Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

40 Jahre "Der Watzmann ruft"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

    Nachdem Wolfgang Ambros mit seiner Originalbesetzung schon 2011 wieder auf Tour war, ruft der Berg 2012 erneut, anlässlich des 40. Bühnenjubiläums.
    Der ewige Kampf des Menschen mit dem Berg geht also in die nächste Runde. Auffi muassi, i muas, i muas.

    AUT-Termine:

    DO 12.7.12: Bad Ischl- Kaiserpark/Kaiservilla
    FR 13.7.12: Tulln- Donaubühne
    SA 14.7.12: Salzburg- Salzburgarena
    SO 15.7.12: Perg- Burg Klam
    DI 31.7.12: Mörbisch- Seebühne

    Tickets:
    http://www.oeticket.com/de/suche/#se...+Watzmann+ruft
    Zuletzt geändert von Seek; 23.04.2012, 09:11.
    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    AW: 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

    Kommt er auch nach Deutschland?
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #3
      AW: 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

      Kommt nach Deutschland auch, ja!

      19.7.12 Frankfurt
      20.7.12 Esslingen
      21.7.12 Heilbronn
      22.7.12 Bamberg
      24.7.12 München
      25.7.12 Regensburg
      27.7.12 Benediktbeuern

      Näheres auf www.wolfgangambros.at

      Erstaunlich, wieviel Termine der alte Herr dieses Jahr macht, is ja mit seiner Band auch noch auf Tour- für das, dass ihn 2011 auf der Burg Klam fast von der Bühne ghaut hätt
      www.facebook.com/bergaufundbergab

      Kommentar


      • #4
        AW: 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

        Danke. Ein Jammer. Norddeutschland ist aussen vor und das Ganze dann auch noch während der Sommerferien....

        Würde mir das sehr gerne wieder mal anschauen
        ________________________________

        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

        Kommentar


        • #5
          AW: 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

          Net bös sein :

          Aber ich halte "Der Watzmann ruft" von Ambros
          für eine extrem schwache wenn nicht sogar lächerliche Kreation !

          Das ist doch eine pure Persiflage !

          Zum Glück - und das muss man zu seiner Verteidigung sagen - nimmt Wolferl diese Blödel-Geschichte eh nie ernst :

          http://www.youtube.com/watch?v=wE-S9F6LKf4

          PS :

          Im Musikuntericht stellte ich - und meine Schüler waren sicher sehr dankbar dafür - dieses (üble) Machwerk rasch wieder auf die Ignorierliste !

          ( Die LP habe ich sowieso nie gekauft ! )
          Zuletzt geändert von Willy; 23.04.2012, 22:54.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

            Eigentlich schade, daß durch den Watzmannhype das Vorgängermusical "Fäustling" ganz in Vergessenheit geriet:

            http://www.youtube.com/watch?v=Aj4UpSAcWqo
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #7
              AW: 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Net bös sein :

              Aber ich halte "Der Watzmann ruft" von Ambros
              für eine extrem schwache wenn nicht sogar lächerliche Kreation !

              Das ist doch eine pure Persiflage !
              Bös bin ich nicht, aber doch entschieden anderer Meinung. Natürlich ist das eine Persiflage, aber es ist genial wie sämtliche alpine Klischees zu einem stimmigen und musikalisch höchst eingängigem Ganzen verwurstet wurden.

              Ich finde allerdings, dass Ambros seine eigene Legende durch zu häufige Wiederholungen tot reitet. Es ist halt sein Goldesel.

              Jedenfalls begleiten mich Melodien und Zitate aus dem Watzmann durch meine gesamte alpine "Karriere". Wahrscheinlich braucht's etwas Abstand, etwas Alpenferne und damit verbunden eine gewisse alpine Sehnsucht um von diesen Klischees recht angesprochen zu werden.
              Gruß, Mathias

              Kommentar


              • #8
                AW: 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

                Ich habs 2011 gesehen und muss sagen, dass die Modernisierung des Stücks nicht ganz gelungen ist. Aber die Lieder sind einfach wunderbar, und den Charme hat das Musical auch nicht verloren.

                Dass es eine Persiflage ist, muss man sowieso nicht erwähnen. Also wers noch nicht gesehen hat, und ich denk, dass werden nicht mehr viele sein, schauts es euch an, wert ises allemal.
                www.facebook.com/bergaufundbergab

                Kommentar


                • #9
                  AW: 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

                  Zumindest hatte Ambros damals noch die eine oder andere musikalische Idee und das eine oder andere Achtel weniger... persönlich kann ich deswegen damit aber nicht viel anfangen, und alpinistisch schon gar nicht.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    Net bös sein :


                    Das ist doch eine pure Persiflage !
                    )
                    Das ist ja gerade das Geniale daran. Echter Kult der einen Riesenspaß macht
                    ________________________________

                    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

                      jou, jou, bin i scho frou wanni wieder abi kumm...
                      jou, jou, wer vui sauft muaß au vui speim...

                      ... sind nach wie vor die Running Gags die selten fehlen...
                      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

                        Gestern abend war Herr Ambros bei der Sendung Gipfeltreffen auf BR3 beim Aufstieg zum Watzmann-Hocheck zu sehen.
                        Abgesehen vom Interview mal eine ausführliche Dokumentation über den Aufstieg

                        http://www.br.de/fernsehen/bayerisch...fen/index.html
                        Deine Berge - Tourenplanung, Hütten, Touren, Gipfel, Karten, Koordinaten-Umrechner

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 40 Jahre "Der Watzmann ruft"

                          Zitat von megatom Beitrag anzeigen
                          Gestern abend war Herr Ambros bei der Sendung Gipfeltreffen auf BR3 beim Aufstieg zum Watzmann-Hocheck zu sehen.
                          Abgesehen vom Interview mal eine ausführliche Dokumentation über den Aufstieg

                          http://www.br.de/fernsehen/bayerisch...fen/index.html

                          Der Beitrag war aber eine Wiederholung...
                          ________________________________

                          Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                          Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                          Kommentar

                          Lädt...