Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eigenbau einer Kletterwand für Kinder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eigenbau einer Kletterwand für Kinder

    Hallo,
    ich möchte für meinen kletterbegeisterten Sohn (2 Jahre) eine Kletterwand fürs Kinderzimmer bauen. Größe: ca. 1,50 - 2 m breit und 2,50 m hoch.

    Kann mir jemand Tipps für die Konstruktion (Platte, Verschraubungen, Griffe, Griffplatzierungen) geben bzw. gibt es hierfür Buchempfehlungen?

    Vielen Dank ans Forum!
    Torsten

  • #2
    AW: Eigenbau einer Kletterwand für Kinder

    Zitat von doctortee Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich möchte für meinen kletterbegeisterten Sohn (2 Jahre) eine Kletterwand fürs Kinderzimmer bauen. Größe: ca. 1,50 - 2 m breit und 2,50 m hoch.

    Kann mir jemand Tipps für die Konstruktion (Platte, Verschraubungen, Griffe, Griffplatzierungen) geben bzw. gibt es hierfür Buchempfehlungen?

    Vielen Dank ans Forum!
    Torsten
    ich hab eine 19 mm Pressspanplatte verwendet , Griffe mit Ankermuttern und Imbusschrauben fixiert . Griff sind derzeit "Überhanggriffe" - Plazierung war eher müsam zum festlegen - - habs aber für ein Alter ab ca 5 Jahren gebaut - und hatte nur zwölf zur Verfügung - Größe 230 * 220 cm
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #3
      AW: Eigenbau einer Kletterwand für Kinder

      hier noch ein Bild - der größte Aufwand war allerdings die für meinen Fall übergroße Landschaft aufzumalen
      Angehängte Dateien
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #4
        AW: Eigenbau einer Kletterwand für Kinder

        Hallo Lado,

        Danke für die Antwort!
        Pressspanplatte, das hält? Ok, nicht schlecht, die ist auf jeden Fall um einiges günstiger als eine OSB-Platte, die ich nach den bisherigen Recherchen favorisiert hätte.
        Die Platzierung der Griffe werde ich wahrscheinlich so gestalten, dass das ganze 'mitwächst', dh. erst einmal ein paar Griffe setzen und sehen, wie der Kleine damit zurecht kommt und dann weitermachen.... :-)
        Netten Gruß,
        Torsten

        Kommentar


        • #5
          AW: Eigenbau einer Kletterwand für Kinder

          Zitat von doctortee Beitrag anzeigen
          Hallo Lado,

          Danke für die Antwort!
          Pressspanplatte, das hält? Ok, nicht schlecht, die ist auf jeden Fall um einiges günstiger als eine OSB-Platte, die ich nach den bisherigen Recherchen favorisiert hätte.
          Die Platzierung der Griffe werde ich wahrscheinlich so gestalten, dass das ganze 'mitwächst', dh. erst einmal ein paar Griffe setzen und sehen, wie der Kleine damit zurecht kommt und dann weitermachen.... :-)
          Netten Gruß,
          Torsten
          Bis jetzt hat´s gehalten - ich kletter allerdings selber nicht darauf rum . Was ich empfehlen kann (und selber natürlich nicht gemacht habe) ist mehrer Zusatzlöcher zu bohren und darin (von der Rückseite logo) diese Ankermuttern einschlagen - dann kann man jederzeit ohne großen Aufwand die Griffe versetzen. Ich muß halt jetzt die Griffe verdrehen dadurch wird die Wand auch gleich um 200 % schwerer
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #6
            AW: Eigenbau einer Kletterwand für Kinder

            Zitat von lado Beitrag anzeigen
            Bis jetzt hat´s gehalten - ich kletter allerdings selber nicht darauf rum . Was ich empfehlen kann (und selber natürlich nicht gemacht habe) ist mehrer Zusatzlöcher zu bohren und darin (von der Rückseite logo) diese Ankermuttern einschlagen - dann kann man jederzeit ohne großen Aufwand die Griffe versetzen. Ich muß halt jetzt die Griffe verdrehen dadurch wird die Wand auch gleich um 200 % schwerer
            Danke, Lado :-)
            Weißt Du, wo ich diese Ankermuttern und Griffe günstig bekommen kann? Und welche Griffe sollte man für Kleinkinder verwenden?
            Nette Wand übrigens, bin gar nicht auf die Idee gekommen, sie zu bemalen...
            Viele Grüße,
            Torsten

            Kommentar


            • #7
              AW: Eigenbau einer Kletterwand für Kinder

              Zitat von doctortee Beitrag anzeigen
              Danke, Lado :-)
              Weißt Du, wo ich diese Ankermuttern und Griffe günstig bekommen kann? Und welche Griffe sollte man für Kleinkinder verwenden?
              Nette Wand übrigens, bin gar nicht auf die Idee gekommen, sie zu bemalen...
              Viele Grüße,
              Torsten
              Ankermuttern gibts im Bauhaus - Griffe war bei mir damals ein Set beim Intersport sind aber "schweineteuer" darum mußten die 12 reichen - ich hab die Großen - Überhang
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #8
                AW: Eigenbau einer Kletterwand für Kinder

                Hallo
                Eines sollte man dabei jedenfalls nicht vergessen!
                Kleine Kinderfinger haben noch sehr weiche Knochen, Knorpel und Gelenke. Dementsprechend sollte die Auswahl der Griffe erfolgen. Also ergonomisch und nicht zu klein.
                Die Kids können sich zwar sogar an Mikroleisten hochziehen, aber das sollten sie nicht regelmäßig tun um Dauerschäden der Finger zu verhindern.
                Vielleicht könnte ja dazu ein Sportmediziner Stellung nehmen.
                Das finde ich ist ein sehr wichtiger Punkt beim Kinderklettern.
                Ich habe vor Jahren dazu einen Artikel gelesen aber finde ihn nicht mehr. Dort waren Röntgenaufnahmen irreparabler mißgebildeter Kinderhände die regelmäßig an Sportkletterwänden aktiv waren abgebildet.
                Also aufpassen!
                lg
                ich weis das ich nichts weis

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eigenbau einer Kletterwand für Kinder

                  Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                  Die Kids können sich zwar sogar an Mikroleisten hochziehen, aber das sollten sie nicht regelmäßig tun um Dauerschäden der Finger zu verhindern.

                  meine wollen nach 3-4 Stunden jedesmal wieder aufhören (auf der Heimkletterwand versteht sich) , aber ich peitsch sie dann wieder rauf
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eigenbau einer Kletterwand für Kinder

                    Zitat von lado Beitrag anzeigen
                    meine wollen nach 3-4 Stunden jedesmal wieder aufhören (auf der Heimkletterwand versteht sich) , aber ich peitsch sie dann wieder rauf
                    so ist's recht... hehehe.
                    Danke für die Tipps, werd' jetzt mal zum Baumarkt gehen, um Platten und Ankermuttern zu besorgen....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eigenbau einer Kletterwand für Kinder

                      Zitat von doctortee Beitrag anzeigen
                      so ist's recht... hehehe.
                      Danke für die Tipps, werd' jetzt mal zum Baumarkt gehen, um Platten und Ankermuttern zu besorgen....
                      Zitat von lado Beitrag anzeigen
                      meine wollen nach 3-4 Stunden jedesmal wieder aufhören (auf der Heimkletterwand versteht sich) , aber ich peitsch sie dann wieder rauf
                      Und dann noch die Peitsche bestellen
                      Beste Grüße, Lamл[tm]
                      Touren && Kurse
                      Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                      Hi-Lite Sardinien
                      Disc Laimer

                      Kommentar

                      Lädt...