Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Expedition Balbersteine Miesenbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Expedition Balbersteine Miesenbach

    Lange eigentlich schon geplant - heuer groß am "Speisezettel" notiert heute in froher Hoffnung vor der bevorstehenden Schlechtwetterfront in angriff genommen und ...... gescheitert. Expedition trifft es ja fast noch am Besten ob es eigenes Unvermögen war oder was auch immer, das Ziel wurde verfehlt - soviel ist von meiner Seite mal einzugestehen.
    Das es nicht einfach werden würde den Einstieg in dieses Unternehmen zu finden war mir auf Grund der im google zu findenden spärlichen Eintragungen von Anfang an klar.
    Vorweg der richtige Einstieg wurde auch nicht gefunden. Start war bei der ZImmerei Klausner in Miesenbach. In Ermangelung einer anderen Alternative und trotz Nachfrage bei einem etwas älteren Einheimschen gingen wir zuerst die Fahrstraße auf " Die Höh/ Mühlsteig) bergauf. Bei der zweiten Kehre zweigten wir in eine unmarkierte Forstrasse ab welche nach kurzer Zeit den grün markierten Weg auf den Mühlsteig querte und an deren Ende der blau markierte Weg auf die Balbersteine führte.

    Diesem folgten wir dann steil (auch etwas feucht) nach oben , in Folge durch einen erdig rutschigen "Kamin " welcher beim Felstor der Balbersteine endete. In weiterer Folge dem Weg am Gratverlauf bei bestehender MArkierung folgend. Nach einer ausgiebigen Rast erfolgte der weitere Anstieg am Grat , welcher durch ein unliebsames Ereignis in einer Engstelle (kl. "Schlucht" ) mit einem Erdwespenvolk unterbrochen wurde (Opa 5, Julia 2 , ich 1 Stich). Ungeachtet dessen ging es weiter am Grat - bis wir der letzten Felserhebung (Mühlstein?????? ) ansichtig wurden.

    Leider sind wir dann weshalb auch immer vom rechten Weg abgekommen . Bin zwar nachdem die Markierungen verschwunden waren und der Weg immer schlechter wurde nochmals retour gestiegen bis zu den letzten zwei Markierungen , es war allerdings keine halbwegs ansprechende Alternative zu erkennen. Da das Wetter zudem auch etwas trüber wurde, beschlossen wir den núnmehr eher verwachsenen Wegspuren auf der Nordseite abwätrs zu einer Forststrasse zu folgen (Hirschgehege) und über selbige wieder abzusteigen .
    Schlußendlich gelangen wir wieder heil in Balbersdorf mitten im Pferdegut Miesenbach an.
    Hiwerbei möchte ich noch erwähnen , dass genau nach der Reithalle Miesenbach der Einstieg zu den Balbersteinen erfolgt (etwas verwachsen und die Schilder schlecht lesbar) - man muß halt schon genau suchen , im vorbeifahren erkennt man es eher schlecht.

    Fazit: es läßt mir keine Ruhe das ich den richtigen Weg nicht entdeckt haben. Die Tour ist sicherlich genial und wunderschön - vorallem sehr wenig begangen (außer uns heute 0 Leute unterwegs) . Anstieg bis zum Felstor etwas beschwerlich , hier brauchte Pia auch noch Hilfe )danach aber wunderschön und auch für kleinere Kinder super geeignet. Über den weiteren Verlauf kan ich leide rnichts berichten da wie gesagt falsch gegangen oder was auch immer - die Karte war nicht wirklich hilfreich. Geplant war ja eigentlich ein Weitergehen auf " Die Höh" und weiter nach Scheuchenstein und über den Panoramaweg zurück. Aber vielleicht gibts Insidertipps wo der Fehler begraben lag!!


    Fotos unter "Balbersteine"

    http://robert-hladovsky.medion-fotoalbum.at/

    LG Robert
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

  • #2
    AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

    Hier habe ich einen schönen Bericht von einem ehemaligen Moderator dieses Forums gefunden...

    Kommentar


    • #3
      AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

      Danke Joa - die Berichte (übers google) hab ich eh vorher gelesen. Dennoch ist de rWEgverlauf nicht nachvollziehbar. Wahrscheinlich muß ich nochmals gehen und schauen ob nicht irgendwo eine Abzweigung war . Wie gesagt ium bereich der letzten zwei MArkierungen war nichts erkenntlich (dichtes Erlengestrüpp) - einen Wiesensattel wie bei austria4kids hab ich überhaupt nicht erspäht . Wasmich nur wundert ist - der Weg ist wirklich wunderschön - warum er nicht besser in Schuß gehalten wird bzw. mehr begangen ist
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #4
        AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

        [ Wasmich nur wundert ist - der Weg ist wirklich wunderschön - warum er nicht besser in Schuß gehalten wird

        Weil es zuwenige Leute gibt (mich eingeschlossen) die in ihrer Freizeit diese Wege markieren und ausschneiden.

