Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Talstation der Raxseilbahn, 535m, Rax-Schneeberg-Gruppe (1855)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte (1855)

    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Hallo Rudolf,
    steht die Hütte nördlich der Donau?
    Nein, tut sie nicht.
    Bei der bist du sicher schon unzählige male vorbeigekommen.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte (1855)

      Servus Rudolf,

      ist's eine Art Museum?

      Falls 'ja': Gutensteiner Alpen?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte (1855)

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Rudolf,
        ist's eine Art Museum?
        Falls 'ja': Gutensteiner Alpen?
        Liebe Grüße
        Fuzzy
        Kein Museum.
        Und weil ich nicht so bin: Gutensteiner ist auch falsch.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte (1855)

          Hilft es weiter, wenn ich euch die andere Seite - bei Schönwetter - zeige?

          von_hinten.jpg
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte (1855)

            Bald wird's dort für ein paar Wochen recht ruhig sein...

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte (1855)

              Im Sommer sieht es bei der Hütte so aus:

              unten.jpg

              Und es hat einen guten Grund, dass die Tische bei dem schönen Wetter so leer sind.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratehütte (1855)

                Hallo Rudolf,

                bei diesem Rätsel war meine Leitung besonders lang - aber umso erfreulicher, dass dennoch noch reichlich Platz auf dem Podium vorhanden ist!

                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                Im Sommer sieht es bei der Hütte so aus:
                Und es hat einen guten Grund, dass die Tische bei dem schönen Wetter so leer sind.
                Vielleicht deshalb, weil es dann alle in größere Höhen zieht. Die sind übrigens von der gesuchten Hütte aus überraschend schnell zu erreichen - und zwar ziemlich genau in Richtung Westen.
                Aus dieser Richtung ist auch das letzte Bonusfoto aufgenommen.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratehütte (1855)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Hallo Rudolf,
                  bei diesem Rätsel war meine Leitung besonders lang - aber umso erfreulicher, dass dennoch noch reichlich Platz auf dem Podium vorhanden ist!
                  Na endlich hat es geklingelt. Spät aber SILBER, wenn man das so sagen kann.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratehütte (1855)

                    Servus Rudolf,

                    meine Güte, die Talstation auf 535m.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratehütte (1855)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Rudolf,
                      meine Güte, die Talstation auf 535m.
                      Liebe Grüße
                      Fuzzy
                      Das Stockerl ist voll.

                      Das Ratebild ist aus diesem Foto ausgeschnitten worden:

                      Raxseilbahn.JPG

                      Also:
                      Talstation der Raxseilbahn, 535m, Rax-Schneeberg-Gruppe
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Talstation der Raxseilbahn, 535m, Rax-Schneeberg-Gruppe (1855)

                        Also jetzt aber wirklich!
                        Mir war von Anfang an der Sinn des Hüttenrätsels nicht so klar, aber ein sehr geschätzter FGTler hat mich damals aufgeklärt:
                        Man erfährt viel Wissenswertes über alle Hütten!
                        Wissenswertes?
                        Also ich erfahre hier zum Beispiel wie die Rauchfänge auf einer Seilbahnstation ausschauen.
                        Dass die ratetechnischen Koordinatenkodes z.B. Q7 X5 nicht die Autotypen sind, mit denen man hinfahren muss, hab ich inzwischen schon kapiert.
                        Und damit bin ich auch beim Thema Wissenswertes über Hütten:
                        Für viele wär es interessant zu wissen, ob man mit dem MTB hinkommt, oder gar mit dem Auto.
                        Wie lang braucht man rauf und von wo?
                        Gibt es einen Gepäcktransport?
                        Welche Touren?
                        Viele wollen immer wissen: Gibt es Duschen, oder Handtücher?
                        Manche interessieren sich für den Winterraum.
                        Das Essen….die Preise…..die Lager/ Zimmer…..
                        Jedenfalls hat mich noch nie jemand über die Rauchfänge auf einer Hütte gefragt.


