Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gerät zur Satellitenkommunikation (leihweise) gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gerät zur Satellitenkommunikation (leihweise) gesucht

    Hallo allerseits.
    Ich bin auf der Suche nach einem Gerät, das über Satellitenkommunikation verfügt.
    Also in etwa so etwas wie "Garmin inReach".
    Dazu würde mich gleich mal interessieren - gibt es auch noch andere Möglichkeiten abgesehen von Garmin?

    Damit zum heikleren Punkt.

    Ich benötige für einen Zeitraum von drei Monaten ein solches Gerät.
    Jetzt möchte ich mir idealerweise keines neu kaufen - nur für eine einmalige dreimonatige Nutzung.
    Daher einfach mal die Frage in die Forumsrunde:
    Wer hat so ein Gerät, braucht es gerade nicht und würde es mir für drei Monate borgen/verleihen/vermieten/verpachten etc.?
    Zeitraum wäre Mitte Dezember 2025 bis Anfang März 2026.
    Freiwillige vor! (Idealerweise aus dem Salzkammergut, aber "Interessenten" außerhalb davon können sich auch gerne melden als Antwort auf diesen Thread oder per PN)

    Danke bereits im Voraus - auch wenn es sich "nur" um Ratschläge für empfehlenswerte Satellitenkommunikationsgeräte handelt.

    LG
    Der mit dem unaussprechlichen Benutzernamen
    Jgaordhelagenornres
    Gregor
    Alpine Vereine benötigen in den nächsten 5 Jahren 95 Millionen Euro zur Erhaltung ihrer Infrastruktur - bitte Petition unterstützen!


    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

  • #2
    Die Geräte kannst du auch mieten siehe zum Beispiel https://www.protegear.de/shop/Mietgerate-c143900368
    Eine weitere Frage an dich möchtest du wirklich kummuniziern (Senden empangen von Nachrichten), telefonieren oder nur bei Bedarf einen Alarm auslösen?
    Zuletzt geändert von Wegerlsucher; In den letzten 2 Wochen.
    Liebe Grüße
    Willi

    Kommentar


    • #3
      Ich habe beste Erfahrungen mit Garmin Inreach Mini 2 und Protegear. Nimm dir dort ein Mietgerät.

      LG Helwin

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Wegerlsucher Beitrag anzeigen
        Die Geräte kannst du auch mieten siehe zum Beispiel https://www.protegear.de/shop/Mietgerate-c143900368
        Eine weitere Frage an dich möchtest du wirklich kummuniziern (Senden empangen von Nachrichten), telefonieren oder nur bei Bedarf einen Alarm auslösen?
        Zitat von helwin Beitrag anzeigen
        Ich habe beste Erfahrungen mit Garmin Inreach Mini 2 und Protegear. Nimm dir dort ein Mietgerät.
        Danke für eure schnellen Antworten!

        Wegerlsucher: Selbstverständlich ist das Auslösen eines Alarms auch wichtig, aber ich habe eher an das Senden und Empfangen von Nachrichten gedacht.


        LG
        Alpine Vereine benötigen in den nächsten 5 Jahren 95 Millionen Euro zur Erhaltung ihrer Infrastruktur - bitte Petition unterstützen!


        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Eventuell für dich auch interessant ein Test von Sat Komunikationsgeräten siehe https://www.faz.net/kaufkompass/quic...aete-im-check/
          Zuletzt geändert von Wegerlsucher; vor einer Woche.
          Liebe Grüße
          Willi

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen



            Danke für eure schnellen Antworten!

            Wegerlsucher: Selbstverständlich ist das Auslösen eines Alarms auch wichtig, aber ich habe eher an das Senden und Empfangen von Nachrichten gedacht.


            LG
            Mit dem Gerät allein ist nur das Senden von vorher programmierten Standardnachrichten ("Mir gehts gut", "Bin am Ggipfel" etc.) praktisch, weil keine Tastatur und kein Touchscreen vorhanden ist.

            Es kann aber mit dem Mobiltelefon gekoppelt werden, dann gehts leichter. Bei Protegear hast du dann deine eigene Emailadresse, kannst weiterleiten, posten auf Social Media und was weiss der Kuckuck noch.

            LG Helwin

            Kommentar


            • #7
              Wenn eine zuverlässige Notruffunktion nicht so wichtig ist => moderne Top-Smartphones können heute auch Textnachrichten über Satellit verschicken.


              Kommentar


              • #8
                Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                Wenn eine zuverlässige Notruffunktion nicht so wichtig ist => moderne Top-Smartphones können heute auch Textnachrichten über Satellit verschicken.

                Das wusste ich noch nicht. Wie funktioniert das und welche Smartphones wären das, es steht möglicherweise ein neues an? Mich wundert dann, dass eine Textnachricht zwar geht, aber keine Notfallmeldung über die Textnachrichtfunktion.

