Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

    Nachdem ich vier Jahre lang meine geliebte Canon PowerShot S90 im Berg mitgehabt habe, habe ich sie nun durch ein neues Modell ersetzt. Ich habe mir mehrere Modelle und Hersteller angesehen. Letztendlich sind mir vier Kompaktkameras übriggeblieben, die ich mir genauer anschaut habe.

    Letztendlich ist es die Sony Cyber-shot DSC-RX100 geworden.

    Warum? Das könnt ihr hier nachlesen:

    http://www.austrianmountainnews.at/k...ger/#more-3628

    LG; Stefan

  • #2
    AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

    Interessante Website und tolle Bilder! Die RX-100 ist sicher eine der besten Kompaktkameras überhaupt. Für mich ist am Berg neben guter Bildqualität ein optischer Sucher (helles Licht + Display = nix gut) und gute Bedienbarkeit mit Handschuhen wichtig, das alles bietet mir die Fuji X10. Klar die ist etwas größer, in einer Tasche am Rucksackgurt fällt sie dennoch kaum auf und ist schnell griffbereit.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

      Danke für Deinen Input.Ich denke die individuellen Ansprüche an eine Kamera können in den Details dann doch sehr unterschiedlich sein. Klar, jeder will eine gute Bildqualität, Schnelligkeit, Rauschfreiheit...Ich kann beispielsweise auf einen optischen Sucher verzichten, obwohl er natürlich eine feine Sache ist. Die Fuji X10 habe ich mir anfangs auch angeschaut...eine feine Kamera, für mich allerdings zu groß!

      LG, Stefan
      www.austrianmountainnews.at
      Zuletzt geändert von Stefan100578; 24.02.2014, 06:53.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

        A kamera ist immer geschmackssache ... also ich könnt mit dieser nix anfangen ...würd i mir eher noch eine systemcamera kaufen
        aber eben für alle DIGI Fans .... sicher eine option
        Wer in das Geheimnis der Liebe eintritt, wird sprachlos.
        Mit dem Geheimnis der Berge ist es genauso.
        Das Abenteuer der Liebe und das der Berge haben vieles gemeinsam

        Kommentar


        • #5
          AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

          ist auf jeden fall eine geschmacksache...mit einer kompakten geht man ja immer kompromisse ein, dafür hat man sie immer parat! ich denke, dass die Sony RX100 ein guter kompromiss ist!

          LG, Stefan
          www.austrianmountainnews.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

            erst mal viel spass mit dem teil, damit wirst du viele schöne photos machen.

            ich bin absolut der meinung das die RX100 ne gute, die 2. beste taschenformat camera ist (nach der RX100 II). aber hey, das ding kostet immer noch 400euro, was inzwischen mal echt angemessen ist aber dann hat man kein ausklappbares display. sonst muss man zur RX100 II greifen, und die kostet fast 600 (!) euro und wiegt 280g. das ist kein klacks. mit handschuhen photografieren mit dem ding geht meiner meinung nach auch nicht. ausserdem ist das teil eigentlich nur für point and shoot gedacht, wenn ich da was eingestellt hab hat sichs mit dem motiv erledigt. die bildqualität bei voll offener blende ist gut, aber sobald das tele kommt, ist die bildqualität nur noch ok - physik lässt sich halt nicht überlisten. ich bin bestimmt kein pixelzähler, ich kenne photografen die machen mit dem iphone (ohne zoom natürlich) bessere bilder mit bewegten zielen als ich mit ner ordentlichen camera hinbekommen würde, aber grade bei verwendung von tele find ich die RX100 net so super. also ich würd meine nex5n nicht gegen eine rx100 eintauschen wollen, wegen der bedienung. ich kann die mit handschuhen anfassen, die hat nen ok-brauchbaren griff, ausklappbares display (und es gibt eine lichtschacht!! was ich für draussen nicht mehr missen will), direktwahl der wichtigsten funktionen kann auf die knöpfe programmiert werden. ich hab dafür zwar kein zoom sondern ne (relativ grosse) weitwinkel festbrennweite dran (und dann natürlich nicht mehr mit den abmessungen der rx100 zu vergleichen), aber die pancake objektive sind halt schon klein und die gesamtabmessungen dann vergleichbar. die pancakes sind zwar nicht überragende optiken, aber immer noch bei weitem besser als alles kompakte und fest eingebaute und kaum jemand interessiert sich dafür wie scharf die ecken geworden sind.

            die nex5t mit der 16mm festbrennweite wiegt nur 60g mehr, mit dem 16-50er 90g mehr, und passt immer noch in jede tasche. zudem sollte man bedenken das die im kit mit dem 16-50er pancake nur 475euro kostet, also gut 100euro weniger als die rx100 II - eigentlich müsste es mmn. andersrum sein bzw. sollte die rx100 II mit ausklappbarem display so viel kosten. 575 ist eindeutig zu teuer für so ein teil. ich würd jedem der eine point and shoot camera sucht und auf ein klappbares display verzichten kann, die rx100 empfehlen. die rx100-II würd ich aber bei dem preis keinem empfehlen - das ist einfach unverschämt.

            die x10 hatte ich übrigens auch schon 2 tage getestet - nicht mein fall, ist mir zu langsam, focus lag bei mir oft komplett daneben, und die BQ fand ich keinesfalls sehr gut.

            cameras sich echt geschmackssache, zum glück gibts so viele hersteller am markt und die auswahl ist gross.
            Zuletzt geändert von 0lsenbande; 27.04.2014, 22:41.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

              RX100 und RX 100 II sind zwar unter den durchwegs wenig tauglichen Winzsensor-Kompaktknipsen die relativ besten, aber preislich einfach nur aberwitzig.

