Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf den Mount Blanc mit Kindern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Auf den Mount Blanc mit Kindern

    Zitat von Schneemaus
    Es wäre gut zu wissen ob dies der Wunsch der Kinder ist...........oder ob dies nur die Eltern wollen?
    also es ist klar, dass diese wünsche von kindern nicht völlig unabhängig und objektiv sein können, da spielt die ganze erzeihung mit. trotzdem wird der ehrgeiz von kindern in den bergen (ohne dem eh nix geht) gerade durch eigene wünsche angefeuert. ich habe nicht schlecht gestaunt, als mein damals gerade knapp 4-jähriger sohn meinte er will da

    http://www.carto.net/cgi/photogaller...e_victoire.jpg

    rauf. er ist auch schnurstracks drauf los

    http://www.carto.net/cgi/photogaller...olas_monte.jpg

    abgehalten hat uns letztendlich diese abglutschte üble kettenversicherung:

    http://www.carto.net/cgi/photogaller...assage_sud.jpg

    es war dann ziemlich viel überzeugunsgarbeit und trösten notwendig um ihn davon abzuhalten eine alternative zu suchen. die gab es, war aber um nix besser:

    http://www.carto.net/cgi/photogaller..._difficile.jpg

    ich bin mir sicher dass er ohne diese schlüsselstellen durch raufgekommen wäre. denn er hat im anschluss noch die westseite des massivs mit uns umrundet...

    auch wenn kinderwünsche sozialisierte wünsche sind, sind sie nicht zu verachten!
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #17
      AW: Auf den Mount Blanc mit Kindern

      Nicht das ihr mich jetzt falsch versteht, ich wollte ja auch darauf hinaus das es eher der Wunsch der Eltern sein dürfte. Es ist sicher möglich diese Bergtour mit den Kindern durchzuführen, aber meiner Meinung aber ein viel zu hohes Risiko und daher eigentlich unverantwortlich, besonders als fürsorgliche Eltern!!
      lg von Schneemaus

      Kommentar


      • #18
        AW: Auf den Mount Blanc mit Kindern

        Sorry, aber der Typ hat "NICHT ALLE TASSEN IM SCHRANK"
        Das dumme ist nur, dass schon mehrere Idioten die Idee hatten, zum Familienausflug (teilweise mit Turnschuhen ausgerüstet) den Mount Blanc zu besteigen. Schon erstaunlich, wie weit einige gekommen sind, ehe ihnen die Bergwacht das Leben retten musste.

        Kommentar


        • #19
          AW: Auf den Mount Blanc mit Kindern

          Zitat von phouse
          Trotzdem bin ich sicher, dass schon 10 jährige oben waren.
          Ich habe vor gut 10 Jahren oder sogar noch länger im Zuge eines Bergfilmfestivals einen Film gesehen über einen 10 Jährigen, dessen Vater eine Schule für Extrembergsteigen aller Art in Frankreich leitetete, welcher mit seinem Sohn mit den Skiern vom Gipfel des Montblanc abgefahren ist, nachdem die beiden zuvor im Aufstieg 1x biwakiert haben. Man hat das monate lange Training des Jungen mitverfolgen können und er wurde auch ausgiebig interviewt.

          Für die Zuseher war es schon ganz eindeutig, daß es dem Vater darum gegangen ist zu beweisen, daß sein Sohn in der Lage ist mit den Skieren vom Montblanc abzufahren - der Sohn hat zwar im Interview versucht es so hinzustellen, daß alles seine Idee war, aber das war einfach unglaubwürdig...
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #20
            AW: Auf den Mount Blanc mit Kindern

