Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Annaberger Haus, 1377m, Türnitzer Alpen (1057)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Annaberger Haus, 1377m, Türnitzer Alpen (1057)

    Servus Ihr Lieben,

    da bei meiner 1053-er nicht wirklich 'was weitergeht, zeige ich Euch ein Bild von Rufus. Vor welcher Hütte er posiert hat, sollte Euch keine Probleme bereiten.
    Ratehütte 1057.jpg

    Liebe Grüße und Viel Freude beim Erkennen
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 21.04.2009, 08:43. Grund: Link zu 1053

  • #2
    AW: Ratehütte 1057

    Gutensteiner Alpen
    Hütte einer gr. Wiener Alpenvereinssektion

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte 1057

      Servus sacklpicker,

      damit
      Zitat von sacklpicker Beitrag anzeigen
      Gutensteiner Alpen
      Hütte einer gr. Wiener Alpenvereinssektion
      musst Du eine andere Hütte meinen.

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte 1057

        Hallo Fuzzy,

        meines Erachtens ist die Differenz zwischen HQS und RNQS = 8

        Liebe Grüße
        Marc
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte 1057

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          Hallo Fuzzy,

          meines Erachtens ist die Differenz zwischen HQS und RNQS = 8

          Liebe Grüße
          Marc
          Bei meiner Rechnung ergibt sich eine Differenz von 5.


          Edit: da gibt es verschiedene Höhenangaben. Jedenfalls ist der Kogel in NÖ, nicht weiter im Westen wie man annehmen könnte.
          Zuletzt geändert von pauli501; 21.04.2009, 09:37.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte 1057

            Servus Ihr Lieben,

            dass es hier schnell gehen wird, war zu erwarten.

            Herzlich Gratulation an Pauli zur Goldmedaille!



            Hier stimmt einfach alles; auch dass es verschiedene Höhenangaben gibt. Die Angabe bei f&b und der Seite des Alpinen Vereines stimmen überein; die AMap sieht es anders, aber auch dann komme ich zu einem anderen Ergebnis. In diesem Fall traue ich der AMap aus einem bestimmten Grund aber nicht.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte 1057

              Auf diesem (eigenen) Bild (erst gestern beim Rateberg 2906 gezeigt) ist links hinten der Kogel zu sehen, auf dem die Hütte steht:
              Kopie von DSCN0017a.JPG

              Aus der Nähe schaut sie so aus (kein eigenes Bild):
              [ATTACH]209602[/ATTACH]
              Zuletzt geändert von maxrax; 21.04.2009, 16:33.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte 1057

                Servus maxrax,

                herzliche Gratulation zur Silbernen!

                Auf diesem Bild ist die Ratehütte auch oben (direkt unter'm Vaterberg); der Standpunkt ist die Paul(i)mauer.

                Liebe Grüße und Vielen Dank für Dein Bild
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte 1057

                  Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                  Hallo Fuzzy,

                  meines Erachtens ist die Differenz zwischen HQS und RNQS = 8

                  Liebe Grüße
                  Marc
                  Können wir uns darauf einigen, dass meine REchnung lt. amap richtig war ?
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte 1057

                    Servus Marc,

                    auch lt AMap passt's nicht. Bitte, schick' mir eine PN mit Deiner Vermutung und Deinen Annahmen.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte 1057

                      Servus Marc,

                      Du hast die richtige Hütte
                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      meines Erachtens ist die Differenz zwischen HQS und RNQS = 8
                      gemeint, aber falsch formuliert:

                      Die Ratehütte (lt AMap) hat HQS=12, die R#QS=13 --->
                      Die Differenz der beiden Quersumme ist also ungleich 8.

                      Auch Pauli hat das so gerechnet wie ich.

                      Herzlich Gratulation zu Edelmetall (welches auch immer)!

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte 1057

                        um die Verwirrung noch zu vergrößern möchte ich anfügen, dass bei meiner Rechenweise aber unter Zugrundelegung von Paulis Zahlen das Ergebnis auch 5 ist

                        ( bei meiner Rechnung ist jeweils das "Q" zuviel )

                        also falls sich noch jemand versuchen möchte

                        die Quersumme der Differenz von Höhe von Ratenummer ist 8
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte 1057

                          Ganz ohne höhere Mathematik, bei der mir in diesem speziellen Fall die Ziffern vor den Augen zu tanzen beginnen , habe ich mittlerweile eine starke Vermutung, welche Hütte gefragt ist.
                          Wenn die Vermutung stimmt, trägt die Hütte den Namen des nächsten westlichen Talortes (genauer eigentlich Pass-Ortes ).
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte 1057

                            Servus Wolfgang,

                            mit Deiner Lagebeschreibung hast Du natürlich völlig recht.

                            Bei der Auflösung, zu der wir bald kommen sollten, ist natürlich jene Höhe zu nehmen, deren Quersumme 18 ergibt; sonst würden ja #2 und #3 dieser dieser Gebirgsgruppe die Platzierungen vertauschen.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte 1057

                              Hallo Marc!

                              Dann wollen wir mal ein wenig rechnen.

                              1057 = QS 13
                              1377 = QS 18

                              Differenz 5

                              1380 = QS 12

                              1377 – 1057 = 320 = QS 5
                              1380 – 1057 = 323 = QS 8

                              Alles klar?

                              Du hast die richtige Hütte gemeint, daher teile ich gerne die Goldene mit Dir.
                              Ganz hergeben will ich sie aber nicht, dafür bekomme ich sowas viel zu selten. Einverstanden?

                              lg Leopold
                              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                              Kommentar

                              Lädt...