Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Konkursverkauf beim Alpenfritz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

    ..... ich muß ehrlich schreiben, dass mir die meisten Artikel für den Bergsport viel zu teuer sind. Z.B. Jacken und Hosen ab 300,--€ - das ist zuviel im Verhältnis, wie oft ich auf Tour gehe. Wenn dann noch die Beratung oder die Grundinformationen nicht gut sind, gehe ich in bestimmte Läden erst dann, wenn es einen Ausverkauf gibt.
    Wenn es also zur einer Insolvenz kommt, dann war evtl. schon vorher das Konzept nicht für die Zielgruppe ausgerichtet - oder so .

    Mit Grüßen,

    Peter
    (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

    Kommentar


    • #17
      AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

      wie sehr meint ihr hat die lage bei derartigen geschäften zu tun? parken kann man im 7. genauso wenig wie im 1. bezirk. gibts in der branche überhaupt laufkundschaft, oder fahren alle mit einem klaren ziel durch wien?

      war zugegeben auch beim abverkauf, da waren massig leute mit fahrrädern. heißt das daß zb die kunden hauptsächlich jüngeres publikum/stundenten (eher nicht so kaufkräftig) waren? (achtung klischee, bitte nicht missverstehen...)

      wie war/ist das sortiment, gibts nicht eh überall das gleiche? denke mir selber auch oft daß es die selben oder ähnliche sachen auch ohne großen markennamen geben müsste. oder spielt der markenwahn und eitelkeit hier gar eine so große rolle?

      wg mangelndem internetshop: kann mir persönlich nicht vorstellen zb irgend eine gore-tex jacke um 300,- ohne probieren im web zu bestellen. ist e-business hier nicht eher mehr "must have" für den händler anstatt ein tatsächlich attraktiver einkaufsweg für den kunden?

      fragen über fragen...
      mfg Dr.B.

      Kommentar


      • #18
        AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

        @Dr.B

        ACHTUNG SATIRE !

        Man kann sehr wohl eine 300,- Euro teure Jacke im Internet bestellen. Sogar fast ganz ohne Risiko.
        Und das geht so:
        Man geht zum Fachhändler, der ja alle Jacken, von günstig (= nicht billig) bis teuer, in allen Größen lagernd hat und probiert solange die Jacken bis man die hat die einem so richtig gut passt. Während man probiert kann man sich auch gleich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Jacken beraten lassen.
        Dann braucht man sich nur mehr die Marke und Größe merken. Wenn man sich das nicht bis zu Hause merken kann, schreibt die Info der nette Verkäufer sicher auf, damit man nix vergisst.
        Mit diesen Informationen gehts dann ab ins Internet.
        wwv.diesesgeschäftistnochbilligeralsdasbilligstege schäft.com

        Was bitte soll denn da noch schiefgehen. (Für den Kunden mein ich)

        Und wenn man sich im Internet etws gekauft hat, mit dem man sich dann doch nicht so ganz auskennt, kann man ja nochmal nachfragen gehen. Die sind ja eh für sowas da. (nein, nicht der Internethändler, das Fachgeschäft mein ich)

        Allerdings kann man jetzt halt beim Alpenfritz nicht mehr nachfragen.
        Macht aber nix, gibt ja eh noch andere. (machen wir uns also an den Nächsten)
        Klingt komisch ist aber so.

        PS. Sarkastische Beobachtung der Internetkäufer von Seiten des Fachhandels.
        Zuletzt geändert von active; 19.11.2004, 11:06.
        .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

        Kommentar


        • #19
          AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

          @active: Ich glaube, du hast schon Erfahrung damit , aber ich wäre auf so eine Idee noch nicht gekommen

          magda
          Hört auf danach zu fragen,
          was die Zukunft für euch bereit hält,
          und nehmt als Geschenk,
          was immer der Tag mit sich bringt

          (Quintus Horatius Flaccus)

          Kommentar


          • #20
            AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

            @active: Zuerst bekritelst die Leichenfledderei und dann lasst dich gratis beraten im Geschäft bestellst anschliessend im Internet?? Irgendwie passt da was nicht zusammen, du hängst doch so an den Fachgeschäften.

            Kommentar


            • #21
              AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

              Zitat von mountainbiker
              @active: Zuerst bekritelst die Leichenfledderei und dann lasst dich gratis beraten im Geschäft bestellst anschliessend im Internet?? Irgendwie passt da was nicht zusammen, du hängst doch so an den Fachgeschäften.
              aber active hat ja nicht erwähnt, dass er das so macht!
              Hört auf danach zu fragen,
              was die Zukunft für euch bereit hält,
              und nehmt als Geschenk,
              was immer der Tag mit sich bringt

              (Quintus Horatius Flaccus)

              Kommentar


              • #22
                AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

                @Magda: Nehme mal stark an wenn einer sowas schreibt dann tut er es auch.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

                  @ mountainbiker
                  Weißt warum Du das so siehst, weil Du nicht verstehst, wqas Du nicht verstehen willst.

