Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alm hinterm Brunn, 1275m, Gailtaler Alpen (214)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte (214)

    Zitat von Marc74
    nördlich der Drau ?
    Jetzt fratscheslst mi aber scho ganz schön genau aus!
    Nein, südlich......also fällt schon mal viel weg!
    gruss, spirit

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte (214)

      Zitat von Marc74
      Oberkärnten, die hochgebirgige westliche Hälfte von Kärnten, umfasst das Drautal zwischen Tiroler Tor und Gailmündung, das Möll-, das Lieser- und das Gailtal; Anteil an den Kärntner Hohen Tauern, der Reißeck- und der Kreuzeckgruppe, dem Nockgebiet, den Gailtaler und den Karnischen Alpen (österreichischer Teil).
      Also das im Volksmund und bei Touristikern so genannte Nockgebiet, also der Kernbereich der Gurktaler Alpen, müsste man eigentlich zwischen Ober- und Unterkärnten aufteilen - hab mir allerdings noch keine Gedanken gemacht, wo ich die Grenze ziehen würde (ev. Linie Turrach - Villach?).

      Ist's dann mit der Ratehütte auch nicht mehr so klar?
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte (214)

        Jetzt fratscheslst mi aber scho ganz schön genau aus!
        Hei, dachte nicht, dass man diesen Ausdruck in der Steiermark auch kennt. Naja, Marc wird ihn zumindest sinngemäß verstehen.

        Bei uns sagt man aber genaugenommen "fratschlst".
        Zuletzt geändert von Bergfritz; 06.02.2006, 16:03.
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte (214)

          Zitat von snowkid
          Also das im Volksmund und bei Touristikern so genannte Nockgebiet, also der Kernbereich der Gurktaler Alpen, müsste man eigentlich zwischen Ober- und Unterkärnten aufteilen - hab mir allerdings noch keine Gedanken gemacht, wo ich die Grenze ziehen würde (ev. Linie Turrach - Villach?).
          Ist's dann mit der Ratehütte auch nicht mehr so klar?
          Die Hütte liegt südlich der Drau.....also dürfte die Gebietsabgrenzung klar sein.

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte (214)

            Zitat von Bergfritz
            Hei, dachte nicht, dass man diesen Ausdruck in der Steiermark auch kennt. Naja, Marc wird ihn zumindest sinngemäß verstehen.
            so ist es

            ich tippe jetzt auf eine der Privathütten im Bereich Villacher Alpe
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte (214)

              Schaut euch mal die Bäume an. Bis in welche Höhe wachsen Birken? Und ab welcher Lärchen?
              Die Höhenlage der Hütte sollte so doch einzugrenzen sein.
              Gruß

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratehütte (214)

                ich habe den komischen eindruck, dass die hütte an einem see liegt, der dunst rechts ist so komisch.

                für die jenigen die auch was dazulernen wollen, diese eigenwillige dachkonstruktion (lüftung in längsrichtung des dachstuhls) nennt man "Kärntner Schopf".

                snowkid hat mich auch noch dauf hingwiesen:

                Übrigens: das "Teil" rechts unterm Kärntner Schopf (r.u. = auf das Bild bezogen) nennt man "Krüppelwalm", = also keine "volles" Walmdach. Ohne Krüppelwalm wär ja (bautechnisch) der Schopf nicht möglich.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von a666; 06.02.2006, 18:17.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratehütte (214)

                  Zitat von a666
                  ich habe den komischen eindruck, dass die hütte an einem see liegt, der dunst rechts ist so komisch.
                  In dieser Blickrichtung liegt kein See!

                  gruss, spirit
                  Zuletzt geändert von Spirit; 06.02.2006, 15:36.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratehütte (214)

                    Aber nach dem Parkplatz im Vordergrund zu schließen müsste die Hütte "befahrbar" sein.
                    Die Laubbäume halte ich für Birken, die trifft man in Oberkärnten ober 1500m eher selten an.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratehütte (214)

                      Zitat von snowkid
                      Aber nach dem Parkplatz im Vordergrund zu schließen müsste die Hütte "befahrbar" sein.
                      Die Laubbäume halte ich für Birken, die trifft man in Oberkärnten ober 1500m eher selten an.
                      Stimmt alles...........ist aber eine private Strasse!
                      Zitat von Marc74
                      ich tippe jetzt auf eine der Privathütten im Bereich Villacher Alpe.
                      Im Bereich der Villacher Alpe liegt diese Privathütte nicht!

                      gruss, spirit

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ratehütte (214)

                        Liegt diese private Hütte nördlich der Gail ?
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ratehütte (214)

                          Zitat von snowkid
                          Liegt diese private Hütte nördlich der Gail ?
                          Also südlich der Drau.............und nördlich der Gail..........und in Oberkärnten
                          Jetzt bleibt eh nimmer viel über , wo die Hütte noch Platz zum Stehen hat!
                          gruss, spirit

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ratehütte (214)

                            Zitat von spiritoffreedom
                            Also südlich der Drau.............und nördlich der Gail..........und in Oberkärnten
                            Jetzt bleibt eh nimmer viel über , wo die Hütte noch Platz zum Stehen hat!
                            das ist trotzdem ein rieseneck für niedliche ausflugshütten. sind wir an der Nordseite der Kreutzeckgruppe?
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Ratehütte (214)

                              Zitat von a666
                              sind wir an der Nordseite der Kreutzeckgruppe?
                              Nein. Die Kreuzeckgruppe liegt ja nördlich der Drau, also umklammert von Drau und Möll.

                              Die Ratehütte liegt zwischen Drau und Gail, kann also ausschließlich in den Gailtaler Alpen liegen.

                              Stellt sich mir die große Frage, warum ich sie nicht (er-)kenne?
                              Vielleicht ist es ja ein Fake oder wieder eine Nirvanahütte.
                              Zuletzt geändert von snowkid; 06.02.2006, 19:00.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Ratehütte (214)

                                Zitat von a666
                                Also südlich der Drau.............und nördlich der Gail..........und in Oberkärnten........das ist trotzdem ein rieseneck für niedliche ausflugshütten.

                                Zitat von a666
                                sind wir an der Nordseite der Kreutzeckgruppe?
                                Nein, die Nordseite der Kreutzeckgruppe ist es nicht!

                                schöne grüsse
                                Zuletzt geändert von Spirit; 06.02.2006, 19:04.

                                Kommentar

                                Lädt...