Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aufstieg zum Husarentempel ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

    Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
    Aber nein, zuerst hab ich die Höhenringe inspiziert, dann Wald und Wiese vermessen, die Befahrbarkeit der Wege geprüft - und dann waren wir dort, wirst ja sehen !
    höhenringe .. seit also einen kegel hinauf gegangen (zylinder schließ ich mal aus)

    befahrbarkeit? dachte ihr wolltet mal den kw daheimlassen
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #32
      AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

      Zitat von lado Beitrag anzeigen
      höhenringe .. seit also einen kegel hinauf gegangen (zylinder schließ ich mal aus)

      befahrbarkeit? dachte ihr wolltet mal den kw daheimlassen
      Also das mit dem Kegel war nicht, denn nicht dass ich mich mit der Karte vertu und entweder nicht rauf oder dann nicht mehr runterfind.

      Hab daher gestern was "ganz Sicheres" unternommen, das wir schon kannten, hab´s gerade gepostet .

      Der Kinderwagen blieb selbstverständlich zu Hause - ich wollte ja nicht auch noch rückfällig werden.
      Mein Familien-Wanderblog

      Kommentar


      • #33
        AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Ob man fahren kann hängt davon ab, ob der Schranken offen ist oder nicht. Ob du fahren darfst, ist eine andere Sache...

        grad für solche fragen gab`s ja mal einen speziallisten hier im forum.. aber der ist ja (derzeit) leider
        Bilder gibt`s da *klick*

        Kommentar


        • #34
          AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

          Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
          Wie komme ich da mit zB unserer 2 1/2-jährigen Veronika nachmittags ohne Kinderwagen am besten rauf ???

          Der Aufstieg darf nicht mehr als 45 Minuten normale Gehzeit sein, da ich will, dass Veronika das meiste selber geht... Er sollte sonnig sein und nicht zu steil. - Geht das ???
          Hallo Andreas!

          Mit diesen Randbedingungen geh das leider gar nicht! Der tatsächlich schönste Weg ist, wie schon erwähnt, der umarkierte Dreistundenweg mit Parken bei der Goldenen Stiege, aber der dauert bei normalem Gehtempo sicher 1 1/4 bis 1 3/4 Stunden in eine Richtung. Irgendwelche steilen und schattigen Waldgräben ohne Blick von der Vorder- oder Hinterbrühl mögen zwar markiert sein und würden etwas schneller gehen, sind aber bei weitem nicht so schön, um nicht zu sagen, ziemlich unattraktiv, speziell für kleine Kinder.

          Die Orientierung im Bereich des Kleinen Anningers / Husarentempel ist tatsächlich, auch mit Karte, nicht ganz einfach, auf der bewaldeten kupierten Hochfläche mit zahlreichen Abzweigungen und Wegbiegungen kann man die Orientierung über den genauen Standort recht leicht verlieren. Auch ist gerade das letzte Stück länger als es auf der Karte zu sein scheint. Und wenn man dort noch nie war ist die Karte (selbst die ÖK) tatsächlich etwas verwirrend, so viel zu den eigenartigen Anwürfen von "Renolda".

          Und wie geht es doch? Etwas mehr Zeit nehmen, mit Kindern insgesamt 5 bis 6 Stunden, Proviant und Trinken mitnehmen, da keine Einkehrmöglichkeit, Kindertrage für Notfälle bzw. den Abstieg, Taschenlampe für verspätete Rückkehr und AUF JEDEN FALL eine gute Wanderkarte, sonst bist Du nach 6 Stunden in Gaaden und das Auto steht in Mödling!

          Und wo ist der Dreistundenweg? Er zweigt nach dem Aufstieg von der Goldenen Stiege an der 2. der beiden großen Kreuzungen, dort wo 5 bis 7 Wege zusammenkommen, unmarkiert leicht links bergauf ab. Auf der ÖK strichliert unterhalb von Weg 448. Im oberen Teil gibt es Abkürzungen. Zu jeder Jahreszeit eine sehr schöne Wanderung!

          Kommentar


          • #35
            AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

            Zitat von ThomasN Beitrag anzeigen

            Und wie geht es doch? Etwas mehr Zeit nehmen, mit Kindern insgesamt 5 bis 6 Stunden, Proviant und Trinken mitnehmen, da keine Einkehrmöglichkeit, Kindertrage für Notfälle bzw. den Abstieg, Taschenlampe für verspätete Rückkehr und AUF JEDEN FALL eine gute Wanderkarte, sonst bist Du nach 6 Stunden in Gaaden und das Auto steht in Mödling!

            Und wo ist der Dreistundenweg?
            jepp sicher der schönste anstieg (auch per bike)
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #36
              AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

              Zitat von ThomasN Beitrag anzeigen
              Auch ist gerade das letzte Stück länger als es auf der Karte zu sein scheint.
              du glaubst also, dass auf einer wanderkarte, deren datenbasis unter anderem maßstabgestreue orthophotos und amtliche katasterpläne sind, eine art raumzeitkrümmung mit sich in fließenden übergängen verändernden, unterschiedlichen maßstäben zu finden ist?

              nähert man sich also auf der karte der hier offensichtlich schon als schwarzes loch (?) gehandelten husarentempelhöllenpforte (immerhin wird hier ca 24000 gefallener soldaten gedacht, oder auch 54000, zählt man die toten franzosen mit), sind über die ganze zeit und strecke 2cm auf der karte 1km in der wirklichkeit -

              WEHE aber dem fußgänger: für ihn gilt es die in der krümmung immer dichteren zonen mit immer schneller fließender zeit zu durchstoßen, weshalb sich andersrum betrachtet 1 m weg auf 2 m dehnt, dann auf 3, auf 4 etc.,
              sich also in der annäherung die für 1 m weg benötigte zeit verdoppelt, verdreifacht etc., da sie vom schwarzen loch angezogen immer rascher fließt, je näher man dem zentrum kommt -

              hingen dort also vielleicht schon unzählige wanderer verhungernd in zeitschleifen fest, irrten zwischen den 25 den weg weisenden wegweisern und unzähligen markierungspunkten in schwierigstem, weil unübersichtlichstem gelände - auf karten, kompass und gps kein verlass mehr - das licht der taschenlampen fällt zu boden und ins schwarze loch -

              man sollte die gegend großräumig sperren! a
              Zuletzt geändert von renoldna; 25.03.2009, 17:49.
              runter gehts oft schnell.