            Ich für mich würde den Vater nicht von vornherein verurteilen wollen. Wäre er sich der Sache so sicher, würde er sicherlich nicht anfragen. Sehr wahrscheinlich ist er kein erfahrener Bergsteiger, aber das ist noch kein Grund jemanden für eine, wenn auch fragwürdige Idee zu verurteilen.
            Mein Sohn hat sich zu seinem 14.Geburtstag die Besteigung des Mt.Blanc gewünscht. Ich hatte auch etwas Bedenken, und sie ihm gesagt, aber er wollte es gern und so haben wir es versucht. Er war auch schon in den Jahren zuvor mit mir in den Alpen unterwegs, mit 13J. z.Bsp.Gran Paradiso, mit 12J. Zuckerhütl, Wilder Pfaff etc. Er war zu diesem Zeitpunkt körperlich top fit, absolut motoviert und war in den Jahren zuvor nie höhenkrank geworden.
            Am 26.06.04 sind wir also mit Oliver (hier aus dem Forum) und drei weiteren Erwachsenen von Chamonix zur Grand Mulets Hütte aufgestiegen. Am nächsten Tag Eingehtour 1000Hm rauf und wieder runter, 3.Tag Zwangsruhetag wegen Orkan am Mt.Bl. Am 4.Tag haben wir den Gipfel in Angriff genommen. Bis zur Vallot Hütte war es überhaupt kein Problem. Dann wurde es immer stürmischer und die Höhe merkte man immer mehr. Meinen Sohn nahmen wir zwischen uns, aber seine Kraft wurde immer geringer. Ca.300m vor dem Gipfel tobte der Sturm so wahnsinnig, dass es unverantwortlich gewesen wäre, ihn weiter zu zerren (was anderes war es mittlerweile nicht mehr). Mein Sohn war völlig am Ende, absolut ausgelaugt und konnte sich kaum noch auf den Beinen halten. Ein weiterer aus unserer Gruppe wollte auch nicht mehr weiter und sie warteten in einer etwas windgeschützten Niesche und konnten sich etwas erholen. Wir restlichen drei gingen noch bis zum Gipfel. Mein Sohn erholte sich auf dem Rückweg wieder sehr schnell und an der Vallot Hütte war er wieder voll da. Da ärgerte er sich schon wieder über sich selbst, er war 10min. vor dem Gipfel. Den Bericht könnt ihr auch auf Olivers Homepage nachlesen.
            Ich aus meiner Erfahrung würde dem Vater dringenst abraten mit den drei Kindern diese Tour zu versuchen, auch wenn sie bereits bergerfahren und top fit sein sollten.
            Harald

            Kommentar


            • #21
              AW: Auf den Mount Blanc mit Kindern

              Zitat von Harald
              Am 26.06.04 sind wir also mit Oliver (hier aus dem Forum) und drei weiteren Erwachsenen von Chamonix zur Grand Mulets Hütte aufgestiegen.
              Hallo Harald,
              nur rein aus Interesse:
              Warum habt ihr nicht die kürzere und weniger anstrengende Route über die Gouterhütte mit ihm versucht?
              Habt ihr Bedenken wegen des Steinschlags oder der vielen Leute gehabt?
              LG, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #22
                AW: Auf den Mount Blanc mit Kindern

                Habe gestern Abend noch Antwort von dem Vater bekommen:

                Hallo und vielen Dank für Ihre Antwort,
                wir werden uns das genau überlegen, wir wollen ja auch kein Risoko eingehen. Vielleicht werden wir auch noch ein bischen an anderen Bergen trainieren. Unseren Hausberg, den Brocken haben wir in diesemJ ahr schon bestiegen, in eisiger Kälte. Jetzt im April geht es in die Schweiz,eigentlich zum Skilaufen, aber wenn es das Wetter zulässt, werden wir vom Flumserberg aus auf den Spitzmeilen wandern und damit ist die Wandersaison eröffnet, aber das ist ja nicht sehr weit hoch.
                Wir werden uns auf jeden Fall mal im Sommer melden und berichten.


                Nach dieser Antwort kann man davon ausgehen, daß er überhaupt keine Erfahrung hat.
                Ich denke, daß meine Anwort siehe (Post # 1) richtig war - und bin nun richtig froh, daß ich den Vater überzeugen konnte.

                Liebe Grüße
                Wolfi
                Liebe Grüße
                Wolfi

                Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                http://www.w-hillmer.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Auf den Mount Blanc mit Kindern

                  Der Brocken zum trainieren für den Mt. Blanc... naja.

                  aber Wolfi, ich würde deinem kontakt den link auf diesen Thread schicken. ist zwar nicht ganz unverfänglich, aber es sind doch ein paar sehr wichtige hinweise drin. gerade Harald's schilderung veranschaulicht wie wichtig die anzahl der "einsetzbaren" erwachsenen ist...
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Auf den Mount Blanc mit Kindern

                    Zitat von a666
                    Der Brocken zum trainieren für den Mt. Blanc... naja.
                    aber Wolfi, ich würde deinem kontakt den link auf diesen Thread schicken. ist zwar nicht ganz unverfänglich, aber es sind doch ein paar sehr wichtige hinweise drin. gerade Harald's schilderung veranschaulicht wie wichtig die anzahl der "einsetzbaren" erwachsenen ist...
                    würde schon gerne den Link schicken - glaube aber, daß der Vater nicht so sehr erfreut darüber ist, daß ich sein Anliegen zur Diskussion veröffentlicht habe.....
                    Ich glauber er hat es auch so sehr deutlich verstanden !!!

