Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bargah-e-Sewom („Lager 3“), 4180m, am Damavand, Elburs-Gebirge (1837)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bargah-e-Sewom („Lager 3“), 4180m, am Damavand, Elburs-Gebirge (1837)

    Normal ist diese Rubrik nicht so meins und ich hoffe ich mach nix falsch.
    Mit meiner Ratehütte ist es ehrlich gesagt so, daß ich, zurück aus der Gegend, gar nicht sicher bin, wie die Hütte wirklich heißt. Meine Karten, auf denen dieser Platz bezeichnet ist, sind nämlich älter als das Haus, es kann also leicht sein, daß dieses einen neuen Namen hat:

    © Eckii 2011.jpg.


    LGE
    take only pictures
    leave only tracks

  • #2
    AW: Ratehütte (1837)

    Westalpen?
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte (1837)

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Westalpen?
      Nein: viel, viel, viel weiter im Osten.


      LGE
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte (1837)

        out of europa
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte (1837)

          Zitat von lado Beitrag anzeigen
          out of europa
          Genau. Schau dir einmal die Kopfbedeckung von der Frau (die Nadine) an: Sie trägt das Kopftuch nicht weil sie will, sondern weil sie muss!

          LGE
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte (1837)

            Elbrus?
            LG
            Erich K.

            Chi va piano, va sano e va lontano

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte (1837)

              Eine exakte Höhenangabe scheint es nicht zu geben. Die Hütte ist "Lager 3".
              Zuletzt geändert von placeboi; 25.09.2011, 20:11.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte (1837)

                Sie steht am höchsten des gesamten Gebirges an dritter Stelle...
                Lt. Wiki gibt es eine ca.-Höhenangabe mit der QS 13.
                Zuletzt geändert von LampisBerge; 25.09.2011, 20:12.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte (1837)

                  Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                  Elbrus?
                  Nicht schlecht, die Gegend ist schon besser. Nur auf dem Elbrus kann sich jeder aufsetzen was er will. Dort dürfen nichteinmal die Männer kurze Hosen tragen. (Wenigstens nicht unten in den Städten).
                  Der Berg auf dem die Hütte steht ist, wenn man den Angaben glauben darf, 39m höher als der Elbrus.
                  @Andi R. war auch schon oben (mit Ski).

                  LGE
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte (1837)

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Eine exakte Höhenangabe scheint es nicht zu geben. Die Hütte ist "Lager 3".
                    Als Höhe hab ich auf einer Karte, die mir etwas kompetenter erscheint, 4150. Auf einem Reliefbild ist die Höhe mit 4200. bezeichnet.
                    Die Hütte ist der Ausgangspunkt für den Gipfel.

                    LGE
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte (1837)

                      Wenn ich mich nicht irre, steht ein paar Meter weiter links eine ältere Hütte, in der man erleben kann, wie es ist, im Tunnel Urlaub zu machen.

                      Am Gipfel oben stinkt's nach Schwefel.

                      Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                      @Andi R. war auch schon oben
                      Ich auch.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte (1837)

                        Zitat von snowkid Joe
                        Wenn ich mich nicht irre, steht ein paar Meter weiter links eine ältere Hütte, in der man erleben kann, wie es ist, im Tunnel Urlaub zu machen.

                        Am Gipfel oben stinkt's nach Schwefel.
                        Ein paar meter weiter unten und Zelte daneben.
                        Genau, es stinkt extrem nach Schwefel, DU HAST ES!
                        Aber wie heißt die Hütte wirklich?

                        LGE
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ratehütte (1837)

                          Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                          Aber wie heißt die Hütte wirklich?

                          LGE
                          Bargah-e-Sewom

                          Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                          @Andi R. war auch schon oben (mit Ski).
                          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                          Ich auch.
                          aber nicht mit Ski
                          Zuletzt geändert von LampisBerge; 25.09.2011, 20:26.
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ratehütte (1837)

                            Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                            DU HAST ES!
                            Aber wie heißt die Hütte wirklich?
                            LGE
                            Das ist die Tafel ober der Hüttentür:

                            © Ecki 2011_Damavand 460 Gusfandsara-Tehe.jpg.

                            wenn das einer übersetzen kann? Aber bitte von rechts nach links!

                            LGE
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ratehütte (1837)

                              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                              Bargah-e-Sewom
                              Das ist es, worüber ich nicht sicher bin. Bargah-e-Sewom heißt ja der ganze Platz und ich denke die neue Hütte, erst voriges Jahr fertig geworden, kann auch anders heißen.


                              LGE
                              take only pictures
                              leave only tracks

                              Kommentar

                              Lädt...