Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Angeralm, 1591m, Hagengebirge / Berchtesgadener Alpen (1149)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte (1149)

    darf ich davon ausgehen, dass der Aussichtsberg eine Höhe mit einer HQS hat die genau gleich ist mit der QS der KV's (Kilovolt) der sichtbaren Leitung

    Und wenn auf auf dem Bild der kleine weiße Fleck die gesucht Hütte ist, dann hat sie auch lt. Kompass-Karte keine Höhe
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte (1149)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Schöner Blick, der noch dazu beim Weiterraten entscheidend hilft!
      Die (Unter-)Gruppe ist somit klar.

      Nach der riesigen Almfläche, die ich dort nicht vermutet hätte, könnte es sich um die A. an ihrem Ostrand handeln.
      Keine Höhenangabe in der Online-Version der AMap.
      Denke, da hat sich grad wer die Goldene geholt ...wobei im welt-weiten-web gibt's wo versteckt a Höhenangabe, aber wie du richtig sagst, in da AMap schauts schlecht aus

      darf ich davon ausgehen, dass der Aussichtsberg eine Höhe mit einer HQS hat die genau gleich ist mit der QS der KV's (Kilovolt) der sichtbaren Leitung...

      Und wenn auf auf dem Bild der kleine weiße Fleck die gesucht Hütte ist, dann hat sie auch lt. Kompass-Karte keine Höhe
      Hm...also wenn ich mal grad nicht in a mathematisches dunkles, tiefes, schwarzes Loch gepurzelt bin, so "steh ich wohl auf da Leitung" Bei mir kommt da einfach ned die gleiche QS raus....denk aber bei der Hütte bist "silber"-richtig, aber ob's wohl doch a anderer Gipfel dazu is?
      Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
      damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte (1149)

        Einen bronzenen Stockerlplatz hätt ma noch zu vergeben... ?!
        Wer schnappt sich den...? :-)
        Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
        damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte (1149)

          Um die Suche mit Aussicht auf BRONZE noch a bissl anzukurbeln
          hab ich da noch a schööönes Bild, wo man versteckt zwischen
          den Latschen das Hüttendach erspähen kann....

          Ratehütte.jpg
          Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
          damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte (1149)

            Zitat von wanda200 Beitrag anzeigen
            Um die Suche mit Aussicht auf BRONZE noch a bissl anzukurbeln
            hab ich da noch a schööönes Bild, wo man versteckt zwischen
            den Latschen das Hüttendach erspähen kann....

            [ATTACH]241855[/ATTACH]
            Ah, hier sieht man auch wieder die Hochspannungsleitung, die könnte bald mal von einer neuen (380 KV) die dann im Tal läuft ersetzt werden...
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 15.09.2009, 09:50.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte (1149)

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              Ah, hier sieht man auch sehr wieder die Hochspannungsleitung, die könnte bald mal von einer neuen (380 KV) die dann im Tal läuft ersetzt werden...
              ...genau! :-) Die inzwischen berühmte 380kV Leitung...
              Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
              damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratehütte (1149)

                bin etwas irretiert wegen dem hqs
                ich hätte anhand des zweiten bildes auf einen anderen berg getippt. lieg ich dann richtig der annahme dass es sich um die hinterschlumalm handelt?!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratehütte (1149)

                  Zitat von rai_ Beitrag anzeigen
                  bin etwas irretiert wegen dem hqs
                  ich hätte anhand des zweiten bildes auf einen anderen berg getippt. lieg ich dann richtig der annahme dass es sich um die hinterschlumalm handelt?!

                  Nö, da muss ich dich leider enttäuschen - von der Hinterschlumalm sind wir a Stückerl entfernt...
                  Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
                  damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratehütte (1149)

                    Bevor das Rätsel aus dem Blickfeld gerät, eine kurze Zusammenfassung, die den dritten Platz noch leichter machen müsste.

                    * im Bundesland Salzburg,
                    * westlich der Salzach, aber nicht in der Hochkönig-Region
                    * wie das letzte Foto zeigt, nur ca. 100m von einer Hochspannungsleitung entfernt, die auch in der AMap eingezeichnet ist...

                    Nun also?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratehütte (1149)

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Bevor das Rätsel aus dem Blickfeld gerät, eine kurze Zusammenfassung, die den dritten Platz noch leichter machen müsste.

                      * im Bundesland Salzburg,
                      * westlich der Salzach, aber nicht in der Hochkönig-Region
                      * wie das letzte Foto zeigt, nur ca. 100m von einer Hochspannungsleitung entfernt, die auch in der AMap eingezeichnet ist...

                      Nun also?
                      So sieht das Ganze in Google Earth aus, und die Hütte steht tatsächlich ziemlich nahe der Stromleitung
                      Zuschneiden.jpg

                      PS: wenn man auf den blauen Punkt in Google Earth klickt erscheint der Name der Hütte und dieses Bild
                      bl.jpg
                      Zuletzt geändert von LampisBerge; 28.09.2009, 15:52.
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ratehütte (1149)

                        Servus Wanda,

                        hat der nächste Berg südlich der Hütte HQS=21?

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ratehütte (1149)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Servus Wanda,

                          hat der nächste Berg südlich der Hütte HQS=21?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy
                          ich hab zwar die genaue Höhe nicht im Kopf - meine Karten für dieses Gebiet liegen auch noch bei meinem Kumpel Peter
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ratehütte (1149)

                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Servus Wanda,
                            hat der nächste Berg südlich der Hütte HQS=21?
                            Servus Fuzzy,
                            ein Gipfel ziemlich nahe der Hütte (im Süden mit einem Quentchen Osten) hat laut der online-Version der AMap die Höhenquersumme 21.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Ratehütte (1149)

                              Sorry für die verspätete Antwort - doch sooo viel Sonnenschein und Urlaub zusammengepackt, haben leider keine Zeit für's WWW gelassen....

                              Meine Gratulation auch an Lampi, die Hütte könnt nicht besser umschrieben/beschrieben worden sein - nun ist das Bronzene Stockerl auch vergeben!

                              Die Angeralm im Hagengebirge ist trotz Stromleitung ein wirklich empfehlenswertes ruhiges Platzl, mit netten, abgeschiedenen Tourenmöglichkeiten!

                              Grüße aus dem Urlaub!
                              Gepriesen sei der Schöpfer der Welt, der die Berge so hoch gestellt,
                              damit nicht jeder Lumpenhund, womit die Erde reich gesegnet, dem frohen Wanderer hier begegnet.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Ratehütte (1149)

                                Angeralm, 1591m, Hagengebirge / Berchtesgadener Alpen

                                Die Höhenangabe habe ich hier bei AndiR. gefunden.
                                Gemeinsam mit der AMap, die nahezu dieselbe Höhe anzeigt, eine vertrauenswürdige Quelle, denke ich.
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...