                    Ich mußte auch sehr über den Vergleich schmunzeln: Brocken bzw. Mount Blanc

                    Liebe Grüße
                    Wolfi
                    Liebe Grüße
                    Wolfi

                    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                    http://www.w-hillmer.de

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Auf den Mount Blanc mit Kindern

                      Hallo Blackpanther, dass wir nicht die Route über die Gouterhütte gewählt haben, war so geplant. Am meisten hat uns bei dieser Route der Massenandrang in der Hütte abgeschreckt. Die Entfernung war eigentlich weniger das Problem, obwohl man von der Grands Mulets Hütte bis zum Gipfel 200Hm mehr zu überwinden hat. Das große Problem war der Sturm auf dem Grat, der wirklich an den Kräften zehrte.
                      Übrigens muss man auf der Route zur Gr.Mulets Hütte auch ein steinschlaggefährdetes Stück queren. Auf dem Rückweg kamen etwa 15min. nach unserer Überquerung menschenkopf große Steine über die Route gedonnert. Wir waren froh, dass wir schon ein Stück weg waren.
                      Harald

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Auf den Mount Blanc mit Kindern

                        ok bisschen falsch interpretiert
                        wahnsinn trotzdem doch kommt ab und zu der gedanke auf das manche denn neuen reinhold messner heranzüchten möchten

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Auf den Mt Blanc mit Kindern

                          Hallo Willi,

                          Zu einer Zeit, in der sich selbst der 16-jährige Ami nicht lang über seinen Rekord am Everest freuen konnte (kurz später war ein 15-jähriger Nepalese oben*) würde ich zunächst mal - ausreichende Bergerfahrung voraus gesetzt - das Ansinnen nicht als "wahnsinnig" abtun.
                          Ich staune immer wieder in den Dolomiten, was für Knöpfe da durch die wildesten Wände steigen. Unsere italienischen Bergfreunde haben scheinbar überhaupt gar keine Hemmungen, ihre Kinder überall hin mit zu nehmen.

                          Voraussetzung ist natürlich, dass die Betreffenden wissen, was sie tun. Und dafür haben sie sich mit der Bemerkung "Brocken" sicher disqualifiziert. Also sofern es nicht ohnehin ein Troll ist - den sollte man dran hindern. Immerhin ist ihm hoch anzurechnen, dass er sich überhaupt erkundigt hat und nicht einfach losgezogen ist.

                          * (wobei ein 15-jähriger in dieser Region Nepals i.d.R. seit 3 Jahren im (Träger-)Beruf steht und nicht selten schon eigene Kinder hat und folglich nicht mehr selbst als knuddeliges Kind zu betrachten ist wie die meisten seiner westlichen Altersgenossen.)
                          Beste Grüße, Lamл[tm]
                          Touren && Kurse
                          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                          Hi-Lite Sardinien
                          Disc Laimer

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Auf den Mt Blanc mit Kindern

                            Zitat von Lampi
                            Hallo Willi,
                            Zu einer Zeit, in der sich selbst der 16-jährige Ami nicht lang über seinen Rekord am Everest freuen konnte (kurz später war ein 15-jähriger Nepalese oben*) würde ich zunächst mal - ausreichende Bergerfahrung voraus gesetzt - das Ansinnen nicht als "wahnsinnig" abtun.
                            Ich staune immer wieder in den Dolomiten, was für Knöpfe da durch die wildesten Wände steigen. Unsere italienischen Bergfreunde haben scheinbar überhaupt gar keine Hemmungen, ihre Kinder überall hin mit zu nehmen.
                            Voraussetzung ist natürlich, dass die Betreffenden wissen, was sie tun. Und dafür haben sie sich mit der Bemerkung "Brocken" sicher disqualifiziert. Also sofern es nicht ohnehin ein Troll ist - den sollte man dran hindern. Immerhin ist ihm hoch anzurechnen, dass er sich überhaupt erkundigt hat und nicht einfach losgezogen ist.
                            * (wobei ein 15-jähriger in dieser Region Nepals i.d.R. seit 3 Jahren im (Träger-)Beruf steht und nicht selten schon eigene Kinder hat und folglich nicht mehr selbst als knuddeliges Kind zu betrachten ist wie die meisten seiner westlichen Altersgenossen.)
                            Grüß dich Lampi
                            welchen Willi meinst du denn...?
                            Wolfi
                            Zuletzt geändert von wolfi; 09.03.2006, 11:43.
                            Liebe Grüße
                            Wolfi

                            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                            http://www.w-hillmer.de

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Auf den Mt Blanc mit Kindern

                              Zitat von wolfi
                              Grüß dich Lampi
                              welchen Willi meinst du denn...?
                              Wolfi
                              ääääähm - den Wolfi

                              pardong
                              Beste Grüße, Lamл[tm]
                              Touren && Kurse
                              Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                              Hi-Lite Sardinien
                              Disc Laimer

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Auf den Mt Blanc mit Kindern

                                Zitat von Lampi
                                ääääähm - den Wolfi
                                pardong
                                Keine Ursache....
                                Wolfi
                                Liebe Grüße
                                Wolfi

                                Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                                und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                                http://www.w-hillmer.de

                                Kommentar

                                Lädt...