Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Waldegg - Muggendorf --- Myrafälle 11.07.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldegg - Muggendorf --- Myrafälle 11.07.08

    Ein muß in jedem Jahr - vorallem dann wenns heiß ist . Da die Myrafälle die weitere Anreise kaum rechtfertigen und wir diese Kombitour schon im vorjahr durchgeführt hatten ... heuer das Revivial.

    Start war wieder in Waldegg - optional wäre auch ein Start in Piesting durchaus lohnenswert - da allerdings meine Frau und Marie mit dem Auto weiter nach Muggendorf führen , wollte ich sie nicht "ewig" warten lassen!

    Die "berühmte" Kalksinterader von Waldegg
    [ATTACH]151328[/ATTACH]

    vorbei an Öd und Reichental kommt man zu dieser Schlüsselstelle
    [ATTACH]151329[/ATTACH]

    kurz vor Muggendorf - der Hausstein schon in "Steinwurfweite" - während es neben der Piesting angenehm kühl war - waren die sonnigen Abschnitte schon spürbar unangenehmer
    [ATTACH]151331[/ATTACH]

    Nach Picknick-Mittagessen am unteren Wasserspielplatz gehts die Myrafälle hinauf
    [ATTACH]151332[/ATTACH]

    [ATTACH]151333[/ATTACH]
    3 Zwerge
    [ATTACH]151334[/ATTACH]

    oberer Wasserspielplatz (GH Karnerwirt)
    [ATTACH]151335[/ATTACH]

    Da uns Mariechen mit ihrer Pennerei (zu kurz ) einen strich durch die rechnung machten - pfiffen wir heuer auf dei obligatorische Haussteinrunde (alles komplett neu mit Infotafel beschildert) und stieegn wieder durch die Myrafälle ab (währenddessen schlief sie allerdings trotzdem ein) .
    Nach nochmaliger Pause fuhr ist aus körperlichen Ertüchtigungsgründen) mit den "Großen" wieder bis Waldegg wo uns dann das HAustaxi wieder auflas.

    summasummarum - eine wirklich ideale Kombitour vorallem für heiße Tage - in Zukunft wird allerdings Piesting als Startort forciert.
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

  • #2
    AW: Waldegg - Muggendorf --- Myrafälle 11.07.08

    hi lado,

    schaut sehr überzeugend aus!

    den piestingtaler radweg möchte ich auch einmal mit meinen kids machen, mit dem zug bis pernitz, zu den myrafällen (haben wir uns noch nie angeschaut!) und dann mit den radln retour bis wöllersdorf oder weiter, je nach lust und laune...

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Waldegg - Muggendorf --- Myrafälle 11.07.08

      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
      hi lado,

      schaut sehr überzeugend aus!

      den piestingtaler radweg möchte ich auch einmal mit meinen kids machen, mit dem zug bis pernitz, zu den myrafällen (haben wir uns noch nie angeschaut!) und dann mit den radln retour bis wöllersdorf oder weiter, je nach lust und laune...

      lg,

      p.b.

      Myrafälle noch nie gewesen!!!!!
      Deine Kinder werden halt ein bisserl unterfordert sein - aber es gibt genug Plätze (auch entlang der Piesting) für Pausen - muß ja nicht immer Streß sein !!!! Der schönste Teil des Radweges endet halt in Piesting - dannach weiß ich aber auch nicht genau wie er verläuft. Optinonal kann mann noch in Gutenstein wegfahren (dort noch eine Runde drehen ) .
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #4
        AW: Waldegg - Muggendorf --- Myrafälle 11.07.08

        Den weiteren Verlauf von Piesting über Wöllersdorf, Steinabrückl, Hölles, Enzesfeld nach Leobersdorf kenne ich. In Leobersdorf beim Bahnhof gibt es Anschluß an den Kanalradweg. Der ist von dort Ri. Süden aber nicht sehr lohnend, erst wieder um Wr. Neustadt rum. Ri. Norden bis ca. Baden ist er hingegen recht nett! Wenn jemand Interesse hat, schicke ich gerne per Mail ein pdf oder auch ein .ovl für die Amap!
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          AW: Waldegg - Muggendorf --- Myrafälle 11.07.08

          Zitat von lado Beitrag anzeigen
          Myrafälle noch nie gewesen!!!!!
          Deine Kinder werden halt ein bisserl unterfordert sein - aber es gibt genug Plätze (auch entlang der Piesting) für Pausen - muß ja nicht immer Streß sein !!!! Der schönste Teil des Radweges endet halt in Piesting - dannach weiß ich aber auch nicht genau wie er verläuft. Optinonal kann mann noch in Gutenstein wegfahren (dort noch eine Runde drehen ) .
          In einer Broschüre las ich mal: In der Quarb legen die Fledermäuse die Ohren an, so eng ist es dort.

