Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

HUBSCHRAUBER - Mittwoch, 19. 4. - 20.40 - arte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: HUBSCHRAUBER - Mittwoch, 19. 4. - 20.40 - arte

    Zitat von Ecki
    http://www.wiegele.com/

    Schöne Ostern,
    Ecki
    Danke, aber würde auch schon am Arlberg reichen.
    Aber noch schöner ist es wenn man zuerst mit eigener Kraft hinaufsteigt (viel schöner) !

    Auch dir nachträglich Frohe Ostern!
    Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

    Kommentar


    • #17
      AW: HUBSCHRAUBER - Mittwoch, 19. 4. - 20.40 - arte

      Zitat von lukasser
      ...Arlberg...!
      Ist Heliskiing in Österreich nicht verboten? Oder täusch ich micht da...

      -Dobro
      https://www.facebook.com/AlpinesNotfallmanagement

      Kommentar


      • #18
        AW: HUBSCHRAUBER - Mittwoch, 19. 4. - 20.40 - arte

        Zitat von Dobro

        Ist Heliskiing in Österreich nicht verboten? Oder täusch ich micht da...
        Ich glaube, auf den Mehlsack kann man sich von Lech aus noch fliegen lassen.

        Mehr gibt´s nicht.

        Auch hier sind die Schweizer wieder einmal vorne !
        ( Die Grünen sind dort auch nicht im Bundesrat vertreten. )
        Die Schweizer besitzen halt offenbar höheren Realitätssinn und nicht soviele Natur-Träumer als andere Länder !


        1_Heli_Mehlsack.jpg

        M e h l s a c k

        http://www.alpincenter-lech.at/gutschein.asp

        Zuletzt geändert von Willy; 26.04.2006, 01:03.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: HUBSCHRAUBER - Mittwoch, 19. 4. - 20.40 - arte

          @Willy: Danke für die Information!

          Leider habe ich wie erwartet aufs Fernsehen vergessen...hab ich viel versäumt?

          -Dobro
          Zuletzt geändert von Dobro; 26.04.2006, 16:25.
          https://www.facebook.com/AlpinesNotfallmanagement

          Kommentar


          • #20
            AW: HUBSCHRAUBER - Mittwoch, 19. 4. - 20.40 - arte

            Zitat von Dobro
            Leider habe ich wie erwartet aufs Fernsehen vergessen...hab ich viel versäumt?
            Bis auf den Anfang
            ( zuerst wieder die Everest-Landung und dann die historische Entwicklung dieses Fluggerätes )
            nix.

            Denn mir war dieser Film zu kriegslastig.

            Aber soeben lese ich diese Schlagzeile :

            Die Landesregierung in Tirol genehmigt in Ihrer grenzenlosen Güte
            und dank der Einwilligung einer 13 % - Gruppe, die normalerWeise noch weit asketischer ist als der Varikan,
            eine weitere private Hubschrauberlandung :

            http://tirol.orf.at/stories/105285/
            Zuletzt geändert von Willy; 26.04.2006, 23:43.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              Hubschrauber in Rio de Janeiro - 1. Teil


              Die schönste Stadt der Welt ist ohne Hubschrauber - zumindest derzeit - undenkbar.

              Und Zeitungsanzeigen wie diese

              z1.jpg

              haben mich schon seit Jahren zum 2. Hubschrauber-Flug meines Lebens animiert.

              z2.jpg

              Aber auch ohne diese fremdenverkehrsstrategisch höchst geschickt aufgebaute Werbestrategie,
              wäre schon am ersten Besuchstag mein Wunsch nach einem derartigen Event festgestanden,
              denn der Hubschrauber ist in Rio allgegenwärtig.

              Ob - mit Blick zum Corcovado - am Morro da Urca.

              a00 f.jpg

              Also bei der "Mittelstation" am Weg zum Zuckerhut.

              a0 f.jpg

              Ob am Ipanema-Strand.

              a1 f.jpg

              Und dann erst

              a8 f.jpg

              am Corcovado.

              a3 f.jpg

              Am 2. Jänner habe ich dort oben - ich sage die Wahrheit ! - in der letzten halben Stunde überhaupt nur mehr zugewartet,

              a6 f.jpg

              bis ich wieder einen Hubschrauber

              a4 f.jpg

              einigermaßen ins rechte Bild rücken konnte.

              a2 f.jpg

              Dennoch muß ich gestehen :

              So überwältigend unser Rundflug am 30. Dezember (2007) gewesen ist :

              Emotional am meisten bewegt war ich in Rio,
              als ich ( am 29. 12. und am 2. 1. ) diese Stufen zur Christus-Statue hinaufschritt.


              a5 f.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 12.01.2008, 21:29.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                Hubschrauber in Rio de Janeiro - 2. Teil

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                Die schönste Stadt der Welt ist ohne Hubschrauber - zumindest derzeit - undenkbar.