                  Ich kenne solche Vorgänge und sehe das ganze ja auch von der anderen Seite, also von der Seite des Fachhändlers. Hab fast jeden Tag damit zu tun.
                  Und ich sage Dir, es nervt.
                  In Deutschland gibts dafür auch schon einen Begriff: "Beratungsdiebstahl"Klingt hart, hat aber was.
                  .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

                    @active: Vielleicht verratest uns doch noch welches Geschäft du hast i lass ned locker.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

                      Zitat von active
                      Sportartikel ... beantwortet vielleicht Deine Frage.
                      stimmt das eh
                      Hört auf danach zu fragen,
                      was die Zukunft für euch bereit hält,
                      und nehmt als Geschenk,
                      was immer der Tag mit sich bringt

                      (Quintus Horatius Flaccus)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

                        Hab ich Dir eh schon mal geschrieben.
                        Sportartikelhandel
                        Ich sagst Dir schon rechtzeitig wann ich Konkurs anmelde und wanns einen Abverkauf gibt. Weiß zwar nicht ob Du dann was brauchen kannst, aber BILLIG wirds sicher schon sein.

                        Und wenns nur die Redfeather Schneeschuhe sind. www.redfeather.com dann passts ja auch wieder.

                        Jetzt aber genug zum Thema Internet/ Konkurs usw......
                        Ich geh am Wochenende zelten am Ötscher. Möcht mich jetzt lieber damit beschäftigen.
                        .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

                          @active: Viel Spass am Ötscher und damit ist dieses Thema beendet .

                          Kommentar


                          • #28
                            Beratungsdiebstahl

                            Zitat von active
                            In Deutschland gibts dafür auch schon einen Begriff: "Beratungsdiebstahl"Klingt hart, hat aber was.
                            ist so wie mit den Leuten, die über die Grenze zum Einkaufen fahren, dort zum Friseur, zum Zahnarzt, zur Massage ..... gehen - genau die Leute regen sich über hohe Arbeitslosenzahlen und überhöhte Preise in Österreich auf.

                            Qualität hat nun mal ihren Preis - auch Beratungsqualität.
                            Kein Fachgeschäft kann sich gut ausgebildete Spezialisten leisten wenn nichts umgesetzt wird.

                            Bin neugierig wo die Leute sich beraten lassen, wenn sie auf diese Art und Weise alle Fachgeschäfte in den Konkurs getrieben haben.

                            lg
                            Mathilde
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Beratungsdiebstahl

                              Zitat von Mathilde
                              ist so wie mit den Leuten, die über die Grenze zum Einkaufen fahren, dort zum Friseur, zum Zahnarzt, zur Massage ..... gehen - genau die Leute regen sich über hohe Arbeitslosenzahlen und überhöhte Preise in Österreich auf.
                              wenn du die Möglichkeit hättest, würdest du es sicher auch tun. Und wenn du in einem Land urlaubst, wo die Zigaretten billiger sind, würdest du sie sicher auch dort kaufen.
                              Also, das ist alles relativ. Und es fahren heute weniger Leute über die Grenze einkaufen als es einmal war!

                              Qualität hat nun mal ihren Preis - auch Beratungsqualität.
                              Kein Fachgeschäft kann sich gut ausgebildete Spezialisten leisten wenn nichts umgesetzt wird.
                              und nicht überall wo es hohe Preise gibt kann man gute Beratung voraussetzen!

                              Bin neugierig wo die Leute sich beraten lassen, wenn sie auf diese Art und Weise alle Fachgeschäfte in den Konkurs getrieben haben.
                              Hast du noch nie beim Eduscho oder Hofer gekauft, wei es ganz einfach billiger war? Und du dort keine Beratung hast?

                              lg Magda

                              ok, zurück zum Thema ist schon wieder was anders, gell Mathilde
                              Zuletzt geändert von Magda; 19.11.2004, 14:07.
                              Hört auf danach zu fragen,
                              was die Zukunft für euch bereit hält,
                              und nehmt als Geschenk,
                              was immer der Tag mit sich bringt

                              (Quintus Horatius Flaccus)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Konkursverkauf beim Alpenfritz

                                Schade um den Alpenfritz. Es war vielleicht zu billig ! Dort hätte ich für die Montage einer Schitourenbindung 10 EUR gezahlt, woanderes kostet es zwischen 20 und 30 EUR !

                                Kommentar

                                Lädt...