Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jagdhütte am Hohen Hirzeck, ca. 1540m, Ybbstaler Alpen (1144)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jagdhütte am Hohen Hirzeck, ca. 1540m, Ybbstaler Alpen (1144)

    Eine kleine Jagdhütte zu der kein markierter Weg führt, trotzdem bin ich sicher auch diese wird bald erkannt sein.

    IMG_4847.jpg
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Ratehütte (1144)

    Na gut, ich fang mal an: Sind wir da vielleicht in der Grünen Mark?

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte (1144)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Na gut, ich fang mal an: Sind wir da vielleicht in der Grünen Mark?
      Danke, für den netten Versuch. Leider daneben, wir sind diesmal nicht in der grünen Marc.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte (1144)

        In Niederösterreich und so um die 1000m?
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte (1144)

          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          In Niederösterreich und so um die 1000m?
          Niederösterreich ist richtig, aber deutlich über 1000 m.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte (1144)

            Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
            ...deutlich über 1000 m.
            Offensichtlich im Kalkgestein und möglicherweise nicht sehr weit unter der Waldgrenze - viel mehr Hinweise kann ich dem Foto fürs Erste nicht entnehmen.

            In der Rax-Schneeberg-Gruppe?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte (1144)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Offensichtlich im Kalkgestein und möglicherweise nicht sehr weit unter der Waldgrenze - viel mehr Hinweise kann ich dem Foto fürs Erste nicht entnehmen.

              In der Rax-Schneeberg-Gruppe?
              Klingt plausibel, aber Rax/Schneeberggruppe ist es nicht.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte (1144)

                Servus Pauli,

                ist nahe im SW ein Stein mit HQS=16?

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte (1144)

                  Hat der Gruppenhöchste HQS=17?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte (1144)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Pauli,

                    ist nahe im SW ein Stein mit HQS=16?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Hat der Gruppenhöchste HQS=17?
                    Hallo Fuzzy, hallo Rudolf!

                    Ich habe jetzt lange gesucht um eure Fragen wahrheitsgetreu zu beantworten.
                    Im SW habe ich keinen Stein gefunden, auch nicht mit anderer HQS.
                    Noch mehr wundert mich, dass ich keinen in Frage kommenden Gruppenhöchsten mit HQS 17 finde.
                    Ich werde morgen noch mal die Karte absuchen, heute sehe ich nichts mehr.
                    gn8
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte (1144)

                      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                      Noch mehr wundert mich, dass ich keinen in Frage kommenden Gruppenhöchsten mit HQS 17 finde.
                      Ich werde morgen noch mal die Karte absuchen, heute sehe ich nichts mehr.
                      Das mit HQS 17 war ein Druckfehler in der Karte. Ich korrigiere auf 24.
                      Streng genommen wäre es selbst dann aber auch nur ein Untergruppenhöchster.
                      Passt das?
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte (1144)

                        Servus Pauli,

                        liegt Dein Rateberg in den Ybbstalern?

                        Ev im Dürrensteinstein-Massiv (der hätte HQS=24).

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte (1144)

                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          Das mit HQS 17 war ein Druckfehler in der Karte. Ich korrigiere auf 24.
                          Streng genommen wäre es selbst dann aber auch nur ein Untergruppenhöchster.
                          Passt das?
                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus Pauli,

                          liegt Dein Rateberg in den Ybbstalern?

                          Ev im Dürrensteinstein-Massiv (der hätte HQS=24).

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          Jetzt passt es. Damit liegt ihr beide richtig!
                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte (1144)

                            Hat die Jagdhütte eine Höhenkote in der AMap?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte (1144)

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Hat die Jagdhütte eine Höhenkote in der AMap?
                              Hab nur die Amap-Online. Da gibt es keine Höhe und auch keinen Namen. Es ist aber ein Gipfel in der Nähe, der hat beides.
                              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                              Kommentar

                              Lädt...