Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig für 7/8 jähriges Kind in Tirol,Bayern Südtirol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteig für 7/8 jähriges Kind in Tirol,Bayern Südtirol

    Wir suchen für kommendes Frühjahr in oben genannter Gegend passende Klettersteige für Kinder.Mein Sohn wird im März 8 Jahre.Waren bis jetzt am Hundskopf (oberhalb Hinterhorner Halm)-ist zwar ein ganz leichter und kurzer Klettersteig,aber der Abstieg über den fast gänzlich ungesicherten Ostgrat war auch nicht ohne (kommt in den Tourenbeschreibungen meiner Meinung nicht so richtig rüber,sonst wäre ich wieder den gleichen Weg zurück)Weiters haben wir auf Anraten von Bekannten den Innsbrucker Klettersteig bis zum Langen Sattel (Normalzeit 3 Stunden ) bewältigt,haben dafür allerdings 7 Stunden gebraucht,denn das Rauf und Runter mit einem 7 jährigen braucht eben seine Zeit.Obwohl es konditionell kein Problem war (mußten dann sogar noch 2 Stunden runter auf die Hungerburg,da die letzte Bahn natürlich schon weg war) hat uns die Dauer schon alle überrascht.Um solchen Überraschungen vorzubeugen wären wir für Tipps dankbar.Es soll auch einen speziellen Klettersteigführer für Kinder geben,hab aber bis jetzt dazu nichts gefunden.

    vielen Dank
    mfg

  • #2
    AW: Klettersteig für 7/8 jähriges Kind in Tirol,Bayern Südtirol

    Servus,
    habe mit 2 Kinder (8 Jahre) und 2 Kinder (9Jahre) den gesicherten Steig auf die große Tschierspitze 2597m (Puezgruppe) gemacht.
    Ausgangspunkt: Grödner Joch 2121m
    Gehzeiten: Grödner Joch - Tschierspitze 1 3/4 Stunde
    Technisch unschwieriger Klettersteig. Trittsicherheit erforderlich.
    Idealer Steig für Kinder

    Gruß
    Wolfi
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar

    Lädt...