Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Habsburghaus, 1786m, Rax-Schneeberg-Gruppe (2550)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Habsburghaus, 1786m, Rax-Schneeberg-Gruppe (2550)

    Servus Ihr Lieben,

    für mein Jubiläums-Posting habe ich mir ein Bonus-Level für Fans meiner Rateberge und -hütten ausgedacht.
    Otto.JPG

    Es sollte nicht allzu schwierig sein, meine Hütte zu enttarnen, aber die Lösung ist nur mit der Geheimzahl gültig,
    die sich aus der Summe der Höhen der im Bild sichtbaren Berge mit Gipfelquiz-Erfahrung ergibt.

    (Durch Teile der Seilbahn verdeckte Gipfel gelten als 'sichtbar', außerhalb des Bildes liegende Gipfel gelten -nona- als 'unsichtbar'.)

    Liebe Grüße und ein Dankeschön für Eure Treue
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 29.03.2016, 00:34.

  • #2
    AW: Ratehütte 2550

    Servus Fuzzy,

    zur Hütte selbst muss ich wohl nichts sagen, aber als Geheimzahl habe ich 4614 ermittelt. Ich hoffe, ich hab keinen Gipfel vergessen (ich habe drei gezählt).

    Gratulation zum 20000er!

    LG maxrax

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte 2550

      Ich korrigiere die Geheimzahl auf QS 14 aus vier Höhen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte 2550

        Servus maxrax,

        auf dieses Ergebnis
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Ich korrigiere die Geheimzahl auf QS 14 aus vier Höhen.
        bin ich auch gekommen.

        Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte 2550

          Servus fuzzy,

          zunächst möchte ich dir ebenfalls herzlich zum 20.000 Posting gratulieren!

          Dein Rätsel ist dieses Jubiläums bestens würdig.
          Ich habe einige Zeit gebraucht, um die Hintergrundgipfel richtig zuordnen zu können.
          Zumal der Gipfel in der mittleren Reihe mit der steilen, sichtbar erodierten Flanke hat mich zu Beginn in die Irre geführt, da er einem anderen (geringfügig höheren) Berg m.E. sehr ähnlich sieht. Dort würde sich allerdings spätestens das Problem stellen, von welcher Hütte aus man so zu ihm sehen könnte...

          Die Höhe, die maxrax zuletzt zur Geheimzahl dazugegeben hat, steht nicht in der AMap, lässt sich aber in einer so guten und seriösen Informationsquelle wie diesem Forum rasch finden. Die Geheimzahl, die ich errechnet habe, besteht ausschließlich aus geraden Zahlen.
          Einer der vier Gipfel ist deutlich niedriger als die drei anderen, deren Höhen sich insgesamt nur um etwas über 30 Meter unterscheiden.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte 2550

            Servus Wolfgang,

            alles, was Du schreibst, ist völlig richtig!

            Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte 2550

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Die Höhe, die maxrax zuletzt zur Geheimzahl dazugegeben hat, steht nicht in der AMap, lässt sich aber in einer so guten und seriösen Informationsquelle wie diesem Forum rasch finden.
              Vermutlich, weil Rudolf das GPS-vermessen hat?

              ++m

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte 2550

                Servus Michael,

                das
                Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                Vermutlich, weil Rudolf das GPS-vermessen hat?
                überzeugt mich!

                Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte 2550

                  Servus Ihr Lieben,

                  für alle, die noch Interesse an meiner Ratehütte haben, zeige ich Euch das unzerfuzzelte Foto:


                  Insgesamt sind jetzt 8 (acht!) Gipfel-Quizzler auszumachen.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte 2550

                    Ich zähle sogar 9 Gipfel-Quizzler. Der MSR hebt sich zwar sehr schlecht vom Hintergrund ab, aber er ist eindeutig im Foto enthalten.
                    Ginge das Bild rechts nur ein kleines Stück weiter, wäre auch noch ein zehnter Gipfel zu sehen.

                    EDIT: Kommando zurück; wie ich eben gesehen habe, dürfte der MSR ohnehin bei deiner Rechnung dabei sein.
                    Dafür muss ich den SG wieder streichen, der merkwürdigerweise noch nie im Quiz gewesen ist...
                    Zuletzt geändert von maxrax; 31.03.2016, 10:51.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratehütte 2550

                      Servus Ihr Lieben,

                      dank der Aufmerksamkeit von maxrax dürfen wir nun "Alle Neune" rufen!

                      Es war tatsächliche so, dass ich den Mitterschwarzriegel (1339m) übersehen hatte und dem Schwarzauer Gippel (1605m) ung'schauter Gipfelquiz-Ehren angedichtet hätte.

                      Beim Blick durch die Liftstütze der Materialseilbahn zum

                      Habsburghaus, 1786m, Rax-Schneeberg-Gruppe (2550)

                      sind -nach einem kurzen Intermezzo- nun tatsächlich 9 (neun!) Gipfelquizzler auszumachen!



                      gS ... Gr. Sonnleitst​ein (1639m), D ... Donnerkogel (1617m), G ... Gippel (1669m), L ... Lahnberg (1594m), kS ... Kl. Sonnleitst​ein (1407m),
                      P ... Perschkoge​l (1613m), GM ... Gippelmaue​r (1628m), M ... Mitterschw​arzriegel (1339m), SG ... Schwarzauer Gippel (1605m)


                      Das Ratebild stammt von der Tour "Karl Kantner Steig - Habsburghaus - Neue Seehütte (3. Sept. 2008)",
                      die ich zwar schon im Forum publiziert habe, aber mittlerweile völlig überarbeitet habe.

                      Als Rätselpaten habe ich mit Dr. Otto[.jpg] Habsburg einen großen Europäer gewinnen können.

                      Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung bei meinem Jubiläums-Posting
                      Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 05.04.2016, 20:49.

                      Kommentar

                      Lädt...