Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wohin mit der Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wohin mit der Kamera

    ich stehe immer wieder vor dem Problem: "Wohin mit der Kamera bei Touren"
    Bei Kompaktkameras ist die Sache ja eindeutig (einfach in die Hosen- oder Jackentasche) aber was tun bei einer großen Spiegelreflexkamera ?

    Im Rucksack verstaut beginnt sie bald zu nerven, da man bei jedem schönen Motiv den Rucksack ausziehen muß, beim klettern oder engen Stellen ist das dann oft garnicht möglich.

    Nimmt man die Kameratasche stellt sich die Frage wohin damit. Umhängen....das stört auf dauer bzw. bei Ski- und Klettertouren meistens nicht möglich.

    Also...wohin mit der Kamera ?
    Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

  • #2
    AW: Wohin mit der Kamera

    Da gibt's bei mir eine ganz einfache Regelung:

    Gehe ich zum Klettern, kommt die "Kleine" mit, die einfach verstauen kann und locker auch mit einer hand zu bedienen ist.

    Geht es auf einen längere Hochtour, da kommt die "Große" mit und die trage ich in einer Tasche vor der Brust. Die Tasche ist mit am Rucksack befestigt, wackelt nicht herum und ist schnell zur Hand.
    Ciao!

    Frank
    ---------------,,,
    --------------(. .)
    ----------oOO--(_)--Ooo-----------

    Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

    Kommentar


    • #3
      AW: Wohin mit der Kamera

      Die Kleine hab ich erst seit Herbst, aber ich glaube sie wird bei nicht zu heißem Wetter den gleichen Platz haben, wie die Größeren: Unterm Arm (nicht zu langer Tragriemen/ Kopf durch/Arm durch). Läßt die Hände frei, wird es auf der Seite trotzdem zu heikel, wandert sie auf den Bauch oder ins Hemd. Beim Fotografieren Arm heraus und es gibt genug Bewegungsfreiheit. (Mit der Methode unterm Arm und unter einer Jacke hab ich auch einen "engen" Besuch in Neapel überstanden ohne dass die Kamera entdeckt wurde.) In den Rucksack kommt sie sicher nicht mehr, denn da bin ich oft zu faul, sie herauszuholen.
      Liebe Grüße Gerhard



      Zum Sterben zu jung
      Zum Arbeiten zu alt
      Zum Wandern und Reisen top fit

      Kommentar


      • #4
        AW: Wohin mit der Kamera

        Hallo Peter,

        ich habe mit der Tasche von Kata sehr gute Erfahrungen gemacht.
        In die passen eine DSLR mit Objektiv und ein zweites Objektiv
        zum wechseln, kommt aber auch darauf an, wie groß die Kamera nun wirklich ist.
        Bei mir schaut es so aus: Eine kleine DSLR mit Objektiv und ein zweites Objektiv
        für den Zoom. Nachdem die Kamera und die Objektive sehr klein sind
        hat sogar noch ein kleiner Camcorder Platz.
        Bei der Kata ist seitlich noch eine schmale Tasche mit Reisverschluß
        für Filter oder eine Karte.
        Die Tasche ist soweit sehr robust und zumindest Regenwasser dicht
        und was gut ist, sie liegt flach an.
        Im Anhang ein paar Bilder von der Tasche.
        Hier noch der Link der Hersteller-Firma

        http://www.kata-bags.com/index.asp

        Grüße

        Andy W.

        P.S. Ist übrigens mein erstes Posting, bin aber schon seit geraumer Zeit
        ein stiller Mitleser, der Teilweisen sehr guten Postings.
        Hat mir auch in einigen Dingen schon gut weitergeholfen.
        Zuletzt geändert von Andy W.; 16.02.2009, 14:40.
        Schneeschuh 'Meine Spur' Bilder

        Externer Link zum DSLR-Forum:
        'Unterwegs in den Hohen Tauern' - Bilder meiner Touren
        http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781935

        Kommentar


        • #5
          AW: Wohin mit der Kamera

          Zitat von Andy W.
          Hallo Peter,

          ich habe mit der Tasche von Kata.....

          sehr, sehr interessant....da schau ich mal genauer nach !!!
          gibts die Tasche auch in kleineren Größen (habe nur ein Objektiv und eine
          sehr kleine Spiegelreflex [Pentax isds]).

          Wie sieht es in Kobination mit einem Klettergurt aus....geht das ?
          Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

          Kommentar


          • #6
            AW: Wohin mit der Kamera

            Von dieser Ausführung gibt es keine kleinere Tasche.
            In Verbindung mit einem Klettergurt muß ich passen,
            in dieser Kombination hab ich sie bisher noch nicht benutzt.
            Vielleicht kannst Du bei den Bildern es soweit erkennen,
            ob es klappen kann.
            Schneeschuh 'Meine Spur' Bilder

            Externer Link zum DSLR-Forum:
            'Unterwegs in den Hohen Tauern' - Bilder meiner Touren
            http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781935

            Kommentar


            • #7
              AW: Wohin mit der Kamera

              Ok, danke erstmal soweit.....hab bei ebay eine gefunden...85 € ist allerdings schon etwas teuer. Mal schauen, ich glaub ich versuch das mal damit....
              Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