                Aber auch ohne diese fremdenverkehrsstrategisch höchst geschickt aufgebaute Werbestrategie,
                wäre schon am ersten Besuchstag mein Wunsch nach einem derartigen Event festgestanden.


                Am 30. Dezember 2007 trat ich dann - diesmal mit Sohn Niki - den 2. Hubschrauberflug meines Lebens an.

                ( Am 11. 4. 1995 war ich erstmals mit einem Heli unterwegs - in Zermatt - mit Sohn Stefan. )

                Wir wählten ausgehend von der Lagune
                - also von der Lagoa ( Rodrigo de Freitas ) -

                heli 1 fff.jpg

                die Route 6
                um 350 Realos - das sind ca. 130 Euros.

                heli 2a fff.jpgheli 2b fff.jpg

                Gleich nach dem Abheben

                h1 f.jpg

                konzentrierte sich der Blick auf den größten Weihnachtsbaum der Welt und auf den Corcovado.

                h2 f.jpg

                Dann flogen wir über den Kanal - knapp an unserem Hotel (im Vordergrund) vorbei - hinaus zum Meer.

                h4 f.jpg

                Hier der Ipanema-Strand mit der Lagune und dem Corcovado.

                h5 f.jpg

                Und nun der Stadtteil Ipanema mit dem Zuckerhut im Hintergrund.

                h6 f.jpg

                Rechts unten der Sonnuntergang-Platz und links die großartige Copacabana,
                in der wir dann am nächsten Tag
                - also zu Silvester -
                das größte und längste Feuerwerk der Welt erleben durften.

                h7a f.jpg

                Beim Zuckerhut

                h7b f.jpg

                fliegen wir - mit einer vom Piloten eingebauten "Todes-Spirale" nach unten - links vorbei.

                h7c f.jpg

                Vor uns ist jetzt der Stadtteil Botafogo und (rechts) das "Künstlerviertel".

                h7d f.jpg

                und dahinter wieder der Corcovado mit der Christus-Statue.

                h7e f.jpg

                Das Sambadron schaut eher enttäuschend aus.

                h888 xfxf.jpg

                Spektakulär wirkt hingen von allen Seiten das Maracana-Stadion.

                h8a d f.jpg

                Übermorgen zeige ich einer 6. Klasse Ausschnitte aus dem Rock-Konzert "Tina in Rio".
                Und Paul McCartney hält dort einen - im Guiness-Buch der Rekorde festgaltenenen - künstlerischen Weltrekord,
                wovon ich auch einen Film-Auschnitt besitze und im Unterricht herzeige
                .

                h8b f.jpg

                Der Höhepunkt und Fixpunkt eines jeden Hubschrauber-Rundfluges in Rio

                h8c f.jpg

                findet natürlich

                hd f.jpg

                hier statt :

                he f.jpg

                Die Rückkehr zur Lagune war
                - wie der gesamte Rundflug, den wir lückenlos gefilmt haben -
                eine einzige Augenweide :

                h13 f.jpg




                PS :

                Dieser Flug war wesentlich schöner als jener von Zermatt hinauf in Richtung Dufourspitze.

                Von einem Besuch New Yorks in Verbindung mit einem großen Heli-Rundflug über Manhatten bis zur Freiheitsstatue habe ich mich innerlich verabschiedet.

                Aber anlässlich meines 80. Geburtstages - also in etwa 30 bis 40 Jahren - möchte ich als 3. Heli-Aktion
                - und das bekannte ich schon (irgendwo) im FORUM -
                mit der Air Zermatt einmal ums Matterhorn herumfliegen.

                Noch viel lieber wäre mir natürlich ein Hubschrauberflug hinauf zum Everest.
                Aber das spielt`s leider - zumindest vorläufig - noch nicht.



                Zuletzt geändert von Willy; 12.01.2008, 22:57.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar

                Lädt...
                X