Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wohin jetzt mit Kleinkindern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wohin jetzt mit Kleinkindern?

    Wovon eines noch nicht gehen kann, kein Problem, wir haben die Wolfskin Rückentrage, und eines ca. 1,5h ohne Probleme geht. (3 Jahre)

    Habt ihr Vorschläge?

    Ich wohne nahe an Graz, wenn es nicht zu weit weg wäre, wäre es durchaus von Vorteil für uns, da die kleinen gern ungeduldig werden auf langen Autofahrten!

    lg
    Daniela
    Nur dem, der Mut hat den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg (Paulo Coelho)

  • #2
    AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

    Weiss denn wirklich niemand was???

    lg
    Daniela
    Nur dem, der Mut hat den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg (Paulo Coelho)

    Kommentar


    • #3
      AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

      Probier mal das:

      http://www.graz.at/cms/beitrag/10077623/356383/
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • #4
        AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

        Hi!

        Schaust Du vielleicht mal in der Bücherei. Ist zwar gerade verliehen, aber Du kannst ja reservieren. Oder Titel bzw. ISBN-Nummer notieren, in die nächste bessere Buchhandlung marschieren und "probelesen" *g*.

        Guckst da:

        http://stadtbibliothek.graz.at/index...DIENNR=1142436
        Alles Liebe von
        Harald


        ...aus Linzlover wird Harald_E...


        "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

        Kommentar


        • #5
          AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

          Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
          DAS scheint mir für Dich ein GANZ heisser Tipp zu sein :-)!
          Alles Liebe von
          Harald


          ...aus Linzlover wird Harald_E...


          "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

          Kommentar


          • #6
            AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

            Zitat von linzlover Beitrag anzeigen
            DAS scheint mir für Dich ein GANZ heisser Tipp zu sein :-)!
            Tipps von mir sind naturgemäss "heiss".
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #7
              AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

              Danke!

              die Ruine Gösting liegt sozusagen vor meiner Haustür.

              Habt ihr vielleicht noch ein paar Tips, wo man Gipfel "stürmen" kann?

              DANKE!

              lg
              Daniela
              ps.das Buch werd ich mir mal anschaun!
              Nur dem, der Mut hat den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg (Paulo Coelho)

              Kommentar


              • #8
                AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

                Vielleicht zur Oma ?
                Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

                  Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                  Vielleicht zur Oma ?
                  Nicht freiwillig!!!
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

                    autofahren kann man auch üben...

                    ab 14kg haben wir niemand mehr getragen, kraxn definitv eingemottet (allerdings haben wir nur einen sohn, da geht das einfacher, keine eifersüchtelein).

                    du darfst dich auch nicht auf zeiten beschränken, 90min ist kein mass. ich bin mit 3,5 mit unseren die ersten bergtouren gegagen, 400hm rauf und runter, kein problem, einfach die zeit nehmen und ja keine faden forststrassen gehen. je steiler desto besser. ganz beliebt: jungwald, die kleinen kommen durch und die erwachsenen bleiben stecken...

                    wir konnten mit rodeln im winter die "gehwilligkeit" gut fördern, ab 4 waren 700hm (2std rauf) kein problem mehr (auch an aufeinanderfolgenden tagen). letzten sommer, mit 5,5 waren 1200hm (tagestour, rauf + runter) auch kein problem mehr. einen see, eine bach etc. in die tour einbauen und alles geht

                    mit dem kleineren wird die tragen nicht erspart bleiben. wir haben das gemacht (im winter gerodelt), ich denke dass wir damit auch einen grundstein für später gelegt haben. unsere omas sind 400km weit weg, habe ich oft verflucht, aber eigentlich ist es ein segen! sonst wüsst' er heute noch nicht wie man einen fuss vor den anderen setzt...
                    Zuletzt geändert von a666; 11.03.2008, 10:12.
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

                      ImmOment mach ma gar nix außer denGartengestalten - Wetter ist mir noch zu ungemütlich als mit Sack und Pack durchs Land zuziehen - zumal heuer wieder Freiluftwickeln und Stillen angesagt ist - das schränkt etwas ein . Aber wenns jetzt wieder wärmer wird - sollte es los gehen - Was ich sicher wieder amchen will ist Steinwandklamm (ich werd sie halt mit Kinderwagen umgehen ) und über die Berghäuser retur - war eine schöne Tour zur Apfelblüte! Hohe Wand wirds heuer auch wieder und event. die Gauermannhütte http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=17803 (bin noch nicht sicher ob ich mir das wirklich antue ). Ab Sommer gehts dann aber eh auch schon wieder mit Kraxn also ab dann wieder null Problemo!
                      Zuletzt geändert von lado; 18.03.2008, 09:27.
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

                        Da gäbe es die Edelrautehütte bei Trieben (hinauf nach Hohentauern und dann rechts). Zum Hauseck sinds nicht einmal 300HM und der Hengst ist auch nicht weit. Außerdem ist es beim Scheibelsee (ca. 10 min ab Hütte) sicher lustig für die Kleinen. Man kann übrigens fast bis zur Hütte fahren.
                        Ebenso leicht erreichbar ist die Klinkehütte mit Kalbling, Sparafeld und Riffl.

                        Guru
                        Brauchst eh nur do auffi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

                          Hello,

                          nähe Graz:

                          Schöckel (auch gut mit der Seilbahn eine Strecke
                          Hohe Zetz,
                          Weitzklamm,
                          Raabklamm (sehr empfehlenswert)
                          ebenfalls: Durchs Brunntal (neben Bärenschützklamm)
                          von der Teichalm auf den Hochlantsch
                          überhaupt die Teichalm Gegend
                          auf die Hohe Veitsch,
                          Hebalm
                          Koralpe.......

                          *hmmmmmm*
                          gibt sicher noch einiges wo wir waren.....
                          *nachdenk*

                          Grüße
                          Claudia

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

                            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                            Da gäbe es die Edelrautehütte bei Trieben (hinauf nach Hohentauern und dann rechts). Zum Hauseck sinds nicht einmal 300HM und der Hengst ist auch nicht weit. Außerdem ist es beim Scheibelsee (ca. 10 min ab Hütte) sicher lustig für die Kleinen. Man kann übrigens fast bis zur Hütte fahren.
                            Guru
                            Da oben will ich im Sommer mit Melody22 hin, aber das wird eine Tour ohne Kinder. Zum Einen wegen der verhältnismäßig langen Anfahrt, zum Anderen aber - der eigentliche Grund - geht es dann auch gleich zum Pölsenstein (nix böse, hab mich belehren lassen) in klein und groß. Der Hengst liegt da eher einfach so am Weg. Da lasse ich mich als Bergneuling (sofern mir bis dahin nicht noch der eine oder andere Hügel in den Weg kommt) dann an der Hand nehmen :-).

                            Ich empfehle für den Kinderausflug die Weinebene, gerade bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen (Schnee). Ist nicht so steil da oben, da kann dann für (angeblich) müde Kinder der Schlitten mitgenommen werden.
                            Alles Liebe von
                            Harald


                            ...aus Linzlover wird Harald_E...


                            "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wohin jetzt mit Kleinkindern?

                              Zitat von linzlover Beitrag anzeigen
                              Da oben will ich im Sommer mit Melody22 hin, aber das wird eine Tour ohne Kinder.
                              I bin eh ka Kind mehr - nimmst mi a mit?
                              LG, Eli

                              Kommentar

                              Lädt...