              Kommentar


              • #37
                AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

                Zitat:
                Zitat von AndreasB
                ....
                Der Aufstieg darf nicht mehr als 45 Minuten normale Gehzeit sein, da ich will, dass Veronika das meiste selber geht... Er sollte sonnig sein und nicht zu steil. - Geht das ???



                Ich kann auch den Weg über das Kiental (Hinterbrühl) kommend empfehlen.
                Mit Auto von Mödling Richtung Gaaden kurz vor der Höldrichsmühle links ca. 200m hinein, parken.
                Kiental ein Stück hinein und dann nach links abbiegen.
                Eigentlich der sonnigste Aufstieg zum Husarentempel, aber auch der abenteuerlichste (alpinste) aber zumindest der am wenigsten frequentierte.
                Auch mit geländegängigen Kinderwagen möglich.
                lg :-)
                ich weis das ich nichts weis

                Kommentar


                • #38
                  AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

                  @ ThomasN: danke für den genaueren Hinweis. Ich hab dieses Wochenende einen Nachmittag mit dem Kindern allein, aber über die doch recht lange Strecke traue ich mich doch nicht drüber.

                  @hansi: das Kiental sieht interessant aus, danke für den Hinweis, sonnig ist mir wichtig. Und sieht nach einem "kurzen Aufstieg" aus.
                  Mein Familien-Wanderblog

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

                    Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
                    @ ThomasN: danke für den genaueren Hinweis. Ich hab dieses Wochenende einen Nachmittag mit dem Kindern allein, aber über die doch recht lange Strecke traue ich mich doch nicht drüber.

                    @hansi: das Kiental sieht interessant aus, danke für den Hinweis, sonnig ist mir wichtig. Und sieht nach einem "kurzen Aufstieg" aus.
                    bzgl. kiental : einsam ja , alpinste .. naja da finde ich den grenzweg interessanter (vorallem die schleife um den felsen am schluß) , kinderwagen .. viel spaß
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

                      also ein schönes stück abkürzen kannst du, wenn du auf der brühlerstrasse höhe hausnummer 79 parkst. da steht so ein total verwinkelter alter baum. versöhnungsbaum oder so ähnlich. von dort aus gehst du grad mal 5 minuten bis zur ersten abzweigung auf den 3 stunden weg. sonnig? teilweise ja.
                      Liebe Grüsse Nicole
                      "The best are always the ones who take a few times to get up... The lucky do it on the first attempt."
                      http://www.globalh2o.org

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

                        Zitat von future Beitrag anzeigen
                        also ein schönes stück abkürzen kannst du, wenn du auf der brühlerstrasse höhe hausnummer 79 parkst. da steht so ein total verwinkelter alter baum. versöhnungsbaum oder so ähnlich. von dort aus gehst du grad mal 5 minuten bis zur ersten abzweigung auf den 3 stunden weg. sonnig? teilweise ja.
                        versöhnungsbaum find ich gut - könnte gleich ein therapie-forumsgipfeltreffen veranstaltet werden
                        Zuletzt geändert von lado; 27.03.2009, 16:57.
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

                          Zitat von lado Beitrag anzeigen
                          versöhnugsbaum find ich gut - könnte gleich ein therapie-forumsgipfeltreffen veranstaltet werden
                          Dafür brauchts einen Versöhnungsbaumpark....

                          lg
                          tch

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

                            Zitat von lado Beitrag anzeigen
                            versöhnungsbaum find ich gut - könnte gleich ein therapie-forumsgipfeltreffen veranstaltet werden

                            scheinbar wer weiß vielleicht gibts dort jede menge guten spirit, seit ich daneben wohn bin ich auf alle fälle ein sehr harmonischer mensch
                            Liebe Grüsse Nicole
                            "The best are always the ones who take a few times to get up... The lucky do it on the first attempt."
                            http://www.globalh2o.org

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

                              Zitat von future Beitrag anzeigen
                              scheinbar wer weiß vielleicht gibts dort jede menge guten spirit, seit ich daneben wohn bin ich auf alle fälle ein sehr harmonischer mensch
                              Meinst Du wirklich Ich kenne da nur Einen.
                              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Aufstieg zum Husarentempel ?

                                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                                Meinst Du wirklich Ich kenne da nur Einen.
                                Nein, sie meint Sprit


                                Zitat von ThomasN Beitrag anzeigen
                                Und wo ist der Dreistundenweg? Er zweigt nach dem Aufstieg von der Goldenen Stiege an der 2. der beiden großen Kreuzungen, dort wo 5 bis 7 Wege zusammenkommen, unmarkiert leicht links bergauf ab.
                                Genau da:

                                DSCN6878.JPG
                                Zuletzt geändert von maxrax; 29.03.2009, 12:37.

                                Kommentar

                                Lädt...