Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie bekomm ich den Schnee weiß?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

    Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
    Die Menschheit ist nicht nur dabei, das Lesen und Schreiben zu verlernen, sondern auch noch das Sehen.
    ...was nicht zu letzt auf dem Mist der Werbemacher wächst, die unsere Wahrnehmungsgewohnheiten mit ihren geschönten Bildern "versauen" und uns (nicht nur) "optische" Lügen auftischen
    Zuletzt geändert von rolando furioso; 15.01.2008, 08:46.
    Die Natur ist das Gegenteil von etwas, das uns etwas zu sagen hat, obwohl sie uns oft zusagt.

    Kommentar


    • #17
      AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

      Danke einmal für die vielen Erklärungen, Ihr habt recht, mein Beispielbild ist mit dem - etwas - Graustich gar nicht so schlecht, war ein ungünstiges Beispiel.
      Jetzt hab ich 2 weitere Bilder, die mir nicht so wirklich gefallen, und bei denen ich auch keine Korrektur geschafft habe.
      Kein Gegenlicht, trotzdem grau:
      sized_2008_0103_121936AA.JPG

      und dieses in Tiefblau - niemand kann mir einreden, dass man das wirklich so sieht
      sized_2008_0103_130520AA.JPG

      Das stört mich am meisten. Ob ich jetzt Autokontrast, -tonwertkorrektur oder -farbkorrektur im PS versuche, es wird nur noch dunkler.
      Mit der Helligkeit hinauf, dann verschwindet der Hintergrund.

      Und mit den anderen Feinheiten von PS - da kenn ich mich einfach nicht aus, vielleicht sollte ich mir einmal Literatur darüber besorgen, die Hilfe ist ja

      Erik

      Kommentar


      • #18
        AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

        Zitat von Erik Beitrag anzeigen
        ... und dieses in Tiefblau - niemand kann mir einreden, dass man das wirklich so sieht
        Na ja, das Bild ist vom Kontrastumfang her wirklich nicht berühmt, aber Schnee im Schatten kann durchaus blaugrau sein - auch wenn in vivo das Aug (bzw. Hirn ...) das kompensiert.

        Willst Du das unbedingt ändern, ist etwas PS-Arbeit angesagt:
        ps3.jpg
        Von HG und Himmel war halt nichts bis fast nichts mehr da ... und ob's Dir überhaupt besser gefällt, mußt Du selbst entscheiden!
        Wirklich ausstellungsreif wird's wohl nicht werden - auch mit den Feindaten nicht

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #19
          AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

          Naja mit PS gehts schon ist halt mehr basteln als ein Weissabgleich vor Ort.

          Zum Vergleich:
          dsfgfds.jpg
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #20
            AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

            Ich habe nie behauptet dass bei meiner Bearbeitung das ergebnis gut ist , noch obs besser ist wenn ein graustich oder sonst was drin ist, ich hab nur eine weiter Möglichkeit aufgezeigt, die funktioniert wenn kein autom. weißabgleich mehr weiterhilft, um die gestellte frage zu beantworten.....
            Zuletzt geändert von harry2501; 16.01.2008, 12:37.

            Kommentar


            • #21
              AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

              Zitat von Erik Beitrag anzeigen
              ... Kein Gegenlicht, trotzdem grau ...
              Dieses ist schon erfolgversprechender, und viel ist da auch nicht angebracht:
              ps3a.jpg
              Der Himmel ist natürlich problematisch

              Grundsätzlich gilt aber für JEDE Bearbeitung in PS oder sonstwie:
              Mit jedem Bearbeitungsschritt geht Information verloren, es kommt (außer bei Montagen etc. natürlich) nie etwas dazu!

              Und ebenso grundsätzlich gilt GIGO:
              Garbage in, garbage (leicht verbessert, vielleicht, aber trotzdem) out.

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #22
                AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

                Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                und dieses in Tiefblau - niemand kann mir einreden, dass man das wirklich so sieht
                [ATTACH]114615[/ATTACH]
                A bissl OT: Wirklich gut hinbekommen kann man das Bild wohl nur mit HDR! Der Kontrastumfang ist einfach zu hoch!
                ----

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

                  Ein Versuch von mir. Selektive Farbkorrektur und Kontrast angehoben und ein wenig geschärft
                  Angehängte Dateien
                  MfG. Siegi



                  _______________________

                  Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                  Alexander von Humboldt (1769-1859)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

                    Mit den Ergebnissen kann man wohl was machen, danke.
                    Nur WIE macht man das.
                    Ok, ich kann keinen Photoshopkurs verlangen, werde mich wirklich nach Literatur umschauen.

