Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Beschriftete Berg-Panoramen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beschriftete Berg-Panoramen

    Also diese beschrifteten Berg-Ketten sind (mittlerweile) ein Traum (geworden) :

    www.alpen-panoramen.de

    Vergesst nicht auf "Übersicht ein" zu klicken !

    Und beachtet für die Schnellsuche auch links unten :"PANORAMEN IM GEBIET"

    Zuletzt geändert von Willy; 04.02.2011, 11:57.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Beschriftete Berg-Panoramen

    COOL - Danke !!

    lg Josef

    Kommentar


    • #3
      AW: Beschriftete Berg-Panoramen

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen

      Vergesst nicht auf "Übersicht ein" zu klicken !
      um für das Quiz zu üben, sollte man auf die Übersicht verzichten.....

      leider gibt es auch User, die nach einiger Zeit die Panoramen wieder rausnehmen
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Beschriftete Berg-Panoramen

        Super Willy !

        Dank und ein schönes WE !
        Grüße; Franz
        _____________

        Kommentar


        • #5
          AW: Beschriftete Berg-Panoramen

          Da gab es mal ein tolles Tool zum Beschriften von Panoramen von deconstuct

          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18163

          das leider nicht mehr funktioniert. Kennt jemand einen Link, falls es noch eine funktionierende Version gibt?
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: Beschriftete Berg-Panoramen

            Ist zwar etwas anderes, und wurde hier auch schon mal erwähnt. Das sehr hilfreiche Gipfel Tool.

            Kommentar


            • #7
              AW: Beschriftete Berg-Panoramen

              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
              Da gab es mal ein tolles Tool zum Beschriften von Panoramen von deconstuct

              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18163

              das leider nicht mehr funktioniert. Kennt jemand einen Link, falls es noch eine funktionierende Version gibt?
              Ja, das ist wirklich ein Jammer, dass dieses tolle Beschriftungstool nicht mehr funktioniert!

              Erst vor kurzem habe ich PanoLab von deconstruct noch erfolgreich angewendet, aber nun erfolgt die Fehlermeldung "Anwendung konnte nicht gestartet werden.", da die Seite luckyserv.de nicht mehr existiert.

              @deconstruct:
              Falls Du diese Zeilen liest, teile uns bitte mit, ob die Kosten für die Luckyserv-Seite das Problem waren. Falls ja, könnte ich mir vorstellen, dass sich hierzu eine Lösung finden lässt.
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #8
                AW: Beschriftete Berg-Panoramen

                Gerade eben (04 Uhr nachts ) bin ich mit den Arbeiten an der neuen Panoramabild-Galerie auf meiner Website fertig geworden - nachdem ich an dieser neuen Rubrik für mountain-infinity.com schon die letzten Wochenenden gearbeitet habe.

                Falls Ihr Interesse haben solltet - es handelt sich dabei um Bilder aus dem Karwendel:

                http://www.mountain-infinity.com/panorama/index.html

                Mit Gruß aus Innsbruck,
                Mike
                www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

                www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

                Kommentar


                • #9
                  AW: Beschriftete Berg-Panoramen

                  Zitat von nordkette Beitrag anzeigen
                  Gerade eben (04 Uhr nachts ) bin ich mit den Arbeiten an der neuen Panoramabild-Galerie auf meiner Website fertig geworden - nachdem ich an dieser neuen Rubrik für mountain-infinity.com schon die letzten Wochenenden gearbeitet habe.

                  Falls Ihr Interesse haben solltet - es handelt sich dabei um Bilder aus dem Karwendel:

                  http://www.mountain-infinity.com/panorama/index.html

                  Mit Gruß aus Innsbruck,
                  Mike
                  Mike,

                  toll gemacht
                  gefällt mir sehr gut - muß eine schwe.. arbeit gewesen sein

                  ich experimintiere auch mit meinen panos rum, wie ich mir die am besten aufhebe - xx..versionen - verschieden größen - mit/ohne beschriftung

                  hast du einen tipp?

                  lg Geo
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  ----------------------------------------------
                  Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                  ----------------------------------------------

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Beschriftete Berg-Panoramen

                    Hallo geo,

                    danke für dein Feedback! Du hast recht, es war (zeitmäßig) mehr als genug Arbeit ...

