Znarf und mir waren noch 11 weitere Bergwanderer (Uschi, Hans, Leonhard, Inge, Gretl_M., Herbert, Renate, Waltraud, Franz@, Grete_R. und Marianne) mit von der Partie.

                              Ausgangspunkt dieser schönen, herbstlichen Tour war Bad Schönau (490m). Im Raum Maierhöfen (574m) treffen wir auf den rot markierten 07-er, auf dem wir über Schützenkasten und Wenigreith zum Hutwisch (896m). Auf diesem Plan könnt Ihr unseren Weg ungefähr nachvollziehen.
                              DSCN2571.jpg

                              Ob hier Poesie oder Pathos zum Ausdruck kommt, steht mir nicht zu, darüber zu urteilen.
                              DSCN2572.jpg

                              Dass der offizielle Name der Warte auf den Hutwisch „Kernstockwarte“ ist, könnt Ihr hier nachlesen.
                              DSCN2573.jpg

                              Die 22m hohe Warte sieht auch nicht viel anders aus, als andere ...
                              DSCN2574.jpg

                              ... sieht man von dem kleinen Unterstandshäuschen ab. Für einen Ausblick von oben war es leider zu diesig.
                              DSCN2577.jpg

                              Ein Kreuz zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege auf dem Hutwisch auch errichtet.
                              DSCN2575.jpg

                              Zum Abschluss liefere ich noch den Beweis, dass Eli richtig gelöst hat.
                              DSCN2587.jpg

                              Bald schwenken wir um auf die grüne Markierung nach Hochneukirchen (760m). Beim Kirchenwirt waren wir mittags aufs Beste betreut. Als Gruppenbonus wurden die konsumierten Suppen nicht verrechnet und für jeden ein Stamperl Hochprozentiger kredenzt. Dass wir uns deswegen nach einem schönen Waldweg (gelb bezeichnet) beim Höhwirt (822m) „verfranzt“ haben, ist ins Reich der Fabeln zu verweisen. Statt des geplanten Weges über den Hohen Stein machten wir einen kleinen Schlenkerer über Möltern (736m) und fanden bald zur blauen Markierung, die uns durch den Kurpark wieder zurück nach Bad Schönau führte.

                              Fazit:
                              Eine empfehlenswerte Wanderung in einer Gegend, die man eher zu den Geheimtipps zählen kann. Die Tour ist unschwierig; dennoch kommt einiges durch so manche Gegensteigung an Höhenmetern zusammen, weshalb die Bucklige Welt ja ihren Namen hat. Die Orientierung ist meist unproblematisch, aber beim Höhwirt solltet Ihr vielleicht etwas besser auspassen als wir.

                              Liebe Grüße und Auf Bald
                              Fuzzy
                              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 19.02.2008, 21:25. Grund: Bad Fischau ---> Bad Schönau

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Hutwischhütte, 896m, Bucklige Welt (752)

                                Fuzzy, Du meinst wohl Bad SCHÖNAU, Fischau is bissi woanders!
                                LG, Eli

                                Kommentar

                                Lädt...