                    Andere Frage:
                    Wie kann ich solche Probleme schon bei der Aufnahme vermeiden Meistens sieht man das ohnehin schon am Display.
                    - Belichtungsreihe, aber da geht sicher auch der Hintergrund verloren, je heller
                    - manueller Weißabgleich, wie macht man das (Tschuldigung die Anfängerfrage, aber die Kamera ist neu und die alte konnte das nicht)

                    Erik

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

                      Servus Erik

                      In RAW statt JPG fotografieren . Dann kannst in WB ganz leicht am PC machen.

                      Liebe Grüsse
                      Helmut

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

                        Zitat von Digicat Beitrag anzeigen
                        In RAW statt JPG fotografieren .
                        ... leicht gesagt bei einer Canon PowerShot S5 IS

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

                          Servus Norbert

                          Ok., wußte ich nicht .

                          Liebe Grüsse
                          Helmut

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

                            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                            Mit den Ergebnissen kann man wohl was machen, danke.
                            Nur WIE macht man das.
                            Ok, ich kann keinen Photoshopkurs verlangen, werde mich wirklich nach Literatur umschauen.

                            Andere Frage:
                            Wie kann ich solche Probleme schon bei der Aufnahme vermeiden Meistens sieht man das ohnehin schon am Display.
                            - Belichtungsreihe, aber da geht sicher auch der Hintergrund verloren, je heller
                            - manueller Weißabgleich, wie macht man das (Tschuldigung die Anfängerfrage, aber die Kamera ist neu und die alte konnte das nicht)

                            Erik
                            Das Problem in der Fotografie allgemein ist einfach, dass die Kamera kein menschliches Auge ist. Ein Fotosensor macht eine Momentaufnahme von dem Bild wie es die Kamera in jenem Bruchteil einer Sekunde sieht, in dem du abdrückst- ausgemessen und aneglichen an das genormte mittlere Grau.
                            Das Auge macht im Prinzip ähnliches, aber nur zig mal hintereinander und das Hirn verarbeitet das dann in Echtzeit. Stell es dir vor wie einen Film. Auf der Rolle sind viele einzelne Bilder, erst durch das "laufen lassen" werden sie in deinem Hirn zu einem bewegten Film verarbeitet. Das Auge sieht die dunklen Partien kurz vor deinen Füßen, einen Sekundenbruchteil später sieht das Auge den Sonnenschein in der Ferne. Du hast also zuerst ein dunkles und dann ein helles Bild, ganz kurz zeitlich versetzt. Das verarbeitet das Hirn jetzt zu einem kompletten Bild. Das Auge hat kein Stehbild wie die Kamera, sondern arbeitet unaufhörlich. Deshalb auch die großen Unterschiede zwischen "sehen" und "fotografieren".
                            Mit Fotoprogrammen kann man zwar etwas nachhelfen, hundertprozentig wirds aber nie.

                            gerhard
                            Europäer haben Uhren - Afrikaner haben Zeit

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

                              Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
                              Die Menschheit ist nicht nur dabei, das Lesen und Schreiben zu verlernen, sondern auch noch das Sehen.
                              Ich würde es nicht so sagen. Ich glaube nur wenige Menschen haben das bewußte Sehen irgendwann gelernt. Eigentlich nur dann wenn man beruflich oder durch ein Hobby darauf angewiesen ist. Das war früher nicht anders als heute.

                              gerhard
                              Europäer haben Uhren - Afrikaner haben Zeit

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Wie bekomm ich den Schnee weiß?

                                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                                ... leicht gesagt bei einer Canon PowerShot S5 IS
                                offenbar ist das seit den weichnachtsferien schon wieder schnee von gestern!
                                es scheint einigen CHDK-hackern bereits gelungen sein, die entsprechenden firmwaremodifikationen auch auf der S5/A720/G9 zum laufen zu bringen!
                                es kann also höchstens noch wenige wochen od. monate daueren, bis das ganze in brauchbar dokumentierter und verpackter form auch dem gemeinen volk zugänglich gemacht wird...

                                siehe:
                                http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=26276671
                                http://chdk.setepontos.com/index.php...topicseen.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X