Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Panorama Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Panorama Software

    es gibt jede Menge, teils sehr guter und oft freier (zb Autostich) Panorama Stitching Software im Web;

    was ich nun suche ist eine geeignete Pano Display Software; habe im web rumgesucht und nichts passendes gefunden;

    meine Kriterien sind:

    einfach anzuwenden
    erstellung von html code um panos in eigener website einzufügen, ev auch erstellung von .exe files (postkarte)
    freeware oder low budget

    wie löst ihr das?
    habt ihr tipps ??

    lg Geo
    Zuletzt geändert von geofix; 04.11.2008, 15:43.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

  • #2
    AW: Panorama Software

    Hab mi erinnad das da ptviewer des macht, nua amoi wo gsegn nu nie soiber hergnuma, aber des sample auf da seitn schaut nett aus.

    http://www.fsoft.it/panorama/ptviewer.htm
    zensiert

    Kommentar


    • #3
      AW: Panorama Software

      Hi,

      ich verwende das hier:
      http://www.tshsoft.de/panoramastudio/index.html

      Einfach zu bedienen und funktioniert recht zuverlässig, kostet 35 Euro.

      Ich hab zuvor mit diversen Freewaretools herumgedoktort, die waren entweder im Ergebnis nicht so zufriedenstellend oder zu umständlich (kommandozeilenorientiert).

      Man hat auch die Möglichkeit, interaktive Panos (Java, Quicktime) mit HTML_Code zu erzeugen.

      Die 35 Euro hab ich nicht bereut, die sind es wert.

      Viele Grüße
      Oliver

      Kommentar


      • #4
        AW: Panorama Software

        @Bergschrat & @Oliver1963

        Danke für die Tips , es geht vermutlich Richtung Panoramastudio

        lg Geo
        ----------------------------------------------------------------------------------
        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
        ----------------------------------------------------------------------------------
        ----------------------------------------------
        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
        ----------------------------------------------

        Kommentar


        • #5
          AW: Panorama Software

          Habe die Ehre,
          ich benutze seit kurzem das neue Microsoft ICE. Das Programm ist gratis zum download erhältlich. Damit habe ich bisher die besten Ergebnisse erzielt.

          Griaß
          Mia sand vom Woid dahoam - im Woid is schee!

          Kommentar


          • #6
            AW: Panorama Software

            Zitat von geofix Beitrag anzeigen
            @Bergschrat & @Oliver1963

            Danke für die Tips , es geht vermutlich Richtung Panoramastudio

            lg Geo
            @geofix,
            ich komme auch sehr gut damit klar.
            Fazit: gut investierte € 35,-

            (Geiz ist nicht immer geil )
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von moerf; 28.01.2009, 15:56.
            mit bestem Gruß, moerf :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Panorama Software

              Zitat von geofix Beitrag anzeigen
              was ich nun suche ist eine geeignete Pano Display Software; habe im web rumgesucht und nichts passendes gefunden;

              meine Kriterien sind:

              einfach anzuwenden
              erstellung von html code um panos in eigener website einzufügen, ev auch erstellung von .exe files (postkarte)
              freeware oder low budget
              hab's selber noch nicht ausprobiert, aber mit freepv scheinte es nun eine freie lösung dafür zu geben, die vermutlich wirklich auf allen plattformen funktioniert!

              aktuelle version: http://sourceforge.net/forum/forum.php?forum_id=921991

              siehe auch: http://sourceforge.net/forum/forum.php?forum_id=910265
              Zuletzt geändert von mash; 05.03.2009, 20:59.

