Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TV-TIPP Samstag, 28.2.2004

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TV-TIPP Samstag, 28.2.2004

    Kabel 1 um 15:35

    Everest: In eisigen Höhen

    Ein Alpindrama nach Jon Krakauers Tatsachenberich!

    Frühsommer 1996: Um sich mit dem Gipfelsieg über der Welt höchsten Berg zu schmücken lassen sich 30 Hobbyalpinisten zum stolzen Preis von je 60.000 Dollar von berühmten führern hinauflotsen. Fatales Unterfangen: Der "Stau" in extrem schlechten Wetter hat etliche Tote zur Folge, darunter zwei Guides.
    Mit dabei (und knapp entkommen): Journalist Jon Krakauer, anhand dessen Bericht das Bergdrama in Tirol nachgestellt wurde. Es klagt zwar die Kommerzialisierung an, sucht aber die Schuld doch stärker beim Fehlverhalten Einzelner.
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

  • #2
    Danke für den Tipp!! DVD Brenner ist schon programmiert
    Bergsteiger aus Leidenschaft.


    "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


    Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

    Kommentar


    • #3
      Pflicht

      Danke, Bergfex - das wird für mich ein Pflichttermin!

      Servus
      Horst
      --
      Austria Insiderinfo | pixelsea | Lotto

      Kommentar


      • #4
        wenn ich von Krakauer etwas hoere, wird mir schon schlecht.
        er hackt dauernd auf den anderen expeditionsteilnehmern herum, dass alle unqualifiziert gewesen seien...
        in wirklichkeit war er der unqualifizierteste: er war noch nie in groesseren hoehen und hatte keine hoehenerfahrung, im gegesatz zu den anderen teilnehmern.

        Bokreev hatte etlichen das leben gerettet: wer ist auf ihn losgegangen?
        Krakauer

        er kann zwar als journalist nicht schlecht schreiben, aber tatsachenbericht ist das bei gott keiner.

        dax
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          krakauer - boukreev

          auch für mich waren krakauers ausführungen in "in eisiger höhe" nicht annähernd so glaubhaft und nachvollziehbar wie boukreev`s darstellung in seinem buch "der gipfel".
          krakauer ist nicht nur ein guter journalist, sondern hat auch eine gute nase gutes geld zu machen. nachdem es nun 8jahre nach der katastrophe ruhig um dieses thema wird erscheint nun sein film. da werden wohl die gegendarstellungen in filmform nicht lange auf sich warten lassen. schade das boukreev keinen film mehr drehen kann, er starb 1997 am annapurna in einer lawine
          neue Homepage: www.berg1.at.tf

          Kommentar


          • #6
            Ich kenn' den Film - und hab' abgedreht

            Berater Leo Baumgartner - Chef der Alpinschule Lienz ( mit ihm habe ich großartigste Touren machen dürfen ) konnte als Film-Berater den wahnwitzigen Anweisungen des Regisseurs nichts entgegensetzen.

            KOMMT LIEBER ZUM STAMMTISCH !

            Denn der Film strotzt vor Unsinnigkeiten :
            z. B.
            Normale Schibrillen (gelb) statt Gletscherbrillen.
            Der Regisseur verlangte, daß man bei den Schauspielern immer die Augen sieht.
            Aber noch nicht genug : wenn die Bergsteiger miteinander reden, nehmen sie sogar diese Brille ab, damit man die Augen - und das Gesicht der Schauspieler - noch besser sehen kann (muß).
            - Jeder Bergsteiger weiß, was dies für die Augen bedeuten würde !
            - Ein Wahnsinn so etwas in diesen Höhen !

            Zu Beginn des Filmes sieht man die Vordere Ölgrubenspitze noch seitenverkehrt.
            Später haben sich die Film-Fritzen nicht einmal mehr diese Mühe gemacht.
            Und wenn der "Everest"-Gipfel ( = HINTERER BRUNNENKOGEL 3440 m )
            erreicht wird,
            sind die Berge im Hintergrund - also die WILDSPITZE - natürlich noch deutlich höher.
            ( der Gipfelbereich der Wildspitze, der KREUZERSCHNEIDE und des Hinteren Brochkogels sind zwar in Wolken - doch das nutzt nix :
            die ebenfalls höhere Vordere Ölgrubenspitze haben sie erst gar nicht mehr verhüllt -
            wäre ja heute computertechnisch gar kein Problem )

            Vielleicht sieht man irgendwo im Hintergrund sogar eine Seilbahnstütze - am "Everest".

            Liebe Leute !
            Wenn Ihr Euch diesen Film anschaut, dann nur auf eigene Gefahr -
            oder um Eure Kenntnisse des Taschachferners aufzufrischen,
            bzw. um zu wissen, wie man ganz bestimmt NICHT auf den Everest kommt !

            Lest lieber das Krakauer-Buch "In eisigen Höhen" und dann - BESONDERS RASCH DANACH -
            das viel ehrlichere und informative Buch von Anatoli Boukreev
            "DER GIPFEL. TRAGÖDIE AM MOUNT EVEREST"
            Unglaublich was dieser Mann am Tag der Tragödie geleistet hat :
            Fixseile zum Gipfel gelegt ( vor allem Hillary-Step ), nochmals vom Lager IV auf den Südgipfel aufgestiegen ! ! ! etc. etc.

            Bei Krakauer wird ein bißchen zu viel herumgespieben ( Entschuldigung ! ), obwohl ich auch Hochträger am Gasherbrum II
            in 5800 m Höhe bei dieser "Tätigkeit" beobachten mußte.

