Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental (vormals Jagdhaus Hoyos), ca. 565m, Rax-Schneeberg-Gruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental, ca. 565m, Rax-Sc...

    Danke, sehr aufschlussreich. Wo hast du die Fotos her?

    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    Einige Fotos habe ich noch gefunden, die mit den bisherigen Annahmen nicht ganz zusammenpassen oder ihnen sogar direkt widersprechen:

    Jagdhaus des Grafen Hoyos, gegenüber der Höllental-Waldschenke (Kohn, um 1910)

    Bergsteigerheim beim Eingang des Großen Höllentales (1924 aufgelassen, ehemals Jagdhaus Hoyos)
    Dann wurde das Jagdhaus allem Anschein nach doch noch zum Bergsteigerheim umgebaut (kurz bevor es abgerissen werden musste ).
    Damit erklärt sich auch das Bezeichnungs-Wirrwarr: Für manche war es eben immer noch das Jagdhaus, für die anderen das neue Bergsteigerheim (je nach Sichtweise).


    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    Höllental-Waldschenke (Ledermann, 1909, ähnlich Weber, 1903)
    Soweit ich mich (an Quellen, nicht persönlich ) erinnere, stand die aber in Weichtalhaus-Nähe auf dem jetzigen Parkplatz ...
    Nein, das war das Touristenheim Weichtal. Die Hütte am Foto ist sicher diejenige gegenüber dem Jagdhaus.

    Kommentar


    • #77
      AW: Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental, ca. 565m, Rax-Sc...

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Danke, sehr aufschlussreich. Wo hast du die Fotos her? ...
      Aus dem recht netten Rax-Album von Helfried Seemann.
      Das solltest DU doch kennen

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      ... Nein, das war das Touristenheim Weichtal. ...
      Dieses also:
      4.jpg

      Vielleicht sollten wir die Geschichte der gesammelten Höllental-Häuser in einen eigenen Thread auslagern

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #78
        AW: Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental, ca. 565m, Rax-Schneeberg-Gruppe (2534)

        Ein sehr interessantes Thema,
        gefällt mir,
        ich werde diese Beiträge einem meiner Freunde zeigen (er hat leider keinen Internet-Zugang),
        er verfügt über eine große Sammlung an Aufnahmen von Hütten im Rax-Schneeberg-Gebiet, natürlich auch über Informationen.
        Ich meine, er kann Erhellendes zu diesem thread beitragen.

        Kommentar


        • #79
          AW: Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental, ca. 565m, Rax-Sc...

          Ja genau, das letzte Foto von Norbert zeigt das Touristenheim Weichtal....hab hier auch ein Bild davon, da heißt es noch Wirtshaus Spielbichler (1909) - aber sieht auch so aus

          Höllental Spielbichler Weichtal.jpg

          Kommentar


          • #80
            AW: Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental, ca. 565m, Rax-Sc...

            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Aus dem recht netten Rax-Album von Helfried Seemann.
            Das solltest DU doch kennen
            Leider nicht

            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Vielleicht sollten wir die Geschichte der gesammelten Höllental-Häuser in einen eigenen Thread auslagern
            Könnte man.

            Und diese Ratehütte sollte man umbenennen in
            "Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental (vormals Jagdhaus Hoyos), ca. 565m, Rax-Schneeberg-Gruppe"

            Kommentar


            • #81
              AW: Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental, ca. 565m, Rax-Sc...

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Nein, das war das Touristenheim Weichtal. Die Hütte am Foto ist sicher diejenige gegenüber dem Jagdhaus.
              Bin ich mir nicht sicher. Das Gebäude vis a vis sind nämlich (lt. dem Kartenausschnitt von bluehouse in #65) zwei Gebäude unmittelbar nebeneinander. Die Lücke zwischen ihnen ist schmäler als das kleinere, rechte der beiden Gebäude. Linkes Gebäude plus Lücke plus Länge des rechten Gebäude gibt insgesamt in etwa die Länge des linken Gebäudes mal 2. Deshalb müsste man auf den Fotos auch einen Teil des rechten Gebäudes sehen. Sieht man aber nicht.

              Kommentar


              • #82
                AW: Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental, ca. 565m, Rax-Sc...

                Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
                Bin ich mir nicht sicher. Das Gebäude vis a vis sind nämlich (lt. dem Kartenausschnitt von bluehouse in #65) zwei Gebäude unmittelbar nebeneinander. Die Lücke zwischen ihnen ist schmäler als das kleinere, rechte der beiden Gebäude. Linkes Gebäude plus Lücke plus Länge des rechten Gebäude gibt insgesamt in etwa die Länge des linken Gebäudes mal 2. Deshalb müsste man auf den Fotos auch einen Teil des rechten Gebäudes sehen. Sieht man aber nicht.
                Das ist mir auch aufgefallen.
                Trotzdem: Betitelt sind die Ansichtskarten, die dieses Gebäude zeigen, entweder mit "Webers Waldschenke" oder mit "Deutsches Bergsteigerheim".

                Kommentar


                • #83
                  AW: Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental (vormals Jagdhaus Hoyos), ca. 565m, Rax-Schneeberg-Gruppe

                  Finde den Artikel den Norbert da gebracht hat auch sehr interessant, und hab ihn dann nochmal gelesen. Damals war dort ja wirklich die "Hölle" los, daher hatte wohl jeder Verein seine eigene Unterkunftsmöglichkeiten im Weich- und Höllental (Gebirgsverein, Naturfreunde und Touristenklub).
                  Das Foto was ich gefunden hatte, war aus einem Tourenbuch mit dem Vermerk das dort im ehem Jagdschloss übernachtet worden war (1922) vor einem Aufstieg.

                  Und die Fotos von Norbert zeigen das Gebäude ja auch eindeutig aus zwei Positionen, hier noch aus dem Zeitungsartikel ein Blick von oben auf das Hoyos Jagdschloß:

                  1Jagdschloss hoyos höllental 2.jpg

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental (vormals Jagdhaus Hoyos), ca. 565m, Rax-Schneeberg-Gruppe

                    Die erste Ratehütte, die auch mich fasziniert.
                    Euer hartnäckiges recherchieren hat mich im Österreichischen Alpenvereinbuch von 1968 zu einen Beitrag von Karl Kolar
                    "Das Höllental und der Kaiserbrunnen" geführt.
                    Wenn ich der Beschreibung folge, müsste auch an der rot eingezeichneten Stelle der Karte ein Wirtshaus gestanden haben.
                    Vielleicht hilft es bei der Aufklärung ein bißchen mit.
                    AV-Buch.jpg
                    Karte-1.jpg
                    Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

                    Kommentar


                    • #85
                      Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental (vormals Jagdhaus...

                      Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
                      Wenn ich der Beschreibung folge, müsste auch an der rot eingezeichneten Stelle der Karte ein Wirtshaus gestanden haben.
                      Du meinst das Gasthaus Weinzettel. Das war Rudolfs Ratehütte 2531. Es stand aber noch eine Kurve weiter flussaufwärts.

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental (vormals Jagdhaus...

                        War heute mit meinem Moped im Höllental unterwegs und machte Rast in Kaiserbrunn. Fand im GH interessante Bilder vom Rax-Schneeberggebiet, darunter auch solche von alten Gasthäusern im Höllental. Vielleicht tragen die Bilder zur Klärung oder zu noch mehr Verwirrung bei. Leider die Aufnahmequalität nicht besonders, nur Handy.
                        LG
                        der 31.12.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental (vormals Jagdhaus...

                          Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                          War heute mit meinem Moped im Höllental unterwegs und machte Rast in Kaiserbrunn. Fand im GH interessante Bilder vom Rax-Schneeberggebiet, darunter auch solche von alten Gasthäusern im Höllental. Vielleicht tragen die Bilder zur Klärung oder zu noch mehr Verwirrung bei. Leider die Aufnahmequalität nicht besonders, nur Handy.
                          LG
                          der 31.12.
                          Hmmm, die Zuordnung des Haupttextes zu den Bildern setzt voraus, dass man weiß, wie die Gebäude aussahen. Allenfalls hilft das Kleingedruckte bei den einzelnen Bildern, welches ich aber auf dem geposteten Bild kaum entziffern kann.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #88
                            Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental (vormals Jagdhaus Hoyos), ca. 565m, Rax-Schneeberg-Gruppe

                            Danke für die Fotos, das GH Kaiserbrunn ist ja eine wahre Fundgrube in Sachen historische Aufnahmen. Jedesmal wenn ich dort bin denk ich mir, das müsste ich einmal fotografieren. Getan hab ich's bis jetzt noch nie...

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Histor. Rätsel: Bergsteigerheim des ÖGV im großen Höllental (vormals Jagdhaus Hoyos), ca. 565m, Rax-Schneeberg-Gruppe

                              Sehr schöne Zusammenfassung. Da lohnt ja aus dem Grund schon der Besuch des Gasthauses. Einige Bilder waren mir schon bekannt, andere noch gar nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...