              Zum Glück gibt es mittlerweile mit der Alpha 6000 samt 16-50 Kit-Zoom ab € 785 ein deutlich sinnvolleres Gerät. Exzellenter APS-C Sensor, ordentliches AF-System und sehr guter elektronischer Sucher. Ähnlich leicht und nicht viel größer als die Kompaktknipsen ... passt z.B. in eine LowePro Dashpoint 30, welche man an den linken Rucksckträger vorne hängen kann, womit man die Cam auch am Berg stets griffbereit haben kann. Damit entfällt vor allem auch der "2-Hand-Kompaktknipsen-Salut" und auch bei starker Sonneneinstrahlung aus beliebigem Einfallwinkel sieht man stets, was man aufnehmen möchte. :-)

              Vom Kauf der RX100 rate ich deshalb eher ab. Die Original RX100 ist veraltet und dafür mit 400 € viel zu teuer, die RX 100/2 ist viel zu teuer und wird voraussichtlich bereits am 1. Mai von der RX100/3 abgelöst. Wer also jetzt dafür 700 Euro ausgibt, ist ein Feind seines Geldes.

              Wer noch etwas warten kann, sollte sich die A6000 auf die Beobachtungsliste setzen und zuschlagen, wenn sie demnächst einmal um 700 oder darunter (samt Kitzoom) in irgendeinem Sonderangebot verfügbar wird. Oder, wenn bereits NEX-Objektive vorhanden sind, dann natürlich nur die A6000 ohne Objektiv ... derzeit ab ca. 620 € und sicher bald einmal um unter € 550 ... :-)

              Kommentar


              • #8
                AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

                Möchte mich für den sehr ausführlichen Vergleich bedanken!
                Hilft mir wahrscheinlich sehr beim nächsten Kauf
                " ... und manchmal wie der Ochs vorm Berge ..."

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

                  Zitat von nimbi Beitrag anzeigen
                  Die Original RX100 ist veraltet...
                  ...übertriebene Aussage.
                  Die RX100 ist immer noch eine der besten Hosentaschenkameras, auch wenn ein Nachfolgemodell am Markt ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

                    Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
                    ... Die RX100 ist immer noch eine der besten Hosentaschenkameras, auch wenn ein Nachfolgemodell am Markt ist.
                    Inzwischen ist das Nach-Nachfolgemodell angekündigt: Sony DSC-RX100 III.

                    gallery_large_03.jpg
                    photo: sony.jp

                    Eckdaten:
                    24-70mm, 1,8-2,8
                    Elektronischer Sucher eingebaut
                    Schwenkdisplay
                    102×58×41mm, 290g

                    lg
                    Norbert

                    Ah ja ... noch ein Nachtrag: Richtpreis sollen 800$ sein
                    Zuletzt geändert von csf125; 16.05.2014, 10:03. Grund: Richtpreis ergänzt
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

                      Ööööha, 24mm, jetzt ist der Zeitpunkt da, wo ich ein bissl Geld ausgeben muss!

                      Mit den bisherigen 28mm der RX100 I/II konnte ich mich nicht anfreunden.
                      Noch dazu lichtstärker im "Tele", großartig!

                      Mit den zusätzlichen Merkmalen, vor allem Pop-Up-Sucher und dem Schwenkdisplay wird die halt empfindlich teuer werden...

                      Wenn ich da noch einen Polfilter davor krieg, wird die D7000 wohl noch öfter im Kastl liegen bleiben...

                      Der fehlende Tele-Bereich stört mich nicht großartig, hatte bei der LX3 bislang auch nur 60mm.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

                        Ich habe mir wieder Gedanken über die perfekte Kompaktkamera beim Wandern und Bergsteigen gemacht und bin wieder vier Modelle durchgegangen. Diesmal waren Canon PowerShot G7 X, Canon PowerShot G9 X, Panasonic Lumix DMC-TZ101 und Sony Cyber-shot DSC-RX100 (II).

                        Einen aktuellen Artikel findet ihr hier:

                        http://www.austrianmountainnews.at/k...pfehlung-2016/

                        LG, Stefan

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

                          Ich persönlich verwende eine Sony DSC-WX500 und bin damit äußerst zufrieden!

                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kompaktkamera fürs Bergsteigen und Wandern - Vier Modelle, ein Sieger

                            Fotografiere mit der NEX 6, auch aus dem Hause Sony. Aktuell reizt mich die Aufstockung zur Alpha 7, aber auch die RX100 hat ihre Vorzüge.
                            Mein Blog: www.gipfelfieber.com

                            Kommentar

                            Lädt...