              Kommentar


              • #8
                AW: Wohin mit der Kamera

                Hallo,

                die SLR nehme ich in den Alpen nie mit.
                Die "kleine" kommt in einer Lowe Tasche seitlich an den Rucksack (so, dass sie weder die Arme seitlich behindert, noch vor dem Bauch baumelt. Am Deuter Guide z.B. in die Befestigung vom Hüftgurt).
                Gruß
                archaron

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wohin mit der Kamera

                  hallo,
                  ich hab in letzter zeit fast immer nur die kleine digi-cam mit, wenns weiter weg geht oder ich zum fotografieren unterwegs bin hab ich eine lowepro bauchtasche für meine nikon fm. die kann man auch schnell einmal richtung rücken drehen und ist im großen und ganzen bequem zu tragen. nachdem ich sie selbst geschenkt bekommen hab (vor 5 jahren) weiß ich den genauen namen leider nicht, hab aber da http://backpacks.at/lowepro-sideline...034fa5c27cc9c8 eine gefunden die meiner sehr nahe kommt.
                  mfg minimus

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wohin mit der Kamera


                    Meine kleine SAMSUNG trage ich (fast) immer in der Brusttasche im jeweiligen Bergsteigerhemd :

                    brust 1 f.jpg

                    Wenn die Tour heikl(er)e Kletterpassagen beinhaltet,
                    dann sichere ich die Kamera zusätzlich mit einer maximal 25 cm lange Schnur
                    .
                    ( Damit kann sie mir - logo - nicht irgendwo hinunterfallen. )

                    brust 2fff.jpg

                    Und nur bei ganz extrem(en) bzw. gefährlichen Passagen
                    - man weiß am Berg ja normaler Weise, was auf einen zukommt -
                    kommt die Kamera in den Rucksack.

                    Zuletzt geändert von Willy; 21.01.2007, 22:39.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wohin mit der Kamera

                      Also beim Klettern oder Klettertsteig gehen kommt sie am Gurt .Nur beim Skitouren gehen muss ich noch ein bischen werken.
                      Mein Facebook Profil
                      BAMM OIDA
                      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                      Keep cool, nobody is perfekt :up:

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wohin mit der Kamera

                        Zitat von Klettersteigfreak
                        Also beim Klettern oder Klettertsteig gehen kommt sie am Gurt .Nur beim Skitouren gehen muss ich noch ein bischen werken.
                        Weißt du überhaupt, dass es hier um Spiegereflexkameras geht ?
                        Um sie am Gurt zu befestigen wird sie doch zu groß sein.

                        lg, spirit
                        Zuletzt geändert von Spirit; 22.01.2007, 14:37.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wohin mit der Kamera

                          Zitat von Klettersteigfreak
                          Also beim Klettern oder Klettertsteig gehen kommt sie am Gurt .Nur beim Skitouren gehen muss ich noch ein bischen werken.
                          in dem Film "Vertikal Limits" ist in der Anfangsscene (wo der Vater mit seinen zwei Kindern klettert) eine Spiegelreflex am Klettergurt zusehen, diese benutzt er auch beim klettern.....sieht aus als ob das eine Art "Klick-Verschluß" ist, wo er die Kamera mit einer Hand rausnehmen und wieder befestigen kann (evtl. Köcher mit Verschluß ?).

                          Ich habe mir die Scene bestimmt 20mal angesehen aber man erkennt leider nicht wie das gemacht worden ist.....weiß da emand mehr ?
                          Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wohin mit der Kamera

                            also ich habe (fast) immer eine canon 350D mit, das ist eine spiegelreflex. dazu noch ein 300er tele. bei trockenem wetter (temperatur egal) schaut meine konfigurantion so aus:

                            tele (oder ggf. das standardobjektiv) in einem doppeltgepolsterten samt-sackerl (selbst "gestrickt") in der seitentasche meines rucksack (die sind bei mir echt und fix an der seite, baumeln also nicht herum. in der anderen seite habe ich meistens die thermoskanne).

                            beim der DSLR scheiss' ich mir dezitiert nix: deckeltasche des rucksacks, ungeschützt (aber in dieser deckeltasche ist sie dann alleine). wenn der hüftgurt gut sitzt und ich eine schulterschlaufe ausfädle, dann komme ich leicht zum verschluss der deckeltasche.

                            ruckzuck geht auch das nicht, aber ich mag es nicht wenn mir vor der brust auch noch was herumbaumelt. hintergedanke dieses handlings: ich gehe so und so nicht davon aus, dass die kamera viel älter als 5 jahre wird...

                            für diejenigen die härtere touren betreiben, kann ich das hier empfehlen, bloss die rückseite ist noch nicht 100% wasserdicht: http://www.carto.net/cgi-sykora/phot...0414_kamerabox
                            Zuletzt geändert von a666; 22.01.2007, 11:28.
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wohin mit der Kamera

                              Zitat von a666
                              .für diejenigen die härtere touren betreiben, kann ich das hier empfehlen, bloss die rückseite ist noch nicht 100% wasserdicht: http://www.carto.net/cgi-sykora/phot...0414_kamerabox
                              eigentlich ganz interessant, wo bekomme ich denn das Material dafür bzw. was brauche ich dafür ?
                              Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X