Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TV-TIPP Samstag, 28.2.2004

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hausverstand

    Das ist bei nahezu allen "Abenteuerfilmen" aus Amerika so. Da sind immer Leute, die vom Thema keine Ahnung haben, am Werk.

    Meistens genügt schon normaler Hausverstand um die gezeigten Szenen als Blödsinn zu erkennen.

    Kommentar


    • #17
      Re: Hausverstand

      Original geschrieben von Erwin
      Das ist bei nahezu allen "Abenteuerfilmen" aus Amerika so. Da sind immer Leute, die vom Thema keine Ahnung haben, am Werk.

      Meistens genügt schon normaler Hausverstand um die gezeigten Szenen als Blödsinn zu erkennen.
      Willst damit etwa sagen, dass es das unsichtbare Auto vom letzten James Bond auch nicht gibt????

      Ciao, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #18


        Wenn es das James Bond Auto nicht gibt, dann gibts ja den KITT vom Knight Rider auch nicht.

        Und was mach ich jetzt ?? Hab mich voll darauf verlassen, das der KITT für Recht und Ordnung sorgt.
        .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

        Kommentar


        • #19
          KITT

          Jetzt hab i den Beweis - Kitt im Anflug beim Everest im Kampf eggen den Schneemenschen !!
          LG, Peter
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #20
            Na gott sei dank. Jetzt kann ich wieder ruhig

            Danke peter, ich wußte auf Dich ist verlass.

            Und der Reinhold Messner hatte doch recht mit seinem Yeti :lol:
            .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

            Kommentar


            • #21
              Original geschrieben von active
              Na gott sei dank. Jetzt kann ich wieder ruhig

              Danke peter, ich wußte auf Dich ist verlass.

              Und der Reinhold Messner hatte doch recht mit seinem Yeti :lol:
              hehe
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #22
                Re: KITT

                Hi allerseits!


                Original geschrieben von PeterFiedler
                Jetzt hab i den Beweis - Kitt im Anflug beim Everest im Kampf eggen den Schneemenschen !!
                LG, Peter
                Ach Du lieber Sh.., ähh Kitt :-(

                Danke für all die Ausführungen! Nachdem in diesem Thread traute Einigkeit über die Qualität des Filmes herrscht, wird das Drücken der Aufnahmetaste bei mir ganz sicher entfallen und der Film mit etxrem niedrigen Erwartungen angesehen. Wäre doch gelacht, wenn ich es nicht bis zum Ende schaffen würde

                Viel Spaß mit dem Film
                Horst
                --
                Austria Insiderinfo | pixelsea | Lotto

                Kommentar


                • #23
                  Hi Leute !

                  Jetzt muß ich auch meinen Senf dazugeben!

                  Hab diesen Film zwar nicht gesehen, kenn aber alle angeführten Bücher.

                  Meine Meinung:
                  ich glaube auch eher den Ausführungen des hervorragenden Bergsteigers Anatoli Boukreev. Für mich war dieser Mensch einfach unglaublich am Berg - nicht nur selbst total erschöpft - geht er in den Sturm raus und rettet noch andere.
                  Außerdem ist seine Sichtweise und die Erzählungen ident mit dem was Lene Gammelgaard (eine Teilnehmerin aus der Guppe von Scott Fisher) beschreibt.

                  Leider ist Anatoli ja ein Jahr nach dem Drama, am Lhotse in einer Lawine ums Leben gekommen.
                  "Wayuri"

                  Kommentar


                  • #24
                    Original geschrieben von Everestbiggi
                    Hi Leute !

                    Jetzt muß ich auch meinen Senf dazugeben!

                    Hab diesen Film zwar nicht gesehen, kenn aber alle angeführten Bücher.

                    Meine Meinung:
                    ich glaube auch eher den Ausführungen des hervorragenden Bergsteigers Anatoli Boukreev. Für mich war dieser Mensch einfach unglaublich am Berg - nicht nur selbst total erschöpft - geht er in den Sturm raus und rettet noch andere.
                    Außerdem ist seine Sichtweise und die Erzählungen ident mit dem was Lene Gammelgaard (eine Teilnehmerin aus der Guppe von Scott Fisher) beschreibt.

                    Leider ist Anatoli ja ein Jahr nach dem Drama, am Lhotse in einer Lawine ums Leben gekommen.
                    Hi Everestbiggi!

                    Gebe dir total recht! Dir ist aber ein kleiner Fehler unterlaufen: Boukreev hat den Lhotse, den er gleich ein-zwei Wochen nach dem Everest 1996 bestiegen hat, überlebt und ist in einer Lawine in der Annapurna-Südwand beim Versuch einer Winterbesteigung um Weihnachten 1997 gestorben.

