Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

    Wie von vielen "KollegInnen" im Forum beschrieben, sind meine Frau und ich folgendem Rezept gefolgt:

    1. Man nehme seine fast dreijährige Tochter und fahre in das schöne Drautal

    2. Man gebe seinem Liebling einen Rucksack, mit dem auch Teddy transportiert werden kann (!), und fertige einen Wanderstock an, und auf geht´s...
    Angehängte Dateien
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

    3. Man suche sich eine Klamm, in der Lagerfeuer erlaubt sind und nehme sich feine Würstchen mit....
    Angehängte Dateien
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

      4. Man vergesse nicht die Gummistiefeln für das grosse Plantschen!
      Angehängte Dateien
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

        Ergebnis:

        Unsere Jüngste und ihr Teddy waren nicht mehr zu stoppen!!!

        Spass für die ganze Familie...

        LG und Griass Eich,

        Schelli
        Angehängte Dateien
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

          in welcher klamm wart ihr denn?

          daxy
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar


          • #6
            AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

            Wir waren in Berg im Drautal stationiert und haben u.a. die Gaislochklamm und die Ochsenschluchtklamm (obige Fotos) direkt hinter Berg besucht. Beide liegen - mehr oder weniger - auf dem Weg zur Compton-Hütte.

            LG
            Schelli
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

              Hallo Schelli!

              Wußte gar nicht daß es am Weg zur Comton-Hütte Klammen gibt.
              Dachte immer die Hütte ist nur vom Kreuzberg aus erreichbar und liegt am Weg
              auf den Reißkofel.
              Wir verbringen öfters unseren Urlaub am Weissensee und wäre dir über
              Informationen über die Klammen dankbar.
              Noch ein Tip: Die Garnitzenklamm in der Nähe von Hermagor ist auch sehr
              schön.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

                Garnitzenklamm ist wirklich recht schoen, allerdings fuer kleinkinder weniger geeignet

                daxy
                nabei bild aus Garnitzenklamm
                Angehängte Dateien
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

                  Sind die Garnitzenklamm heuer gegangen.
                  Allerdings nur die ersten 2 Abschnitte. Main Sohn ist 2 Jahre alt und richtiges
                  Bewegungstalent. Ich mußte zwar an einigen Stellen aufpassen und mich irgendwie
                  in die Felsen hängen um ihn ein bisschen zu unterstützen aber das
                  "in den Felsen herum hängen" bin ich von klettern her gewohnt.
                  Wir hatten da eigentlich gar keine Probleme.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

                    Maxl:
                    Wenn Du über Greifenburg nach Berg fährst, führt eine Brücke links über die Drau zur Waldpension Putz (grosses Schild mit Aufschrift"Golf bzw. Golfplatz"). Du fährst an der Waldpension vorbei bis Du wieder links Tennisplätze siehst, dann kommt gleich eine Abzweigung an der Dir Wegweiser weiterhelfen. Die Einheimischen können Dir den Weg sicherlich beschreiben.

                    Beide Klammen sind leicht begehbar, wobei in der Ochsenschluchtklamm wasserdichte Bergschuhe bzw. Gummistifel für Kinder von Vorteil sind. In der Ochsenschluchtklamm vor allem nicht etwas Brennholz und Grillbares vergessen!!!!

                    Der Weissensee ist auch traumhaft. Wir haben letzte Woche eine Schifffahrt gemacht und sind zum Ronacherfelsen spaziert. Sehr gemütlich!

                    Daxy:
                    Das Bild ist toll! Wir waren mit unserer Tochter bei leichtem Regen auch in der Raggaschlucht, was aber mit Kleinkind nicht sehr lustig war. Es war glitschig, sehr laut und steil und man muss die Schlucht durchwandern und kann nicht umkehren. Am Eingang zur Schlucht wird ausdrücklich hingewiesen, dass es nicht empfehlenswert ist mit Kleinkindern die Schlucht zu begehen. Wir hatten keine gröberen Probleme, aber lustig dürfte es für die Kleine nicht gewesen sein...

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

                      Grüßt Euch,
                      Ich kann mich sogar noch sehr gut an die
                      1. Gletschertour mit Jugendlichen erinnern. Es ist schon über 30 Jahre her. Aber es war ein sehr tolles und emotionales Erlebnis. Es ist schön mit Kindern und Jugendlichen alles gemeinsam zu erleben.
                      Liebe Grüße
                      Wolfi
                      Zuletzt geändert von wolfi; 12.10.2004, 09:28.
                      Liebe Grüße
                      Wolfi

                      Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                      und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                      http://www.w-hillmer.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

                        Hi Wolfi,

                        danke für Deinen Beitrag und ich pflichte Dir voll bei!

                        Gerade in den frühen Jahren kann man mit positiven Erlebnissen das Fundament schaffen, dass aus den Kindern naturliebende Erwachsene werden.
                        Es ist geradezu eine Verpflichtung der Eltern, den Kindern die Natur näherzubringen. Ausserdem ist es wesentlich günstiger als eine Playstation und sorgt, dass die Kinder Bewegung machen.

                        LG
                        Schelli
                        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

                          Servus Schelli,
                          stimmt....viele Kinder und Jugendlichen sind auch noch heute sehr begeistert,
                          wenn sie bei Bergerlebnisse aktiv teilnehmen können und einfach dabei sind.
                          z.B.Erlebnisbericht von Anette
                          Liebe Grüße
                          Wolfi
                          Liebe Grüße
                          Wolfi

                          Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                          und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                          http://www.w-hillmer.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

                            hallo wolfi

                            ein bild von meiner tochter (10).
                            ist ein versuch um zu sehen ob das mit den photos so klappt.
                            Angehängte Dateien
                            Dem Tod kein Leben schenken!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kinder & Wandern - ein Erlebnisbericht

                              Guten Morgen Walter,
                              ja klappt prima mit dem Bild. Eine prima Aufnahme deiner Tochter beim Klettern...
                              Gruß
                              Wolfi
                              Liebe Grüße
                              Wolfi

                              Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                              und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                              http://www.w-hillmer.de

                              Kommentar

                              Lädt...