Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schöpfl Schutzhaus, 870m, Wienerwald (1560)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schöpfl Schutzhaus, 870m, Wienerwald (1560)

    Da sich das Stockerl meiner 1558er langsam füllt, schieße ich noch eine historische Hütte nach, die vermutlich nicht so rasch gelöst werden wird.

    Achtung, kein eigenes Foto!

    hist.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Ratehütte (1560)

    Ist das in Österreich? Und steht die Hütte noch?

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte (1560)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Ist das in Österreich? Und steht die Hütte noch?
      Ja, das ist in Österreich.
      Trotz der massiven Bauweise steht die Hütte nicht mehr. Es steht aber wieder eine dort, die allerdings ganz anders aussieht.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte (1560)

        Besteht eine allgemeine Zufahrtsmöglichkeit?

        ++m

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte (1560)

          In NÖ?

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte (1560)

            die Hütte stand gleich neben einem Gipfel mit HQS=20
            LG
            Erich K.

            Chi va piano, va sano e va lontano

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte (1560)

              Alles klar.
              Das war die zweite. Die stand von 1921 bis 1945.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte (1560)

                Ende durch Artilleriebeschuschuss, aha. Vorgängerbau abgebrannt. Ein bewegtes Leben.

                ++m

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte (1560)

                  Da hat sich ja einiges inzwischen getan!
                  Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                  Besteht eine allgemeine Zufahrtsmöglichkeit?
                  Mit dem MTB, sonst eher nicht.

                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                  In NÖ?


                  Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                  die Hütte stand gleich neben einem Gipfel mit HQS=20
                  Die inzwischen erhaltene PN bedeutet GOLD

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Alles klar.
                  Das war die zweite. Die stand von 1921 bis 1945.
                  Ich gratuliere dir zu SILBER

                  Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                  Ende durch Artilleriebeschuschuss, aha. Vorgängerbau abgebrannt. Ein bewegtes Leben.
                  Und mattgarth zieht die logische Schlussfolgerung und sichert sich damit BRONZE.

                  Jetzt hätte ich gerne gewusst, wie ihr das so schnell herausgefunden habt.
                  Liest ihr ÖTK-Zeitschriften?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte (1560)

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Jetzt hätte ich gerne gewusst, wie ihr das so schnell herausgefunden habt.
                    Liest ihr ÖTK-Zeitschriften?
                    du hast zu viel Gegend drangelassen, ich hab sofort an das Schöpfl-Schutzhaus gedacht. Ein wenig im Internet surfen hat dann rasch dein Bild gebracht.
                    Die ÖTK-Zeitschrift hab ich auch, aber vielleicht noch nicht die letzte Nummer. In der von Oktober/November ist die Fischerhütte auf dem Schneeberg sowie die Hauereckhütte und auch der Neubau der Hütte auf der Mugel besprochen.
                    LG
                    Erich K.

                    Chi va piano, va sano e va lontano

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte (1560)

                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Jetzt hätte ich gerne gewusst, wie ihr das so schnell herausgefunden habt.
                      Liest ihr ÖTK-Zeitschriften?
                      Les ich schon, aber von dort hab ich's nicht. Ekkharts Steilvorlage in Verbindung mit dem Foto hat mir die plötzliche Erleuchtung gebracht. Die Lage der Hütte kam mir auf einmal sehr bekannt vor. Die Bestätigung brachte die google-Bildersuche.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte (1560)

                        Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                        Die ÖTK-Zeitschrift hab ich auch, aber vielleicht noch nicht die letzte Nummer. In der von Oktober/November ist die Fischerhütte auf dem Schneeberg sowie die Hauereckhütte und auch der Neubau der Hütte auf der Mugel besprochen.
                        Ich habe eine ältere Ausgabe, nämlich Heft4/2006, gemeint.
                        Ein interessantes Detail ist, dass die erste Hütte baufällig war und für die Sanierung 80.000 Kronen erforderlich gewesen wären, die der Verein bei weitem nicht aufbringen konnte. Am 3.11.1920 sollte in einer außerordentlichen Vollversammlung über die Finanzierung beraten werden. Kurioserweise brannte die Hütte in der Nacht vom 1.11. zum 2.11. bis auf die Grundmauern ab, wodurch der Verein die Versicherungssumme von 70.000 Kronen kassierte und damit den Bau einer neuen Hütte finanzieren konnte.
                        Das erinnert an den alten bäuerlichen Spruch:
                        O heiliger St. Florian, zünd nur versicherte Häuser an!
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schöpfl Schutzhaus, 870m, Wienerwald (1560)

                          jetzt sieht das Hütterl so aus:

                          comp-ÖTZ Schöpflschutzhaus Dez 2010 klein.jpg

                          (aktuelle Nummer der ÖTZ)
                          LG
                          Erich K.

                          Chi va piano, va sano e va lontano

                          Kommentar

                          Lädt...