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #25
                      Er hat viele gerettet. Das stimmt.
                      Aber seinen Aufstieg hat er halt auch eher egoistisch durchgezogen und sich nicht um die Gruppe gekümmert. Er war ja eigentlich als Bergführer in Fishers Gruppe. Scott Fisher, Rob Hall und Andy Harris sind halt bei Ihren Leuten geblieben.

                      Ich hoffe, das sich so ein Unglück, in diesem Ausmaß, nie mehr ereignet.

                      Den Everest kann man sich halt nicht erkaufen.
                      .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                      Kommentar


                      • #26
                        Original geschrieben von active
                        Aber seinen Aufstieg hat er halt auch eher egoistisch durchgezogen und sich nicht um die Gruppe gekümmert. Er war ja eigentlich als Bergführer in Fishers Gruppe.
                        Das ist oft diskutiert worden. Folgende zwei Meinungen haben sich dabei immer herauskristallisiert:[list=1][*]Er hätte nie ohne Sauerstoff gehen dürfen, weil er so weniger Reserven hatte. Es war egoistisch von ihm. Er hätte mussen mit Sauerstoff gehen und bei seinen Kunden bleiben.[*]Am Everest ist ein Bergführer mehr eine Art Berater, der sein KnowHow zur Verfügung stellt und jeder Teilnehmer ist für sich selbst verantwortlich.[/list=1]
                        Bei Wortmeldungen von anderen Profibergsteigern hat immer Meinung Nr. 2 vorgeherrscht.

                        Ich bin natürlich keiner der besagten Profis , aber: Nach einigen Büchern zu dem Thema, die ich bis jetzt gelesen habe, bin ich eigentlich auch eher dieser Meinung. Aber wahrscheinlich wäre eine Kombination von beiden Möglichkeiten die beste gewesen. Auch sind sonst noch einige Fehler aufgetreten, die eigentlich zur Katastrophe geführt hatten (zB. am späten Nachmittag noch immer unterwegs in Richtung Gipfel, obwohl die Umkehrzeit schon längst überschritten war usw.).

                        Ciao, Guinness!

                        PS: In den Newsgroups news://de.rec.alpinismus und news://rec.climbing gabs dazu zahllose ewiglange Threads.
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #27
                          ähm aktive,
                          nach deiner Aussage:
                          ____
                          "Aber seinen Aufstieg hat er halt auch eher egoistisch durchgezogen und sich nicht um die Gruppe gekümmert. Er war ja eigentlich als Bergführer in Fishers Gruppe. Scott Fisher, Rob Hall und Andy Harris sind halt bei Ihren Leuten geblieben."
                          ____

                          hast du das Buch "Der Gipfel" wahrscheinlich nicht gelesen, sonnst wüsstest du warum Boukreev am Hillery Step vorgestiegen ist.

                          Sers dann.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #28
                            Im Nachhinein bekommt eh immer alles einen andere Bedeutung.

                            Gehts gut, haben alle immer alles richtig gemacht.
                            Gehts daneben, finden sich 1000000 Klugsch... die wissen wie man es besser gemacht hätte.

                            Schlimm genug daß es passiert ist.
                            .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                            Kommentar


                            • #29
                              Danke Guinness !

                              Ja - Du hast recht. Habe es verwechselt, aber wenigstens hab ich mich nicht total blamiert, denn das Jahr stimmt.

                              Ich kann die Meinung von active (Sorry Peter) auch nicht teilen. Bin absolut kein Bergprofi und kenne mich in technischen Belangen nicht aus - aber soweit ich gelesen habe, hat Boukreev eine tolle Leistung hingelegt. Er war von Scott eingeladen worden für den Everest und ich denke er hat seinen Teil sehr wohl auch für die Gruppe geleistet und sein Leben unter schwierigsten Bedingungen auf´s Spiel gesetzt. Viell. auch für Leute die nicht wirklich etwas auf einem Achttausender vorloren haben. Das ist meine Meinung.

                              Ich finde Anatoli war ein großartiger Bergsteiger und was ich so über ihn gelesen habe, auch ein großartiger Mensch.
                              "Wayuri"

                              Kommentar


                              • #30
                                Das bestreitet ja auch keiner. Ohne ihn wären noch ein paar mehr ums Leben gekommen.

                                Aber fast alle Extrembergsteiger sind halt Egoisten.
                                .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                                Kommentar

                                Lädt...