Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Digitalbilder Ausarbeitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Digitalbilder Ausarbeitung

    Hallo!
    Eine ganz einfache Frage: Ich hab mal eine Tabelle gehabt, die angibt bis zu welcher Größe man Digitale Bilder ausarbeiten lassen kann. Das ist ja von der "Größe" des aufgenommenen Bildes abhängig.
    Hat die wer von Euch?

    Beispiel:
    Wenn ich ein Bild mit 1200x1600 Pixeln aufnehme, geht es bis max ca. 20x30 cm.

    Ist sicher etwas ungünstig formuliert, aber vielleicht versteht wer von Euch was ich damit meine und kann mir helfen.

    LG Franz

  • #2
    AW: Digitalbilder Ausarbeitung

    px*px -> cm*cm
    -------------------
    640*480 -> 9*13
    768*512 -> 10*15
    1024*768 -> 13* 18
    1280*1024 -> 13*18
    1536*1024 -> 20*30
    1800*1200 -> 30*45
    2400*1800 -> 50*75
    3072*2048 -> 50*75
    Zuletzt geändert von a666; 11.11.2005, 20:53.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Digitalbilder Ausarbeitung

      @a666

      danke auch für diese Infos, das hat mich auch schon seit längerem interessiert!!!
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: Digitalbilder Ausarbeitung

        Genau, super! Das hab ich mich auch schon gefragt. Hab zwar noch nie was Digitales drucken lassen, aber könnte schon mal vorkommen.
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          AW: Digitalbilder Ausarbeitung

          die angaben stammen glaube ich vom Niedermayer (weiss es nimmer genau) haben sich aber soweit bewährt. professionelle labors können sicher noch mehr "rausholen".
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Digitalbilder Ausarbeitung

            SUPER!
            Genau so was wollte ich...
            Meine "alte, verschwundene" Tabelle war auch vom Niedermeyer.
            Also, nochmals Danke und
            LG Franz

            Kommentar


            • #7
              da fehlt eine wichtige Angabe

              Bei wieviel dpi?

              da fällt mir auf die Schnelle nur folgende Liste eines Wiener Fachlabors ein:
              http://www.cyberlab.at/basics/pixelliste.php

              Die Werte gelten für 300 dpi, das die meisten Printer verwenden.

              Grundsätzlich ist es schon möglich, kleinere Dateien trotzdem auf größeren Formaten auszubelichten, die Bilder werden dann von der Software "vergrößert" (oder halt gröber geprintet). Heiß nicht unbedingt, daß man das sehen muß.
              Grüße
              Bernd

              Kommentar


              • #8
                AW: da fehlt eine wichtige Angabe

                dpi sind wurscht. das ist nur ein verhältnis das besagt wie gross ein pixel sein soll. die oben angegebenen masse sind absolut, eine digitalkamera macht eben diese pixelanzahl absolut. man könnte jetzt die zahl der px/cm in px/inch umrechnen, dann hätten wird dpi.

                für das erste mass (9*13cm) wären das 3.54*5.12" macht ~180dpi. real können bilder bis zu 150dpi reproduziert werden, das liegt daran, dass dabei tintenstrahldrucker verwendet werden die im diffusionsverfahren drucken. das vermischt ein wenig und ist bei photos okay. dumm wir's bei geometrischen mustern

                der vergleich zu druckereien (offset, CMYK) ist nur bedingt zulässig, standardmässig wird dort mit 1200dpi gedruckt, teilweise mit 2400dpi.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Digitalbilder Ausarbeitung

                  Zitat von fhdt
                  SUPER!
                  Genau so was wollte ich...
                  Meine "alte, verschwundene" Tabelle war auch vom Niedermeyer.
                  Also, nochmals Danke und
                  LG Franz
                  ...oder einfach interpolieren... gibt dem Bild dann auch optische Größe. Für Fotos welche beim anstehenden Weihnachtskränzchen ausgetauscht werden an sich ja kein Problem zumal die dort beiwohnenden wahrscheinlich ohnehin bald den nächsten Termin beim Optiker haben... Aber bei den Heutigen DigiCams stellt uns das in herkömmlichen Fotoauflösungen ja vor keine Probleme mehr. Oder möchte wer den Semmering in Grossvormat an die Wohnzimmerwand tapezieren?


                  Danke für die Tabelle. Ist, Scherz beiseite, sicherlich ein nützliches Tool.

                  Gruß Wolfi.
                  Live your life to the limit!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Digitalbilder Ausarbeitung

                    Zitat von Woifäal
                    Oder möchte wer den Semmering in Grossvormat an die Wohnzimmerwand tapezieren?
                    Tja, ich würd mal sagen, dass kommt nur auf die Größe das Wohnzimmers an ...
                    LG Franz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Digitalbilder Ausarbeitung

                      oder auf die Auflösung um uns wieder seriös dem Thema zuzuwenden.

                      LG Wolfi.
                      Live your life to the limit!

                      Kommentar

                      Lädt...