                    Bezüglich deiner Frage zur Archivierung der Panoramabilder kann ich nur meine persönliche Vorgehensweise vorschlagen:
                    In einem Ordner ("Panorama") bekommt jedes Pano einen eigenen Unterordner (z.B. "SonnjochVorkarwendel"), in dem sowohl die einzelnen Aufnahmen, aus denen die Panoramabilder erzeugt werden, als auch die Panoramabilder selbst enthalten sind. Und zwar in der beschrifteten und der unbeschrifteten Version. So ist immer alles leicht auffindbar, falls einmal nachträglich Korrekturen notwendig sein sollten.
                    (Ich hoffe dir hilft diese Beschreibung ...)

                    Mit Gruß aus Innsbruck,
                    Mike
                    www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

                    www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Beschriftete Berg-Panoramen

                      Hallo Mike,

                      danke für die info - deine methode ist sicher die übersichtlichste und sauberste von der daten organisation her; ich hatte auch mal eine pano sw tesversion, die sogar die pano einzelbilder identifizieren und glaube auch in directories ablegen konnte

                      was sich bei mir bewährt hat ist ein detailierter filename für die gestichten bilder zB:

                      pano_2011_02_18_aussichtspunkt_richtung_Bild1nr-bildendenr_status

                      damit finde ich die panos leicht, kann sie sortieren und finde die orig bilder auch schnell dazu

                      Grüße zur Nordkette
                      Geo
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      ----------------------------------------------
                      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                      ----------------------------------------------

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Beschriftete Berg-Panoramen

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Also diese beschrifteten Berg-Ketten sind (mittlerweile) ein Traum (geworden) :

                        www.alpen-panoramen.de

                        Vergesst nicht auf "Übersicht ein" zu klicken !

                        Und beachtet für die Schnellsuche auch links unten :"PANORAMEN IM GEBIET"

                        Auch die "Schwester-Seite" Ausseralpine Panoramen sollte man nicht übersehen, die auch viele sehenswerte Panoramen enthält. Es sind auch genügend alpine Panoramen dort "reingerutscht".

                        Im übrigen darf ich bei dieser Gelegenheit off topic noch darauf hinweisen, dass das Gipfelbeschriftungs-Tool "PanoLab" von deconstruct seit heute wieder funktioniert (super!!!), wie bereits hier -> (klick) bekannt gemacht wurde.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Beschriftete Berg-Panoramen

                          Meinem Prutzer Freund Stephan "klagte" ich,
                          dass ich keine g´scheiten Fotos von den Gratfernerköpfen besitze.

                          Was macht er ?
                          Er schickt mir dieses tolle Panorama-Foto :

                          grat 1 f.jpg

                          BESCHRFTEN TU ICH SOWAS ABER AM LIEBSTEN SO ODER SO ÄHNLICH :

                          grat 1 f f f.jpg

                          Zuletzt geändert von Willy; 31.12.2011, 17:16.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Beschriftete Berg-Panoramen

                            Bei einem Thema, welches beschriftete Panoramen behandelt, muss auch unbedingt die Moutainpanoramas-Seite erwähnt werden, bei der die Panoramen nicht nur schwenkbar sind, sondern auch stark gezoomt werden können! Auf der genannten Seite finden sich vor allem Panoramen aus dem Ostalpen-Bereich, aber auch die Westalpen sind zahlreich vertreten. So finden sich unter anderem Panoramen vom Gipfel des Matterhorns, der Dufourspitze (Monte Rosa), Castor und Obergabelhorn. Interessant auch die Panoramen aus anderen Gegenden dieser Erde wie z.B. aus den Pyrenäen, von Patagonien und Himalaya.

                            Stellvertretend für viele dieser prächtigen Panoramen:

                            Ausblick vom Gipfel des Zuckerhütl: klick
                            Ausblick vom Gipfel des Olperer: klick

                            Erst wenn man voll reingezoomt hat, kommen diese Panoramen voll zur Geltung!

                            Dazu eine Übersicht über alle verfügbaren Panoramen dieser Seite: klick

                            Für die Gipfelbeschriftung muss man den Mauszeiger in die rechte untere Ecke des sichtbaren Panorama-Ausschnitts bewegen, worauf diese Schaltflächen eingeblendet werden:

                            Labels on.jpg

                            Erst nach Anklicken des mittleren Kreises in der oberen Reihe wird die Gipfelbeschriftung sichtbar. Am besten auch gleich noch auf Vollbild umschalten (linker Kreis in der unteren Reihe)!
                            Zuletzt geändert von Bergfritz; 02.01.2012, 20:28.
                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Beschriftete Berg-Panoramen

                              Hier sind auch noch ein paar beschriftete Panoramas:

                              http://www.austrianmountainnews.at/panoramas/

                              Pano_HK1.jpg
                              Pano_ST1.jpg

                              LG, Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...