Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Buschberghütte, 482m, Leiser Berge (2254)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte (2254)

    Grüß euch,

    die Hütte steht nicht im Wienerwald - aber durch die Folgepostings ist sie ohne jeden Zweifel enttarnt worden.

    Ich kann den Standort nördlich der Donau sowie die Höhenquersummen bei der früheren Auflösung der Hütte und für den benachbarten Gipfel bestätigen.
    Und natürlich auch, dass ich den Bildausschnitt mit Bedacht so gewählt habe bzw. eigentlich wählen musste.

    Ich vermute, für die bereits Kundigen ist damit auch mein Standort beim Foto eindeutig.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte (2254)

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Ich vermute, für die bereits Kundigen ist damit auch mein Standort beim Foto eindeutig.
      2,6 km entfernt (stark gezoomt)?

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte (2254)

        Servus Wolfgang,

        der Standort ist
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        2,6 km entfernt (stark gezoomt)?
        im SW.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte (2254)

          Sicher nach zwei amerikanischen Präsidenten benannt ...

          ++m

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte (2254)

            Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
            Sicher nach zwei amerikanischen Präsidenten benannt .
            Die ÖAV-Hütte mit der niedrigsten Höhe über NN.

            Buschberghütte, 482m, Leiser Berge/Niederösterreich

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte (2254)

              Herzlichen Dank für die Auflösung, fra nz!

              Im Sinne des Knobelns freue ich mich, dass mein Bildausschnitt einige Quizzler zunächst in ganz anderen Regionen als dem Weinviertel suchen ließ.

              Der Aussichtsturm Oberleis macht seinem Namen durchaus Ehre: Der Rundblick von seiner Plattform gehört zum Schönsten, was das Weinviertel bieten kann, und umfasst natürlich auch den höchsten Berg der Region, den
              491 Meter hohen Buschberg etwa 2,5 Kilometer weiter nordöstlich.

              Die Weitwinkel-Perspektive umfasst im Vordergrund Reste einer mittelalterlichen Kapelle auf dem Plateau des Oberleises Berges. Rechts vom Buschberg mit der Radaranlage der Zivilluftfahrt ist der etwas niedrigere Nebengipfel des Steinmandls mit der Radarstation des Österreichischen Bundesheers zu sehen.
              12-EhemWallfahrtskirche-Buschberg.jpg

              Im starken Zoom ist dann die Buschberghütte etwas unterhalb der Radaranlage deutlich zu erkennen. Am unverkleinerten Foto ist sogar das "Gipfelkreuz" des Buschbergs gut zu sehen (hier allenfalls noch zu erahnen). Es steht auf der baumfreien Kuppe rechts der Hütte: nicht der höchste, wohl aber der aussichtsreichste Platz am Buschberg.
              13-ZoomBuschberg.jpg

              Danke für eure Beteiligung!
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar

              Lädt...