Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

29.6.-6.7.2008: radeln, wandern, baden (oberösterreich, salzburg, steiermark)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 29.6.-6.7.2008: radeln, wandern, baden (oberösterreich, salzburg, steiermark)

    liebe alle,

    als einstimmung auf die sommerferien waren meine drei kids (11, 12, 14 jahre) und ich in der letzten woche auf radl-, wander- und badeurlaub in österreich.

    unsere route in stichworten:

    29.6.2008: mit dem zug über wels nach mitterweißenbach (nahe bad ischl), mit den radln durch das weißenbachtal nach weißenbach am attersee (quartier), baden am attersee, tischtennis, tischfussball, minigolf, fussball-em-finale anschauen

    30.6.2008: kurze radltour nach steinbach und seefeld am attersee, am nachmittag baden, tischtennis, minigolf, am abend kegeln

    1.7.2008: mit rufbus und bus nach st. wolfgang am wolfgangsee, mit der schafbergbahn auf die schafbergalpe, wanderung über die schafbergspitze und die eisenaueralm zurück nach weißenbach am attersee, am abend noch ein bad im see

    2.7.2008: mit den radln nach mitterweißenbach, mit dem zug nach steinkogl, picknick, mit den radln zum offensee, zu fuss zur wildenseehütte (selbstversorgerhütte, quartier)

    3.7.2008: halbtagswanderung auf den rinnerkogel, schwimmen im wildensee, entspannen, staudammbauen, am abend kartenspielen in der hütte

    4.7.2008: am vormittag regen, kartenspielen in der hütte und aufräumen, zu mittag wetterbesserung und abstieg zum offensee, mit den radln nach ebensee, mit dem zug nach tauplitz, mit den radln nach stainach, mit dem zug nach selzthal, mit den radln zum gesäuseeingang/gofergraben, zu fuss durch den gofergraben auf die goferhütte (selbstversorgerhütte, quartier)

    5.7.2008: in der früh abstieg ins ennstal und mit dem radl nach admont, lebensmittel einkaufen, und dann wieder auf die hütte (nur ich und auch nur deshalb weil am tag vorher in selzthal um 18:30 uhr kein geschäft mehr offen war, kinder schlafen sich inzwischen aus), am nachmittag kurze wanderung auf die vordergoferalm, am abend grillen und dann kartenspielen

    6.7.2008: am vormittag wanderung zur goferschütt und zum fuss des sparafeld-nw-grats (nur ich, kinder relaxen inzwischen auf der hütte), kartenspielen, aufräumen, am nachmittag abstieg ins ennstal, mit den radln zum bahnhof johnsbach, mit dem zug nach hause

    im folgenden ein paar ausgewählte fotos (mehr über die wanderungen später in separaten berichten):

    29.6.2008
    fahrt durch das weißenbachtal
    IMG_4597g.JPG

    blicke aus dem weißenbachtal ins höllengebirge
    IMG_4598g.JPG

    höllbach
    IMG_4599g.JPG

    attersee
    IMG_4606g.JPG

    badefreuden
    IMG_4611g.JPG

    abenddämmerung am attersee
    IMG_4621g.JPG


    30.6.2008
    blick auf weißenbach am attersee
    IMG_4623g.JPG


    1.7.2008
    am weg zur schafbergspitze
    IMG_4656g.JPG


    2.7.2008
    abenddämmerung auf der wildenseealm, im hintergrund rechts der dachstein
    IMG_4739g.JPG

    3.7.2008
    wildensee und rinnerkogel
    IMG_4748g.JPG

    abstieg vom rinnerkogel
    IMG_4772g.JPG

    staudammbauen
    IMG_4780g.JPG

    wildenseehütte
    IMG_4784g.JPG

    am abend gewitterstimmung über der wildenseealm
    IMG_4787g.JPG


    4.7.2008
    wildenseealm im regen
    IMG_4788g.JPG

    alpensalamander
    IMG_4793g.JPG

    wasserfall am weg von der rinnerhütte zum offensee
    IMG_4803g.jpg


    fortsetzung folgt...