          Hoffentlich seids ihr den Fledermäusen nicht in die Quere gekommen.

          für die schönen Bilder und den tollen Bericht, selbst ich war schon mal mit einem Dutzend Kindern in den Myhrafällen.


          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Waldegg - Muggendorf --- Myrafälle 11.07.08

            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
            In einer Broschüre las ich mal: In der Quarb legen die Fledermäuse die Ohren an, so eng ist es dort.

            Hoffentlich seids ihr den Fledermäusen nicht in die Quere gekommen.

            LG Othmar
            Nö - den Fledermäuschen wars wohl etwas zu heiß an dem Tage.
            Eng ist wohl relativ - was mich aber eher fasziniert an der Gegend - die Piesting ist der erste schöne Voralpenfluß wenn man aus Richtung Wien kommt - und generell versprüht die Gegend für mich schon etwas wie Urlaubsfeeling bzw. das Gefühl "woanders" zu sein - war früher auch schon etwas in den Voralpen unterwegs (bevorzugt Region Reisalpe) - so richtig aber erst seit den Kindern - da ich die Nähe einfach so schätze.
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Waldegg - Muggendorf --- Myrafälle 11.07.08

              Das, was aussieht wie eine Monsterwurzen ist eine Kalksinterader, dh sowas wie ein Kalkbuckel? - Noch nie sowas gesehen oder davon gehört!

              Seid ihr mit den Kindern auch Rad gefahren, bevor sie es selber konnten (Kindersitz) ? Wenn ich Berichte mit Radtour sehe, bekäme ich schon Lust, Kind am Rad ist mir dann aber zu gefährlich.

              Ich war vor einiger Zeit Lärchenholz (Bauholz) im Klostertal holen und da ist mir der Radweg neben der Piesting aufgefallen. - Sieht sehr gemütlich aus.

              LG & danke für den Beitrag!
              Mein Familien-Wanderblog

              Kommentar


              • #8
                AW: Waldegg - Muggendorf --- Myrafälle 11.07.08

                Der Radweg ist sehr schön, großteils fast eben, nur ein paar "Schnapper" gibt es, z.B. in Waldegg rauf zum Kindergarten (und Kirche?) bzw. drüben wieder runter. Aber sonst wirklich nett!
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Waldegg - Muggendorf --- Myrafälle 11.07.08

                  Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
                  Seid ihr mit den Kindern auch Rad gefahren, bevor sie es selber konnten (Kindersitz) ? Wenn ich Berichte mit Radtour sehe, bekäme ich schon Lust, Kind am Rad ist mir dann aber zu gefährlich.

                  Ich war vor einiger Zeit Lärchenholz (Bauholz) im Klostertal holen und da ist mir der Radweg neben der Piesting aufgefallen. - Sieht sehr gemütlich aus.

                  LG & danke für den Beitrag!
                  Sicher bei meiner "Vorgeschichte" - gefährlich inwiefern ?? - bisher hatten wir keine Probleme.

                  Lärchenholz aus dem Klostertal ? Ist das wirklich so viel billiger bzw. wie hast es abgeholt - hättest da gleich aus der Klosterquelle ein paar Dreh & Drink mitnehmen können !!!!!!!!!
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Waldegg - Muggendorf --- Myrafälle 11.07.08

                    --> Lärchenholz: Ja, im Vergleich zum Bauhaus gewaltig. Ca EUR 480,-- / m3 gehobelt. Da lohnt sich die Abholung mit dem VW-Bus (bis Länge =4m möglich).

                    --> Bei einem Kind auf dem Fahrrad fürchte ich mich gleich vor spektakulären Stürzen. Wir haben gestern nach einem Fahrrad für Astrid geschaut, Wahnsinn, was ein g´scheites Rad kostet! (EUR 300 aufwärts)

                    LG Andreas
                    Mein Familien-Wanderblog

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Waldegg - Muggendorf --- Myrafälle 11.07.08

                      Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
                      --> Bei einem Kind auf dem Fahrrad fürchte ich mich gleich vor spektakulären Stürzen. Wir haben gestern nach einem Fahrrad für Astrid geschaut, Wahnsinn, was ein g´scheites Rad kostet! (EUR 300 aufwärts)

                      LG Andreas
                      naja meine Räder haben 3000 aufwärts gekostet - war aber eine andere Zeit.

                      Passieren kann immer was - damit muß man leben - aber ich kann dir von meinem Klientel erzählen - die meisten Verletzungen (meist Brüche) resultieren aus "Lapalien" - bzw. Dingen wo die Aufmerksamkeit niedriger ist (letzter Fall war Gast im Bogiepark )
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar

                      Lädt...