                Schon mal Danke für eine kurze Info und Viele Liebe Grüße von climby
                Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

                Kommentar


                • #9
                  Hier einiges über Handys mit Sat Funktion https://www.informationszentrum-mobi...hone%2014%20an.
                  Globalstar funktioniert aber nicht immer und überall https://de.wikipedia.org/wiki/Globalstar (Netzabdeckung)
                  https://de.wikipedia.org/wiki/Iridiu...ikationssystem) Iridium hat wiederum Probleme mit terrestischen Hindernissen da die Sat`s sehr tief stehen.
                  Apple beschreibt das so https://support.apple.com/de-at/105097
                  Zuletzt geändert von Wegerlsucher; vor einer Woche.
                  Liebe Grüße
                  Willi

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für die Links. Es war mir nicht bewusst, dass Apple da schon so weit ist. Das wird bei der nächsten Investition in ein Smartphone berücksichtigt.

                    Viele Liebe Grüße von climby
                    Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich kanns nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber auch bei Android 15 hat sich in der Sache schon was getan. Und zwar nicht nur für eine Notfallmeldung, es soll auch eine Zwei-Wege-Kommunikation ermöglicht werden.

                      Gerüchteweise soll Satellitenkommunikation z.B. bei den Google Pixel Smartphones neben dem aktuellen 9er auch rückwirkend für 7 und 8 eingeführt werden/worden sein, die angeblich bereits mit der nötigen Hardware dafür ausgerüstet sind. Auch beim Samsung Galaxy S24 und S25 ist mit dbzgl. was bekannt, andere Hersteller habe ich jetzt nicht so im Kopf, aber glaube da wird sich in naher Zukunft noch einiges tun.

                      Es würde mich leider nicht wundern, wenn der Teufel dann wieder mal im Detail steckt und man sehr genau schauen muss, was mit welchem Gerät dann tatsächlich möglich ist, welches Netzwerk usw...

                      Kommentar


                      • #12
                        Bei den Google Pixel Phones ist das momentan nur für die 9er Serie und nur in den USA verfügbar. Ginge aber technisch bei uns auch schon und wird vermutlich kommen.
                        https://support.google.com/pixelphon...15254448?hl=de
                        Allerdings geht das nur für einen Notruf und nicht für sonstige Kommunikation. Dafür wäre dann vermutlich wieder ein Abo für iridium und Co fällig. Aber zumindest ein eigenes Gerät könnte man sich dann sparen. Vorausgesetzt so ein Handy funktioniert ohne eigene Antenne so gut wie ein entsprechendes dezidiertes Gerät.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ein bisschen steht natürlich so nebenbei jetzt schon auch die Frage im Raum, auf welchen Bericht über eine dreimonatige Expedition wir uns freuen dürfen

                          Kommentar


                          • #14
                            Lebhafte Diskussion in diesem Thread, freut mich

                            Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
                            Ein bisschen steht natürlich so nebenbei jetzt schon auch die Frage im Raum, auf welchen Bericht über eine dreimonatige Expedition wir uns freuen dürfen
                            Das würdest du wohl jetzt schon gerne wissen, was?
                            Ums Höllengebirge handelt es sich jedenfalls nicht.


                            Aber ich bin der Meinung, dass mit den bekannten Infos (Dauer, Zeitraum) das Gebiet schon recht genau eingegrenzt werden kann, oder etwa nicht?
                            Tipp: Im Unterforum "Trekking & Expeditionen" gibt es einen Bericht eines speziellen Forumsusers - mit einer Antwort meinerseits. Der Threadtitel genau dieses Berichts enthält deine Antwort.


                            Jedenfalls freut es MICH außerordentlich, dass bereits jetzt - ein Jahr im Voraus - das Interesse für einen "Expeditionsbericht", dessen Ziel für das Forum noch unbekannt ist, so groß ist. Danke vielmals!




                            Gibt es sonst noch irgendwelche nützlichen Tipps bezüglich Satellitenkommunikation?
                            Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; vor einer Woche. Grund: Hervorgehoben
                            Alpine Vereine benötigen in den nächsten 5 Jahren 95 Millionen Euro zur Erhaltung ihrer Infrastruktur - bitte Petition unterstützen!


                            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                            Kommentar


                            • #15
                              [QUOTE=Jgaordhelagenornres;n2575732
                              Gibt es sonst noch irgendwelche nützlichen Tipps bezüglich Satellitenkommunikation?[/QUOTE]

                              Falls Du beabsichtigst, ein Iridium- Gerät zu mieten, rate ich dir , wirklich rechtzeitig zu reservieren.

                              LG Helwin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X