Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitouren mit viel Sonne: welche Einstellungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Skitouren mit viel Sonne: welche Einstellungen?

    Zitat von geofix Beitrag anzeigen
    ... wir sollten mal ernsthaft eine Foto-GT-Treffen anpeilen !!!
    Sollte sich machen lassen
    Ich schlage dafür gleich einmal die Perchtoldsdorfer Heide vor.

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #17
      AW: Skitouren mit viel Sonne: welche Einstellungen?

      Hallo Glücki,
      ich kenne das von Dir beschriebene Problem. Weil ich selbst nicht der "Chef-Fotograf" bin, hab ich mich zu dem Thema auch schon schlau gemacht. Aussagen waren meist: das Problem lässt sich nicht wirklich einfach, gut und vollständig lösen. Hauptproblem sind die eben sehr hohen Kontraste in der von Dir beschriebenen Situation.
      Ich selbst fotografiere mit Canon G11. Hier meine Erfahrungen:

      1) Belichtungskorrektur:
      Ich fotografiere in den allermeisten Fällen mit -1/3. Also unterbelichten, nicht überbelichten.
      Wenn Du doch überbelichtest um Licht in den Schatten zu bekommen, wirst Du den Effekt wahrscheinlich erreichen, aber eben teuer mit deutlich "überstrahlten" Schneeflächen erkaufen. Ich selber nehme dann lieber die dunkleren Schatten in Kauf. Es kommt drauf an, was Dir wichtiger ist !

      2) ISO:
      An sonnigen Schneetagen: 80 oder 100. Eben wegen der besseren Qualität.

      3) Blende:
      Wenn ich nicht gezielt mit Unschärfe arbeiten will, dann nehme ich eine relativ geschlossene Blende von 6,3 oder 7,1 oder 8. Damit fahre ich ganz gut.

      4) Belichtungsmessung:
      Ich arbeite praktisch immer mit Mehrfeldmessung. Versuche mit anderen Messvarianten sind eher unerfreulich verlaufen, das liegt aber sicher auch an meiner fehlenden Übung. Hast Du schon versucht, das Belichtungsmessergebnis zu fixieren (Sterntaste) ? Also: mittenbetonte Messung oder Spotmessung auf das Ziel-Objekt (z.B. Tourengeher), und Messergebnis mit Sterntaste fixieren. Dann auf Ziel-Kamerastellung umschwenken und auslösen.

      Wünsche allzeit gute Aufnahmen !
      Grüße vom Graddler
      Grüße vom Graddler

      Kommentar


      • #18
        AW: Skitouren mit viel Sonne: welche Einstellungen?

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        ... Was aber den Einfluß der wirksamen Blende auf die max. Auflösung betrifft, ist alles beim alten geblieben. ...
        Siehe dazu auch Cambridge in Colour.

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar

        Lädt...