Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ehem. Ochsenhalthütte auf dem Ebenfeld, 1708m, Raxalpe (2002)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte (2002)

    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Sind die Hüttenreste von oben über die Hirschpromenade erreichbar?
    Wenn du damit die Breitensteiner Alm meinst: die ist es nicht. Deren Hüttenreste schauen auch anders aus: keine Steinmauern, sondern Holzbalken.

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte (2002)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Wenn du damit die Breitensteiner Alm meinst: die ist es nicht. Deren Hüttenreste schauen auch anders aus: keine Steinmauern, sondern Holzbalken.
      Knapp nördlich von dieser gäbe es noch eine, die so heißt, wie der ganze Wald dort.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte (2002)

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Knapp nördlich von dieser gäbe es noch eine, die so heißt, wie der ganze Wald dort.
        Es ist auch nicht die Scheibwaldalm. Von der hab ich überhaupt noch keine Reste entdeckt. Die untere wird sowieso dem Forststraßenbau zum Opfer gefallen sein.

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte (2002)

          Schau Rudi, weil du dich so bemühst, mach ich's ein bissl leichter:

          2002bb.jpg

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte (2002)

            Servus,

            ca. 200m sso einer Erhebung mit der HQS 15?

            LG
            Philip

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte (2002)

              Servus maxrax,

              lag Deine Hütte grob 450m NNW-lich einer Hütte mit HQS=11?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratehütte (2002)

                Na, da treffen wir uns ja.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratehütte (2002)

                  Servus Philip,

                  so
                  Zitat von horridoh Beitrag anzeigen
                  Na, da treffen wir uns ja.
                  habe ich zumindest Dein Posting
                  Zitat von horridoh Beitrag anzeigen
                  ca. 200m sso einer Erhebung mit der HQS 15?
                  gelesen.

                  Entweder sind wir beide richtig oder wie liegen beide daneben.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratehütte (2002)

                    Hallo Philip und Fuzzy,
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Entweder sind wir beide richtig oder wie liegen beide daneben.
                    ihr liegt leider beide daneben.

                    Falls ihr auf der aktuellen Amap sucht: da werdet ihr weder den Hütten- noch den Flurnamen finden.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratehütte (2002)

                      Als Ausgleich dafür
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Falls ihr auf der aktuellen Amap sucht: da werdet ihr weder den Hütten- noch den Flurnamen finden.
                      zeig ich euch noch ein bissl mehr:

                      2002e.jpg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ratehütte (2002)

                        Hm...
                        Die nächstgelegene Hütte ist wohl nach einem Kaiserhaus benannt?
                        Falls ja, könnte es sich um die Reste jener Hütten handeln, deren Namen an einen Himmelskörper erinnern?
                        Zuletzt geändert von Rudolf_48; 24.05.2012, 20:17.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ratehütte (2002)

                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          Die nächstgelegene Hütte ist wohl nach einem Kaiserhaus benannt?
                          Falls ja, könnte es sich um die Reste jener Hütten handeln, deren Namen an einen Himmelskörper erinnern?
                          Das mit der nächstgelegenen Hütte stimmt.
                          An einen Himmelskörper erinnert mich jedoch keiner der beiden mir bekannten Namen der Hüttenreste.
                          Diejenigen mit dem hellen Himmelskörper-Namen standen, wenn ich mich nicht irre, weiter südlich (ich will aber nicht die Hand dafür ins Feuer halten).

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ratehütte (2002)

                            Sollte etwa gar der Platz der ehem. Hütte nach einem Karl benannt sein

                            lg
                            Norbert
                            Zuletzt geändert von csf125; 27.05.2012, 19:07.
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Ratehütte (2002)

                              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                              Sollte etwa gar der Platz der ehem. Hütte nach einem Karl benannt sein
                              Meinst du den Kolar? Nein, die Hofhalthütte ist es nicht. Und ehrlich: dort schaut's doch ganz anders aus.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Ratehütte (2002)

                                Ich tippe eher auf den Bereich östlich der Alm, die an den Untergrund der meisten Fußballplätze erinnert.

                                Aber selbst eine Rax-Karte von 1905 ist mir und meiner Ratlosigkeit meine große Hilfe.

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...