            IMAX Film von Robert Schauer : rührte mich zu Tränen !
            Aber dieser Hollywood-Schinken ist zum Weinen - wie er gemacht ist.
            - Sagt mir, wann I h r abgedreht habt !
            - und schaltet den Videorecorder schon gar nicht ein !
            ( Lieber Moritz ! Schone Deinen DVD-Brenner ! )

            Aber nochmals :
            Berater Leo Baumgartner war machtlos gegen diese Hollywood-Philosophie !

            Wenn wir schon bei FASCHINGSFILMEN" sind :
            Habt Ihr die "Tragödie am K2 " gesehen ?
            Die Hubschrauber-Aufnahmen vom "Gipfel" ? KÖSTLICH !


            Zuletzt geändert von Willy; 26.02.2004, 23:20.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              Re: Ich kenn' den Film - und hab' abgedreht

              Original geschrieben von Willy
              Denn der Film strotzt vor Unsinnigkeiten
              Da muss ich dir recht geben! Abgesehen davon, dass der Krakauer in seinem Buch einfach alle schlecht machen muss und ein russischer bzw. kasachischer Spitzenbergsteiger nie so gut sein kann wie ein toller amerikanischer Hochgebirgswanderer, ist der Film (von den Schauspielern möcht ich gar nicht reden, sogar Clint Eastwood hat man in dem Eigerfilm aus den 70ern den Bergsteiger eher abgenommen...) wirklich einfach nur schlecht.

              Aber das sind eigentlich alle Bergfilme der letzten Zeit aus Hollywood (siehe Vertical Limit, Everest: In eisigen Höhen, Cliffhanger oder auch dieser lustige K2-Film aus den frühen 90er Jahren, hab den Namen vergessen).

              Dünne Luft lässt sich im Actionkino anscheinend nicht so ganz spannend darstellen und deshalb werden dann immer ganz eigenartige, unsinnige Sequenzen in die Filme eingefügt, wie zB: Davonlaufen vor einer Lawine, Hubschrauberflüge auf 7500m und Besteigung des K2 ohne Sauerstoff und Akklimatisation....

              Ich kann euch versprechen, wer den Film anschaut, wird sich ziemlich ärgern.

              Bei den Buchtipps zum Everest 1996 Ereignis kann ich noch die Lene Gammelgard empfehlen, die schreibt auch objektiver (besser?) als der Krakauer und auch der David Breashears (IMAX-Team) schreibt recht eindrucksvoll über das Ereignis.

              Ciao, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                Re: Ich kenn' den Film - und hab' abgedreht

                Original geschrieben von Willy
                ( Lieber Moritz ! Schone Deinen DVD-Brenner ! )

                Ok, überzeugt
                Bergsteiger aus Leidenschaft.


                "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                Kommentar


                • #9
                  bestätigt wieder, dass ich, der ich ohne fernsehklotze bin, nicht wirklich was versäume.

                  beeindruckend auch willy´s insiderwissen. alle achterl oder krügerl.

                  j.

                  Kommentar


                  • #10
                    In eisigen Höhen

                    Hallo Leute !

                    Ich kann euch nur beipflichten.Dieser Film ist typisch wie alle
                    Hollywoodproduktionen dieser Art.Vergleiche zur Realität sollst
                    besser nicht machen,du fühlst dich verarscht.Ich habe schon viele
                    Bücher über die Everesttragödie von 1996 gelesen,selbst hier
                    findet man Widersprüche bezüglich Jon Krakauer.
                    Den Anatoli Boukreev schlecht zu machen war für mich eine unver-
                    ständliche Aktion von ihm.
                    Das Buch von Lene Gammelgaard finde ich auch sehr gut,da sie
                    wie David Breashears beschreibt was damals geschehen ist.

                    Liebe Grüße Kiowa

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hab den Film auch schon gesehen und ich habe ihn als typischen
                      Hollywood-Streifen empfunden. Billig gemacht, schlecht recherchiert
                      und die typischen Fehler, wenn Leute Filme über Themen drehen, von
                      denen sie keine Ahnung haben. Da muss ich Willy völlig recht geben.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Leute!
                        Also ich kannte den Filn noch nicht als ich ihn hier ins Forum reingestellt habe - bin jetzt aber heilfroh über die vielen ausführlichen Kommentare darüber daß er offensichtlich alles andere als sehenswert ist.
                        Somit soll er uns als mahnendes und vorallem abschreckendes Beispiel in Erinnerung bleiben!
                        Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                        Kommentar


                        • #13
                          wir können von glück reden, dass du ihn da reingestellt hast, denn sonst würden sich möglicherweise eine menge leute den samstag abend mit einem echt miesen film versauen.

                          danke bergfex

                          j.

                          Kommentar


                          • #14
                            Verantwortungslos

                            Original geschrieben von Kiowa
                            Hallo Leute !

                            Ich kann euch nur beipflichten.Dieser Film ist typisch wie alle
                            Hollywoodproduktionen dieser Art.Vergleiche zur Realität sollst
                            besser nicht machen,.......
                            @ Dank an alle kompetenten Statements - sollten im TV der Programmansage beigefügt werden.

                            Finde es äußerst verantwortungslos, derart realitätsfremde Filme auszustrahlen. Kann mir vorstellen, dass dadurch die Abenteuerlust vieler Menschen zur Nachahmung derartiger Unternehmungen führt.......
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #15
                              @ mathilde

                              Ach, keine realitäsfremden Filme mehr ausstrahlen??

                              Dann hätten aber das Sandmännchen, der Kasperl, Wicki und die Barbapapas auch nie gesendet werden dürfen :lol:


                              lg
                              peter
                              Zuletzt geändert von active; 27.02.2004, 13:28.
                              .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                              Kommentar

                              Lädt...