  • #2
    AW: 29.6.-6.7.2008: radeln, wandern, baden (oberösterreich, salzburg, steiermark)

    4.7.2008 (fortsetzung)

    auf der fahrt vom bhf. tauplitz nach stainach haben wir - trotz bewölktem wetter - schöne blicke auf
    ...den grimming
    [ATTACH]150122[/ATTACH]

    ...gwöhnlistein und hechlstein
    [ATTACH]150123[/ATTACH]

    ...traweng und sturzhahn (vermute ich)
    [ATTACH]150124[/ATTACH]

    hinunter geht's richtung untergrimming
    [ATTACH]150125[/ATTACH]

    noch mehr bergblicke auf der fahrt von selzthal richtung gesäuse
    ...bosruck
    [ATTACH]150127[/ATTACH]

    ...großer pyhrgas
    [ATTACH]150126[/ATTACH]

    ...das gesäuse vom buchstein bis zum kreuzkogel
    [ATTACH]150128[/ATTACH]

    ...und schließlich auch zum reichenstein und sparafeld
    [ATTACH]150129[/ATTACH]


    5.7.2008
    goferhütte, im hintergrund reichenstein und sparafeld
    [ATTACH]150130[/ATTACH]


    6.7.2008
    blick zu den haller mauern
    [ATTACH]150131[/ATTACH]

    großer buchstein
    [ATTACH]150132[/ATTACH]

    zughaltestelle johnsbach
    [ATTACH]150133[/ATTACH]

    enns und hochtorgruppe
    [ATTACH]150134[/ATTACH]


    fazit: fast die ganze zeit glück mit dem wetter gehabt – die kombination zug-rad-zu fuss hat gut funktioniert – viel erlebt – schön war’s!

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: 29.6.-6.7.2008: radeln, wandern, baden (oberösterreich, salzburg, steiermark)

      +++ Posting im falschen Thread - bitte vergessen! +++

      Schade für dich, gut fürs Forum und diese Rubrik, daß du nun wieder da bist! Bei uns war die letzten Tage in Sachen wandern nicht viel los, aber nächsten Samstag sollt´s in der Wachau was werden! (Aggstein - Maria Langegg - Aggstein)

      LG Andreas
      Zuletzt geändert von AndreasB; 07.07.2008, 13:33.
      Mein Familien-Wanderblog

      Kommentar


      • #4
        AW: 29.6.-6.7.2008: radeln, wandern, baden (oberösterreich, salzburg, steiermark)

        finde das ein äußerst lässiges programm! erstens mal für die kinder und zweitens wegen der planung - ob mir das so eingefallen wär?
        gratuliere jedenfalls zur gelungenen woche

        Kommentar


        • #5
          AW: 29.6.-6.7.2008: radeln, wandern, baden (oberösterreich, salzburg, steiermark)

          vielen dank, minimus! eigentlich waren es drei ideen, die ich kombiniert hab.

          in weißenbach am attersee war ich mitte juni beruflich, der schöne blick, den du von dort zum schafberg hast, hat mich an den wunsch meiner kids erinnert, doch endlich einmal mit der zahnradbahn auf den schafberg zu fahren...

          die wildenseehütte hab ich immer wieder auf der hüttenfinder-startseite der oeav-homepage gesehen und mir gedacht, da muss ich auch einmal hin...

          die goferhütte hab ich schon gekannt und gewusst, dass das ein sehr nettes platzl ist, noch dazu vom ennstal recht leicht erreichbar...

          beides übrigens selbstversorgerhütten, aus der überlegung heraus, dass wir dadurch mehr "spielraum" und flexibilität haben.

          und bei den radstrecken hab ich vorher auf der amap geschaut, dass keine längeren steilen bergauf-passagen dabei sind, sondern praktisch nur moderate steigungen.

          so hat sich alles zusammengefügt. eine gute portion glück haben wir auch gehabt: fast immer gutes wetter, keine technischen probleme bei den radln, keine stürze, keine infekte, alle zugsverbindungen haben "gehalten", schienenersatzverkehr (was dazu führt, dass du die radln in den ersatzbussen nicht mitnehmen kannst) hat's auch keinen gegeben.

          apropos oebb: wir sind mit erlebniszügen, regionalzügen und regionalexpresszügen gefahren, weil in diesen zügen die radmitnahme viel einfacher und auch billiger ist (bzw. kostenlos weil wir noch viele gratis-fahrradmitnahme-karten zum einlösen gehabt haben, die's zur vorteilscard kostenlos dazugibt). hab vor der reise ca. eine stunde auf der oebb-homepage gesurft, um die verbindungen (einschließlich alternativer späterer verbindungen, falls wir einmal länger zum nächsten bahnhof brauchen sollten) herauszusuchen.

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: 29.6.-6.7.2008: radeln, wandern, baden (oberösterreich, salzburg, steiermark)

            Ich möchte Dir ein großes Kompliment aussprechen Peter:

            Es ist einfach toll welche Touren bzw. Kombinationen Du immer wieder austüftelst um mit Deinen Kindern abwechslungsreich die Natur zu erleben/zu erkunden. Beim Lesen solcher Berichte kann man förmlich spüren dass ihr große Freude und jede Menge Spaß zusammen habt. Ein großartiges "Familien-Team"! Herzliche Gratulation dazu!

            Liebe Grüße
            Berglerin

            Kommentar

            Lädt...