        Melde dich einfach beim Verein, dessen Arbeitsgebiet das ist, ich nehme an ÖTK, und biete an diesen Steig herzurichten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

          Zitat von Sepp Tirltop Beitrag anzeigen
          Melde dich einfach beim Verein, dessen Arbeitsgebiet das ist, ich nehme an ÖTK, und biete an diesen Steig herzurichten.
          Wenn er nicht weiß wo's langgeht, schneidet er das Gebüsch dann noch in die falsche Richtung aus

          @lado
          hast mich neugierig gemacht...
          vielleicht schau ich mir das mal an, ist sicher ein netter Spaziergang und zum Knipsen gibt's auch was

          Kommentar


          • #6
            AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

            gute Idee - dennoch muß ich zuerst wissen wo der Weg sein soll bevor ich ihn markiere - sonst gehen alle den selben Irrweg wie ich. Aber als Waldgeist bist ja vielleichjt ein Insider für Tipps bin ich voll dankbar. lt. einer HP war ja heuer schon wer oben - also kanns nicht so schwer sein - wie gesagt - vielleicht haben wir nur etwas entscheidendes übersehen.

            Joa - wäre super , weiß nicht ob ich es heuer noch mit den Kids schaffe. Geplant wäre ja eigentlich der Weiterweg nach Scheuchenstein gewesen und retour über den alten Kirchsteig . Ich glaube ist schon - speziell jetzt im herbst eine tolle Runde
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

              ....ich schneid die hecke ich schneid die hecke von miesenbach bis zur nächsten ecke und traf dort die schnecke die kecke die kecke.


              othmar
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #8
                AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

                Ich glaube, mich zu erinnern, daß in einer Touristenzeitung (ÖTK) einmal ein Bericht über die Balbersteine war - eine Nachfrage dort wird das vielleicht klären.
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

                  http://www.schoepflin.at/hohewand_uu...eine_2007.html

                  die waren heuer oben - es muß einen Weg geben!!!!!!

                  kennt wer diese "finsteren Gestalten " WANTED ....
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

                    Hallo,

                    war heuer im April oben!

                    Die einzige Stelle die schwer zu finden ist, war am Sattel
                    zwischen Balberstein und Mühlstein.
                    Hier führen deutliche Steigspuren nach links runter
                    (bin ihnen auch 20m gefolgt wo sie dann enden)
                    der Weg geht aber im Sattel leicht nach rechts eben weiter. Ich glaube es war ein rel. dichter Jungwald nach 3m sieht man dann schon den ausgehackten Weg.

                    Dann geht's am Ende noch durch eine 1m breite Schlucht steil nach oben bis ca 30hm unter den Mühlstein.
                    Hier entweder auf den Gipfel oder mehr oder weniger eben (unmarkiert) zu dem Wiesensattel und dann zur Strasse "Auf der Höh"

                    lg
                    Konrad
                    Ein Stein ins Wasser zerstört keinen Spiegel

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

                      Danke - diese Info klingt relativ informativ . Wir sind halt den Weg weiter gegangen, was zwar nicht unbedingt beschwerlich war aber halt sofort auffiel das da was nicht stimmt. Das mit dem Jungwald kommt hin nur halt die Abzweigung hab ich nicht gesehen - muß die Tour einfach nochmals probieren - werde dann genau darüber informierern. In dem vorangenannten Thread ist zwar von einer Gipfeldose am Balberstein die Rede - die hab ich auch leider nicht gesehen
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

                        Also wir waren erst am 18. August bei den Balbersteinen und haben den Einstieg sofort gefunden. Siehe auch http://abenteuer-natur.net/foto.html
                        (gelöscht)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

                          Den Einstieg kenn ich jetzt auch ! Bis zum ersten Spalt waren wir auch (Erdwespenloch) - danach kamen wir ins Abseits . Auf alle Fälle danke für die Fotos - ein Beweis das es doch machbar ist!!!
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

                            Ich war heute oben... bei Sturm und Regen ! Aber davon später

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Expedition Balbersteine Miesenbach

                              Joa, Du bist DOCH immer unterwegs!
                              LG, Eli

                              Kommentar

                              Lädt...