              Kommentar


              • #8
                AW: Panorama Software

                Autopano pro

                Kostenpflichtig, aber einfach GENIAL!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Panorama Software

                  ich habe grad ein photoshop CS3 in begutachtung. unter File > Automate > Photomerge spielt es sich die sache dort ab. die konfigurationsmöglichkeiten und die doku sind dünn gesäht, aber die resultate sind 1A. man muss sich um nix kümmern, es werden alle bilder automatisch zueinander sortiert (problematisch nur bei 360°-panos).

                  der zugang ist ein anderer als ich ihn sonst von pano software kenne. es werden zwar vergleichbare elemente in den nachbarbildern zur überdeckung gebracht und die bilder werden farblich abgeglichen, aber es wird nicht verschnitten (wodurch fehler durch zu nahe objekte entstehen können, die einfach nicht überlappbar sind. stattdessen werden bereich hart ausgeschnitten und wie unregelmässige puzzlezeile aneinandergefügtund als maskierte layer abgelegt (die man nachher noch editieren kann). durch den guten farbabgleich sieht man keine übergänge. gerade achsen werden als solche beibehalten und anscheinend erkannt.

                  anbei ein pano aus einereiner stockdunklen höhle, ich sah nix und habe nur blind um mich herumgeknipst. ich wusste also nicht mal genau was wo war. alles in photoshop CS3 geschmissen und das puzzle ist zusammengestellt. achtung CS2 hat zwar bereits diese funktion, ist aber bei weitem nicht so gut.

                  cs3.jpg

                  hier ein screenshot der layeransicht, wo ich einige ausgeschalten habe, man sieht die schnitte sind hart.

                  lay.jpg
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Panorama Software

                    Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                    ... aber die resultate sind 1A. man muss sich um nix kümmern, es werden alle bilder automatisch zueinander sortiert (problematisch nur bei 360°-panos).
                    Richtig, mache ich schon seit langem, funktioniert perfekt und genial einfach.
                    Bei CS4 noch etwas verbessert, auch in der Geschwindigkeit.
                    Perfekt auch bei 360°-Panoramen, nur beim Festlegen von Anfang/Ende muß etwas getrickst werden.

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Panorama Software

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Bei CS4 noch etwas verbessert, auch in der Geschwindigkeit.
                      gibt es mehr eingriffmöglichkeiten?

                      problematisch bei CS3 finde ich den umstand, das bei panos mit wenigen bildern (zb. 4) manchmal eines als basis genommen wird (man erkennt eine unveränderte aussenlinie) und die anderen dazugeflickt werden. da können brutale seitliche "tricher" oder "mascherln" entstehen, die man mühsam wieder zurechtbiegen muss.


                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Perfekt auch bei 360°-Panoramen, nur beim Festlegen von Anfang/Ende muß etwas getrickst werden.
                      ich habe mir bis jetzt so geholfen, dass ich diese teile (zb. in einem abschnitt ost und einen west) und dann zusammenfüge. wenn man den zweiten schritt mit noch nicht zusammengeführten einzelbildern macht (sprich zwei psd-dateien mit den einzellayern verschneidet), dann kann man dort ein störobjekt einfügen (zb. schwarzes rechteck), dass dann automatisch am rand liegt. war bei mir bis jetzt immer so, ob's reiner zufall war konnte ich noch nicht wissenschaftlich prüfen
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Panorama Software

                        Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                        gibt es mehr eingriffmöglichkeiten?

                        problematisch bei CS3 finde ich den umstand, das bei panos mit wenigen bildern (zb. 4) manchmal eines als basis genommen wird (man erkennt eine unveränderte aussenlinie) und die anderen dazugeflickt werden. da können brutale seitliche "tricher" oder "mascherln" entstehen, die man mühsam wieder zurechtbiegen muss.
                        Da hatte ich noch keine Probleme, scheint mir aber bei CS4 nicht grundlegend geändert.
                        CS4 bietet aber einige nette Verbesserungen (z.B. Retusche ...), die ein Update schon rechtfertigen

                        Untitled_Panorama1.jpg

                        Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                        ich habe mir bis jetzt so geholfen, dass ich diese teile (zb. in einem abschnitt ost und einen west) und dann zusammenfüge. wenn man den zweiten schritt mit noch nicht zusammengeführten einzelbildern macht (sprich zwei psd-dateien mit den einzellayern verschneidet), dann kann man dort ein störobjekt einfügen (zb. schwarzes rechteck), dass dann automatisch am rand liegt. war bei mir bis jetzt immer so, ob's reiner zufall war konnte ich noch nicht wissenschaftlich prüfen
                        Genau!

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar

                        Lädt...