Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rodeln mit Kindern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rodeln mit Kindern

    Bergfreunde sind Freunde der Natur und Kinder werden es hoffentlich. So am besten spielerisch durch Erlebnisse wie bspw. Rodeln bei Schneefall - ein Spass für die ganze Familie!!!

    Foto hier: Innerfragant beim Mölltaler Gletscher

    Falls Ihr Tipps für tolle Rodelstrecken habt oder ähnliche Erlebnisse, bitte hier eintippen!

    Danke!

    Schelli
    Angehängte Dateien
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Rodeln mit Kindern

    hallo!
    also ich geh gerne auf der Naturrodelbahn auf der Rax beim Preiner G'scheid (wenn man das jetzt so schreibt) rodeln. ganz oben findet sich sogar ein starthäuschen!
    auch noch gut finde ich die rodelbahn am semmering hirschenkogel. ich mag zwar diese stimmen und diese riesigen augen nicht so, die immer wieder am rand stehen, aber die strecke ansich ist super. ich geh dann am liebsten nach 16:00 hoch wenn die lifte aus sind, und fahr bei flutlicht hinunter!

    Kommentar


    • #3
      AW: Rodeln mit Kindern

      Vom Preiner Gscheid zu Fuß rauf zum Waxriegelhaus, dort gut essen und trinken - und dann huuuiiiiii mit Leihrodel wieder runtersausen! (Rodel unten stehen lassen, der Wirt holt sie wieder rauf).
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Rodeln mit Kindern

        Wir rodeln direkt vor der Haustür. Oder nennt man das in unserem fall "bobeln"??
        Angehängte Dateien
        Gruß Almöhi

        Kommentar


        • #5
          AW: Rodeln mit Kindern

          ja, siehe auch hier !!

          Mit Grüßen,

          Peter

          PS: tolles Foto !!
          (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

          Kommentar


          • #6
            AW: Rodeln

            Meine Hausstrecke ist am Hohen Lindkogel (Eisenes Tor).

            Wir rodeln hier aus traditionell in der Nacht auf der Forststraße vom Schutzhaus am Eisenen Tor nach Rohrbach ("Rückseite" vom Hohen Lindkogel - von Baden aus gesehen)
            Speziell im unteren Abschnitt ist die Geschwindigkeit bei eisigen Verhältinissen nicht zu unterschätzen!! (kann manchmal zu haarigen Situationen führen!!)

            Aufstieg: vom Parkplatz Rohrbach ca. 45min.

            Matthias
            Der Mensch, der blind für die Natur ist, hat nur das halbe Vergnügen am Leben gehabt.
            Baden-Powell

            Kommentar


            • #7
              AW: Rodeln mit Kindern

              Unsere Lieblings-Rodel-Strecke habe ich hier r o t eingezeichnet :

              Man geht von der Einöde bei Pfaffstätten (nahe von Baden) ca. 45 Minten auf die Prokschhütte.

              Die gemüliche Rudolf Prokschhütte hat meist geöffnet.
              Ruft aber sicherheitshalber an unter 0664-5230779
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 20.02.2005, 22:48.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Rodeln mit Kindern

                Ich habe einen kleinen Rodelführer mit ca. 20 Touren in Niederösterreich und der Steiermark zusammengestellt. Kurze Nachricht mit email-Adresse und ich schicke ihn zu.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rodeln mit Kindern

                  Wir führen auch dieses Wochenende wieder einen Rodelausflug für Familien mit Kindern ab fünf Jahren. Diesmal geht's am Sonntag auf die Rax. Nähere Details gibt's auf unserer Internetseite - da könnt ihr auch den Newsletter bestellen...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rodeln mit Kindern

                    ich bin kein tiroler, trotzdem muss ich sagen, dass hier einfach die besten rodelstrecken sind. ganz einfach weil es sich hierbei um eine institution handelt. es gibt strecken zwischen 30min und 2.5std auftstieg (bei letzterer ist man gut 40min bei der abfahrt unterwegs). selbstverständlich gibt es bei allen oben eine bewirtende hütte, parkplätze sind fast immer gratis (im gegensatz zu vielen anderen in tirol).

                    die unumgängliche seite mit aktuellen infos ist diese hier: http://www.winterrodeln.org/

                    meine bevorzugte ist die Juifenalm: http://bahnen.winterrodeln.org/Juifenalm , bilder: http://www.carto.net/andre.mw/photos.../31_juifenalm/, http://www.carto.net/andre.mw/photos.../23_juifenalm/

                    und mit kinder sind fast alle tauglich, bloss die ganz steilen sind ungut weil man mit den schwereren rodeln einfach zu flott wird, bzw. weil sie nicht alleine fahren können. man erkennt diese meist wenn man höhenunterschied mit der gesamtlänge vergleicht.
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rodeln mit Kindern


                      JETZT KÖNT IHR IM UMKREIS VON BADEN KAUM ETWAS SCHÖNERES MACHEN,
                      ALS VON DER BEWIRTSCHAFTETEN RUDOLF PROKSCHÜTTE NEBEN DER KLESHEIMWARTE
                      - ALSO VOM 521 M HOHEN PFAFFTSÄTTÄTTNER LINDKOGEL -
                      TALWÄRTS IN DIE EINÖDE ZU RODELN :


                      https://gipfeltreffen.at/showpost.ph...96&postcount=7

                      ( Wie es z. B. gestern Gerd mit seinen entzückenden Enkelkindern gemacht hat. )

                      Aufstieg : ca. 1 (gemütliche) Stunde

                      123 fff.jpg

                      DIE RUDOLF PROKSCH-HÜTTE HAT AM MONTAG UND DIENSTAG RUHETAG !

                      Zuletzt geändert von Willy; 22.02.2009, 17:59.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rodeln mit Kindern

                        Wo´s derzeit augezeichnet geht ist die Rodelbahn vom Hochanger/Schweizeben nach Bruck runter.
                        Wos sehr sehr mühsam ist (weiß ich seit gestern) ist von der Mugel runter in den Niklasdorfgraben. Da geht nur as erste Stückerl unds letzte Stückerl sehr gut
                        Hochreiter (Sölsnitzgraben/Mürztal) soll auch recht fein gehn.
                        -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                        Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rodeln mit Kindern

                          Derzeit ist die Abfahrt vom Hohen Lindkogel sehr zu empfehlen.
                          IMG_7415k.JPG
                          Weinviertelradler

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rodeln mit Kindern

                            Du, genau so einen Hund hab ich am Sonntag am Hocheck gesehen, vorm Haus. Mir is nur nicht eingefallen, wie Deine heißt, sonst hätt ich sie angesprochen!

                            Vom Lindkogel gehts viell. besser wie vom Hocheck, weil die Straße steiler ist.
                            LG, Eli

                            Kommentar

                            Lädt...