                        LGE
                        PS: Ich nehm mich grad selbst an der Nase und schreib zu meinem einzigen Hüttenrätsel in 6 Jahren gschwind was dazu.
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Talstation der Raxseilbahn, 535m, Rax-Schneeberg-Gruppe (1855)

                          Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                          Man erfährt viel Wissenswertes über alle Hütten!
                          Wissenswertes?
                          Du erfährst bei den Gipfel- und Hüttenrätseln vor allem viel über DICH.
                          Du erfährst, ob du mit offenen Augen durch die Gegend gehst, auch scheinbar unwesentliche Details wahrnimmst und sie auch im Gedächtnis behältst.
                          Gerade dieses Seilbahnrätsel war ein typisches Beispiel dafür, dass man an einem Objekt -zig mal vorbeirennen oder -fahren kann, und es nicht erkennt, wenn man nur ein Detail sieht.
                          Richte deinen Blick nicht immer nur zum Gipfel, sondern auch auf die Blümlein am Wegesrand.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Talstation der Raxseilbahn, 535m, Rax-Schneeberg-Gruppe (1855)

                            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                            Du erfährst bei den Gipfel- und Hüttenrätseln vor allem viel über DICH.
                            Du erfährst, ob du mit offenen Augen durch die Gegend gehst, auch scheinbar unwesentliche Details wahrnimmst und sie auch im Gedächtnis behältst.
                            Gerade dieses Seilbahnrätsel war ein typisches Beispiel dafür, dass man an einem Objekt -zig mal vorbeirennen oder -fahren kann, und es nicht erkennt, wenn man nur ein Detail sieht.
                            Richte deinen Blick nicht immer nur zum Gipfel, sondern auch auf die Blümlein am Wegesrand.
                            Nix für Ungut, aber das empfinde ich jetzt eklatant als billige Ausrede. Wenn dir so wichtig ist, daß ich was über mich erfahre, mach doch bitte ein Eckirätsel!
                            In einem Bergsteigerforum erwarte ich mir doch eher Wichtigkeiten über Berghütten!

                            LGE
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Talstation der Raxseilbahn, 535m, Rax-Schneeberg-Gruppe (1855)

                              Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                              Also jetzt aber wirklich!
                              Mir war von Anfang an der Sinn des Hüttenrätsels nicht so klar, ....
                              zeitvertreib
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Talstation der Raxseilbahn, 535m, Rax-Schneeberg-Gruppe (1855)

                                Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                                Nix für Ungut, aber das empfinde ich jetzt eklatant als billige Ausrede. Wenn dir so wichtig ist, daß ich was über mich erfahre, mach doch bitte ein Eckirätsel!
                                In einem Bergsteigerforum erwarte ich mir doch eher Wichtigkeiten über Berghütten!
                                LGE
                                Jetzt mal im Ernst:
                                Diese Forumsecke gehört zum Alpinoptikum und heißt ausdrücklich Hüttenquiz und nicht etwa Hüttenforum.
                                Es gilt also, eine Hütte auf Grund gewisser Indizien zu erraten bzw. wiederzuerkennen. Das soll Spass machen, wie etwa ein Kreuzworträtsel, bei dem ich mich ja auch selbst teste, ob ich alles weiss, was verlangt wird. Der Lerneffekt ist dabei minimal, denn mehr als dass es einen oberitalienischen Fluss namens Po und einen Papagei Namens Ara gibt, lerne ich dabei nicht.
                                Wenn dich das nicht interessiert, zwingt dich ja niemand, hier mitzumachen. Es gibt so viele Unterforen, die die von dir gewünschten Informationen enthalten. Sieh dir z.B. meine Tourenberichte an, bei denen ich mich stets bemühe, nicht nur Bilder zu posten, sondern die Tour auch möglichst vollständig zu dokumentieren. Gipfel- und Hüttenrätsel sind für mich so nebenbei eine nette Spielerei, die einfach Spass macht.
                                LG Rudolf
                                _________________________________________
                                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X